Hallo, da ich gerade dabei bin, mein kleines privates System für Exchange fit zu machen.
Daher muss ich auf Windows Server 2008 setzen, das ich in verschiedenen Versionen von der MSDNAA habe.
Während der Installation bin ich auch über die Virtual Image Use Rights gestolpert.
Leider ist es mir nicht ganz klar, wie diese zu verstehen sind.
In der Enterprise Edition darf ich ja bis zu 4 VMs mit dem VM-Key laufen lassen. Folgende Fragen ergeben sich:
1.) Ist der VM-Key für alle VM-Instanzen von Windo0ws Server 2008 der SELBE und auch gleich mit dem Key, den ich eben für Windows Server 2008 Enterprise erhalten habe, oder muss man sich jeweils einen VM-Key irgendwo generieren?
2.) Ist folgende Konstellation erlaubt: Windows Server 2008 Enterprise installiere ich als Hardware-OS. In diesem OS würde ich gerne die gleiche Version als VMWare-Player VM laufen lassen. Ist dies mit diesen bis zu 4 Lizenzen abgedeckt?
3.) Woher erkennt denn Windows Server 2008 bei der Aktivierung, ob es sich gerade in einer VM befindet (z.B. VMWare Player)?