Virtuelle Soundkarte gesucht

Hallo,

ich suche eine virtuelle Soundkarte für mein virtuelles XP.

Hardware-Soundkarten werden nicht ins virtuelle XP „durchgeschleift“.

Ich verwende einen ATRAC-Audio-Konverter und der konvertiert ohne Soundkarte nicht.(Fehlermeldung bzgl. fehlender Soundkarte).

Es müsste nicht einmal Ton kommen,sondern nur „vorhanden und in Betrieb“ sein.

So quasi dem Konverter „vorgaukeln“ daß eine Soundkarte vorhanden ist,und damit dieser seine Arbeit macht.

Vielen Dank!

Mfg, Jak

Da bin ich überfragt, keine Ahnung, warum ich als Experte ausgewählt wurde, mein Spezialgebiet ist die 3D-Virtualität in der Architketur.
Hoffentlich kann ein Kollege eher helfen.
Gruß
Dr. Peter Echevers H.

Hallo!

Welches Virtualisierungssystem verwendest Du denn - bei den Unmengen von Möglichkeiten gibt es nicht „DIE EINE“ Antwort.

In aller Regel kann man dem Hypervisor im Rahmen der Einrichtung der virtuellen Maschine sagen, wie diese konfiguriert sein soll, bspw. welche Hardware virtualisiert werden soll. Oft ist dort auch eine Soundkarte möglich, aber vielleicht nicht standardmäßig dabei.
Alternativ kannst Du versuchen, eine USB-Soundkarte an das Gastsystem weiterzureichen, aber solange wir nicht mehr um die Umgebung wissen, bleibt es schwierig, Dir konkret zu helfen.

Gruß,
Martin

Hallo!
Welchen Sinn hat diese Antwort?
Wenn alle anfangen, auf Fragen mit „ich habe keine Ahnung“ zu antworten, wird es sehr schnell eng mit der Suche nach einer Antwort.
Außerdem sieht man beim Überfliegen des Forums ja nicht, dass die „Antwort“ auf die Frage keine hilfreiche Information enthält und nimmt deswegen u.U. an, die Frage sei bereits beantwortet.

Bitte in Zukunft unterlassen.

Gruß,
Martin

Der Sinn der obigen Antwort
Servus Martin !

Das liegt am System. Nachdem bei einer Fragestellung willkürlich Experten anhand von Stichwörtern ausgewählt und angeschrieben werden, kommt es immer wieder zu falschen Zuordnungen der Experten zum Thema. (Virtuelle Soundkarte virtuelles 3D).
Und nachdem der Experte ein freundlicher Mensch ist, schreibt er zurück (was ich zumindest netter finde, anstatt überhaupt nicht zu antworten) und erklärt, dass man bei ihm leider an der falschen Adresse ist. Diese Antwort wird dann auch wieder im Forum veröffentlicht. Ob und wie man das irgendwie abstellen / steuern kann, weiß ich leider nicht, aber offensichtlich wollen es so die Betreiber (s.a. ALK-Brett seit Monaten).

Grüße aus Wien
Helmut

Hallo,

bei mir ist der VMware-Player drauf. Einen Scanner kann ich durchreichen.Eine billige USB-Soundkarte habe ich bereits ohne Erfolg probiert.

Vielen Dank!

Mfg,Jak

Hallo nochmal!
Beim VMWare Player markierst Du Dein virtuelles XP (darf dabei nicht laufen) und klickst auf „Edit virtual machine settings“.
Dann links auf „Add…“ und bei „Hardware types“ den Punkt „Sound Card“ auswählen.
Auf der nächsten Seite wählst Du noch aus, ob jeweils die Standard-Soundkarte oder eine bestimmte Soundkarte verwendet werden soll, um die Funktionalität der virtualisierten Soundkarte im Gastsystem umzusetzen.
„Connect at power on“ anhaken, damit die Soundkarte gleich beim Start bereitsteht.

Das war’s. Jetzt hast Du nach dem Start Deines XPs eine Soundblaster-kompatible virtuelle Soundkarte.

Gruß,
Martin

Hallo,

danke für deine Beschreibung!

Bis zu den Punkten Sound-Karte habe ich alles gefunden im VMware-Player.

Unter Soundkarte steht aber „Maximum limit reached“ und nicht „Add one new…“ oder so ähnlich.

Unter „Sound und Audiogeräte“ im virtuellen XP kann man gar nichts auswählen.

Es wird aber eine „Creative Audio-PCI“ angezeigt in den Soundeinstellungen unter „Hardware“.

Das ist aber die Soundkarte von meinem alten XP-Rechner von wo aus das virtuelle XP kopiert wurde.

Der neue Rechner hat natürlich auch Onbord-Sound.

