VISA Kartenantrag abgelehnt

Hallo,

ich habe die Amazon.de VISA Karte beantragt und heute Post von der Landes Bank Berlin erhalten, dass ich die Voraussetzungen, die an die Ausgabe der Kreditkarte geknüpft sind, nicht erfülle.

Nun zu mir:

Ich bin 22 Jahre alt, Beamter, habe also ein regelmäßiges Einkommen und keine negativen Schufa-Einträge. Mein Schufa-Score beträgt 94% und ich habe einen kleinen Kredit bis Ende des Jahres abzuzahlen.

Woran kann es liegen, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle? Im Schreiben der Bank steht, dass mir einzelne Entscheidungsgründe nicht offengelegt werden können. Ich werde morgen trotzdem mal bei der Bank anrufen und nachfragen, ob die Entscheidung endgültig ist.

Hat Jemand die gleiche Erfahrung bezüglich eines Kreditkartenantrags gehabt?

Bist du dir sicher, dass keine negativen Einträge vorhanden sind? Ein Score von 95 ist nicht sonderlich gut.

Hi,

ich war Student, hatte kein Einkommen, lebte nur vom Taschengeld meiner Eltern und habe eine Gratis Mastercard von der Sparkasse bekommen.

Entweder ist VISA oder Amazon Mist.
Wenn die Dich, einen Zahlungsfähigen Kunden nicht haben wollen, geh halt zur Konkurrenz.

MFG

PS: Gerüchteweise soll sogar die Wohnanschrift heran gezogen werden. Wenn die nur sehen, dass man in einem Problemviertel wohnt hat man dann schon schlechte Karten unabhängig davon was man auf dem Konto hat.

Bei „meine-Schufa.de“ sehe ich auf jeden Fall keinen negativen Eintrag.

Entweder ist VISA oder Amazon Mist.

Kam die Absage nicht von der Landesbank Berlin?

PS: Gerüchteweise soll sogar die Wohnanschrift heran gezogen
werden.

Das ist kein Gerücht, sondern eine Tatsache.

wohnt hat man dann schon schlechte Karten unabhängig davon was
man auf dem Konto hat.

Was man auf dem Konto hat, spielt bei der Entscheidung, ob man eine Kreditkarte bekommt, allenfalls dann eine Rolle, wenn man von dem Kreditinstitut eine Kreditkarte will, bei dem man auch ein Konto hat.

Mein Schufa-Score beträgt 94%

Das ist an der Grenze zur Kreditunwürdigkeit. Allerdings hat jeder Kreditgeber seine eigenen Maßstäbe.

Ich werde morgen trotzdem mal bei der Bank anrufen und nachfragen, ob
die Entscheidung endgültig ist.

Du must aber viel Zeit haben… So eine Entscheidung ist immer endgültig.

Hat Jemand die gleiche Erfahrung bezüglich eines Kreditkartenantrags gehabt?

Gerüchteweise gehen beim Online- Antrag von www.deutschland-kreditkarte.de (dauerhaft grundgebührfreie VISA Card) recht viele Anträge durch. Die Entscheidung wird nach nur 1 Seite Antrag sofort online mitgeteilt, auch der Verfügungsrahmen. Bekannte von mir haben sich diese Karte geholt, hatten aber am Anfang oft gerade mal 300€ Verfügungsrahmen*.

Mein Schufa-Score beträgt 94%

Das ist an der Grenze zur Kreditunwürdigkeit. Allerdings hat
jeder Kreditgeber seine eigenen Maßstäbe.

würde mich mal interessieren, wie das zustande kommt. im ausgangsposting klingt das einwandfrei…

gruß inder

Warum der Score so niedrig ist, weiß ich leider auch nicht. Der Score lag vor 2 Jahren bei 87%, ohne dass ich verschuldet war oder was auf Rechnung gekauft hatte. Vielleicht bin ich der Bank auch zu jung.

Mein Schufa-Score beträgt 94%

Das ist an der Grenze zur Kreditunwürdigkeit. Allerdings hat
jeder Kreditgeber seine eigenen Maßstäbe.

würde mich mal interessieren, wie das zustande kommt. im
ausgangsposting klingt das einwandfrei…

gruß inder

Würde mich auch interessieren, wie die 94% zustandekommen, aber die Schufa sagt es mir leider nicht *lol*.

Eine Vermutung wäre (reine Vermutung):
-Fragesteller hat mehrfach Konten eröffnet, um Eröffnungsprämien abzufassen, und hat jetzt 5 Girokonten in der Schufa stehen :wink:
-miese Wohngegend, wo um ihn herum alle pleite sind
-es steht doch eine vor 2 Jahren nicht bezahlte Klingelton- Rechnung in der Schufa

Grüße

Erdbeerzunge

Ich habe eben bei der Landes Bank Berlin angerufen und hatte einen inkompetenten Herren aus der Abteilung Amazon Visa Card am Telefon. Es hörte sich so an, als hätte er seine Antworten vom Zettel abgelesen, weiterhelfen konnte er mir nicht. Ich werde mich jetzt schriftlich an den Amazon Kartenservice wenden und einen Gehaltszettel mitschicken. Mal sehen was sich noch machen lässt.

Ich besitze übrigens nur ein Girokonto :wink: