Auf meinem iMac habe ich seit ca. 1 Jahr Virtual PC 2.11 installiert.
Nun wollte ich eine Win-CD draufspielen. Aber der Platz reichte nicht. Bei meiner Suche
wie ich die Win-Festplatte C vergrößern könnte, habe ich wohl das Programm zu tote getestet.
Da nichts mehr lief habe ich Virtual gelöscht und wollte es neu installieren. Nun ging gar nichts mehr.
Die Installation scheint zu gehen, aber beim starten friert der Computer ein. Einmal kam eine
Fehlermeldung 1008:17,-38, sagt mir aber nichts. In der Regel friert der Computer aber beim
Starten ein, und zwar, wenn das schwarze Bild von, ich glaube DOS, erscheint.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank, gruß Manfred Lodermeier.
mailto:[email protected].
Hallo Manfred,
wie Du schon richtig vermutet hast, hast Du beim vergrößern der
(virtuellen) Festplatte das Festplattenimage (Laufwerk C)
zerschossen. Der Fehler 1008:17,-38 ist ein Treiberfehler an
einem Laufwerk. Du solltest nun VPC komplett löschen, auch die
Preference Datei im Systemordner unter Preferences. Danach
kannst Du VPC neu installieren. Im VPC Ordner gibt es ein
Programm - ich glaube es heißt Harddisk Expansion oder so
ähnlich, damit kannst du die Virtuelle Platte vergrößern (so ca.
2 Gig ist ein guter Wert für Windows und ein paar
Zusatzprogramme). Danach kannst du Windows installieren und es
sollte keine Probleme mehr geben. Übrigens, wenn möglich, benutz
Windows NT, das ist richtig schnell unter VPC und man kann flott
damit arbeiten.
Gruß
Günther
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]