Virtuelle Festnetznummer

Hallo ihr Lieben.
Ich suche für nen Freund einen Taruf mit vurtueller Festnetznummer. Wer bietet die noch an? Gabs da nucht was von O2?
Es ist noch nicht klar, ob der Nutzer dies nur zur Erreichbarkeit nutzen wird und parallel dazu ne Karte mit Flatrates, oder einen Tarif mit Flats und virtueller Nummer. Bisher hat er nurnen Basevertrag, doch der ist wohl zu veraltet.

Ich hab gehört, es gäbe auch Anbieter, die auch beim Anrufen dann die Festnetznummer anzeigen. Das wäre auch interssant.

Wer kann mit eigenen Erfahrungen dienen?

Gruß
LB.

Irgendeinen beliebigen Mobilfunk-Datentarif und dann das hier:

Das kostet aber 99 Cent im Monat.

Man telefoniert dann über eine App oder, falls das Telefon das kann, über die VoIP-Funktion der vorinstallierten Telefonie-App. Es wird bei Anrufen die Festnetznummer angezeigt.

Das geht nur mit Smartphone, ist ja klar.

Das geht mit quasi allen VoIP- Anschlüssen und nennt sich normannischen Nutzung. Ein paar wenige Anbieter binden das „künstilich“ an ihren Datenabschluss (AFAIR die Telekom).

Es gibt auch Anbieter wie Sipgate oder easybell, die reine VoIP-Anschlüsse anbieten und daher mit jedem Datenanbieter funktionieren.

Was ich nicht bei der Durchsicht fand: Kostet es etwas zu den 99ct, wenn man auf der Festnetznr angerufen wurd, also die Umleitung zum Mobiltelefon? Wenn ja, kann man dafür Flatrate buchen?
Hab nur die Preise gesehen, die sich auf abgehende Gespräche beziehen. Sipgate verlangt da m. W. was, darum die Frage.

Das ist keine Umleitung. Das Mobiltelefon registriert sich direkt über VoIP beim Anbieter.
Daher kosten ankommende Anrufe auch nichts.

Da VoIP am Handy (noch) ein Exot ist, haben nur wenige Smartphones eine VoIP-App dabei. Man benötigt also eine zusätzliche App. Easybell hat da eine eigene, die sich äußerst bequem einrichten lässt. Im Kundencenter die Nummer anklicken, auf App-Zugangsdaten klicken, dann wird einem ein QR-Code angezeigt. Sobald der durch die App gescannt wurde, ist man fertig. Doppelte Registrierung ist zulässig - wer also die Nummer im heimischen Router und in der App registriert, ist unter der Nummer dann gleichzeitig an Handy und zu Hause erreichbar.