Mit meinem externen Firewire-Audio-Interface werde ich erst recht nicht ins virtuelle XP „durchkommen“.

Es sei denn man kann einen Firewire-Port nach Ihrer Beschreibung im VMware-Player installieren o.ä.

Auf alle Fälle vielen Dank!!

Mfg, Jak

Hallo nochmal!

Wenn beim Hinzufügen der virtuellen Soundkarte „Maximum limit reached“ steht, dann deshalb, weil Deine VM bereits eine Soundkarte in der Konfiguration hat.
Im virtuellen XP müsstest Du dann schon jetzt etwas aufnehmen und wiedergeben können.
Starte einfach mal den in XP noch mitgelieferten Audiorecorder:
Start/Ausführen…, „sndrec32“ eingeben
Wenn der funktioniert, braucht Dein Programm offenbar doch nicht bloß „irgendeine“ Soundkarte, sondern eine spezielle, die nicht emuliert werden kann.

Gruß,
Martin

Hallo,

danke!

Den Audio-Recorder habe ich geöffnet (wie beschrieben).

Da kam die Fehlermeldung:

„Die Aufnahme bzw. Wiedergabe mit dem Audio-Recorder ist nicht möglich,da kein Audiogerät installiert ist.Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Drucker und andere Hardware“ und dann auf Hardware um ein Audiogerät zu installieren.“

Ich weiß nur,daß mein „PC-Verkäufer“ bereits versucht hat eine Soundkarte einzubinden im VMware-Player. Ohne Erfolg. Es hieß,es geht nicht im virtuellen XP über die Onboard-Karte des Win7-Rechners.

Unter „Hardware sicher entfernen“ (grüner Pfeil rechts unten in der Taskleiste) habe ich vier „Sachen“ stehen.

  1. Standard PCI zu USB universeller Hostcontroller entfernen

  2. Standard erweiterter PCI zu USB universeller Hostcontroller entfernen

  3. Creative AudioPCI ES 1371,ES 1373 WDM entfernen

  4. VMware Accelerated AMD PCnet Adapter entfernen

Hier wird eine Soundkarte angezeigt,in den Audiosettings kann ich diese aber nicht auswählen.

Vielleicht wurde das Problem vom originalen XP-Rechner übernommen,denn da ging seit ca. einem halben Jahr ebenfalls keine Soundkarte mehr. Lediglich das Firewire-Interface funktionierte. Ich hatte am alten Rechner 2 Onboard Soundkarten,von denen aber keine mehr „aktiv“ war.
Defekt war wahrscheinlich keine,da beide funktioniert haben.
Von heute auf morgen war dann das ganze Audio-Setting tot.
Im BIOS lag damals der Fehler auch nicht.
War schon irgendwie merkwürdig.

Vielen Dank!

Mfg, Jak

Hallo nochmal!

Letzter Versuch: Der VMWare-Player zeigt auch an, dass die Soundkarte vorhanden ist? D.h. sie ist im Geräte-Menü des VMWare-Players auch angehakt?
Falls dies auch der Fall ist und das virtuelle XP trotzdem kein Soundsystem hat, muss ich die Segel streichen - eine Diagnose, was genau in Deinem XP zerschossen ist, lässt sich nicht im Rahmen dieses Forums bewerkstelligen.

Gruß,
Martin

Hallo,

jetzt ging das mit der Soundkarte „Add one“ und ich konnte auch zwischen „default host soundkarte“ und spezieller Auswahl "Lautsprecher L+R o.ä.) auswählen.

Komisch daß es jetzt funktioniert hat.

Trotzdem funktioniert es nicht.

Der Konverter findet immer noch keine Soundkarte und der Windows Media Player ebenfalls nicht.

Wird dann wohl tiefer in die Materie gehen. Ich denke daß das Problem mit übernommen wurde und deshalb es nicht geht.

Ein externes Firewire-Gerät geht nicht im Vmware-Player?

Ein USB-Scanner (Hardware) geht ja auch,und alle Treiber sind im virtuellen XP auch noch drin.
Kann man das nicht als etwas anderes konfigurieren,als eine Soundkarte.

Irgendwie externe Hardware freischalten?

Vielen Dank!

Mfg, Jak

Hallo nochmal!

Vielleicht wäre es am einfachsten, wenn Du gleich ein neues virtuelles XP aufsetzt - normalerweise klappt die Verwendung der Soundkarte in der VM nämlich völlig problemlos.

Es ist jetzt nur die Frage, was man weiter macht.
Ich glaube nicht, dass es realistisch ist, auf dem Weg über dieses Forum die existierende VM zum Laufen zu bekommen, so dass die Zeit, die man in weitere Versuche diesbezüglich steckt, m.M. nach besser im Neuaufsetzen investiert wäre.

Gruß,
Martin