Ich habe mir vor kurzem einen lokalen ApacheWebserver eingerichtet(Win98SE). Läuft auch alles soweit super, nur ich wollte mir nun VirtualHosts einrichten.
Ich erzähl am besten mal wie ich vorgegangen bin.
Ich habe in der hosts.sam unter Windows
192.168.0.9 beispiel
als weiteren Eintrag eingegeben.
Dann habe ich in die httpd.conf folgendes eingegeben:
NameVirtualHost 192.168.0.9
ServerName beispiel
DocumentRoot „/beispiel“
ErrorLog „/beispiel/logs“
Danach habe ich den webserver neu gestartet.
Leider funzt das irgendwie nicht. Was hab ich falsch gemacht.
Ich bin leider Anfänger auf diesem Gebiet.
Ich habs eben schon gemerkt, hab die richtige hosts jetzt auch verändert.
Naja, Apache meckert jetzt wenigstens nicht mehr und die VirtualHosts funktionieren (oder funzen ) jetzt auch.
Aber er nimmt komischerweise jetzt immer beim Aufrufen der VirtualHost dasselbe Verzeichnis, das ich auch für Localhost definiert habe, obwohl ich unter documentroot bei den Virtualhosts ein anderes Verzeichnis angegeben habe.