Viscoelastisches Kissen waschen?

Hallo,

mein viscoelastisches Kissen ist im Container mit nach Australien umgezogen. Der Container wurde begast (ist so üblich) und so möchte ich mein Kissen natürlich nicht benutzen.
Kann man ein viscoelastisches Kissen in der Waschmaschine waschen? Hat das schon mal jemand mit Erfolg versucht?

Nur abwischen wird es nicht bringen - meine Wäsche aus dem Container musste auch durch die Waschmaschine - das Begasungsmittel verursacht extremen Juckreiz…

Beste Grüße
Martina

hallo, da leider nichts zu den inhaltsstoffen des kissens bekannt ist,…lässt sich nicht vorhersagen wie der inhalt und auch der bezugsstoff beim waschen reagiert…ist eventiuell noch etwas am kissen dran, so dass man die rohstoffgehaltsangaben nachvollziehen kann?
mfg paternoga

Hallo paternoga,

Danke schon mal!

Polyurethan-Schaumstoff steht drauf.
Der Bezug ist waschbar, der Inhalt bereitet mir Kopfzerbrechen…

LG Martina

pu ist je nach herstellungsverfahren -salomonisch formuliert, ich weiß-
formstabil oder auch elastisch.häufig aber plastisch …bricht also unter last auseinander.
da sich der schaumstoff sehr stark vollsaugen wird ist die gefahr des brechens wegend der trägheit der masse eher gering. bovor ich mir da ein neues holen müßte würde ich mit wollprogramm viiiiel wasser und wenig waschmittel den versuch wagen.
zur not müßte ich dann eben in den sauren apfel …

wie gesagt das würde ich machen. deine entscheidung viel glück…aber sicherheitshalber warte andere expertenmeinungen ab…gruß paternoga

Hallo!

Damit hab ich keine Erfahrung.

Ist ein Etikett dran?
Steht da was drauf? Material? Hersteller? Waschanleitung?

Dann könnt ich mal rumsuchen, ob ich was entsprechendes
finde.

ansonsten, noch viel glück.
PS: Glaubst Du es würde den Wollwaschgang
in der Waschmaschine nicht überleben???

Hi,

danke!
Wenn eine Waschanleitung dabei wäre, würde ich ja nicht fragen… :wink:

Ich versuch’s einfach mal… sonst ist halt ein Neues fällig…

Grüße, Martina

Hi,

Danke nochmal, ich versuch’s jetzt einfach mal…
Bin gespannt wie lange das Trocknen dauert, hier ist grad Winter… :wink:

Beste Grüße, Martina

achtung das wasser soweit als möglich herausdrücken…nicht frieren lassen… mfg paternoga

Hallo Martina,

ohne es gesehen und betatscht zu haben kann ich Dir in diesem Fall leider keinen Rat geben. Vielleicht findest Du einen guten Textilreinigungsbetrieb, der Dir raten kann in Deiner Nähe.

Viel ERfolg Deine Waschfee

Hallo Martina!

Ich schreib mal zwischen die Zeilen:

Wenn eine Waschanleitung dabei wäre, würde ich ja nicht
fragen… :wink:

Oh, o.k., ich wollt nur mal nachfragen,

denn, glaub mir, ich hab schon viele Anfragen
hier im Forum, und auch im privaten Umfeld gekriegt,
und in vielen Fällen war es so, daß man selbst
auf die einfachste Lösung (Etikett anschauen,
oder Hersteller kontaktiern) nicht gekommen ist.

Somit frag ich halt einfach mal.
Nimms bitte NICHT persönlich. War einfach nur eine Frage.

Ich versuch’s einfach mal… sonst ist halt ein Neues
fällig…

Hier sprichst Du vom Wollwaschgang, oder?
Ja, probiers einfach. Ich denke die meisten Materialien
dürften den Wollwaschgang schon überleben.

Schöne Grüße!

Hallo Waschfee,

danke für die Antwort!

LG Martina

Hallo Glückspilz,

nene… so hab ich das nicht aufgefasst und meine Antwort wär vermutlich so ähnlich ausgefallen! Passiert ja wirklich häufig, dass man auf das Naheliegende zuletzt kommt :wink:. Deswegen ja auch der Smilie dahinter!
Vermutlich war die Waschanleitung auf der Verpackung…

Ja… ich werde es im Wollwaschgang versuchen. Und wenn’s nicht wird, dann gibt’s halt ein neues Kissen…
Wär nur schade, denn hab immer gut drauf geschlafen.

Werd ich machen, Danke!
So kalt wird’s hier nicht im Sunshine State… obwohl, letztens hatte es +2 Grad in der Früh.

Grüße, Martina

achtung das wasser soweit als möglich herausdrücken…nicht
frieren lassen… mfg paternoga

Hallo,
das Material Viscoelastisch sagt mir gar nichts, ist auch kein offizieller Begriff. Ich nehme an, der Stoff besteht aus Viscose mit Elasthan.
Viscose ist eine zellulosische Chemiefaser, d. h. natürlicher Zellstoff (z. B. Holzfasern), der chemisch zu einem Faden verarbeitet wird. Viscose kann man normalerweise waschen, kann aber einlaufen. Durch das Elasthan sollte aber die Faser stabil bleiben und nur minimal einlaufen. Nachdem Sie das Kissen aufgrund der Begasung sowieso nicht mehr verwenden können, würde ich es bei 30 Grad (notfalls mehrmals) waschen. Man kann Viscose auch manchmal in die Länge bügeln, wie Kaugummi. Sollte ich mich im Material getäuscht haben, bräuchte ich zur genauen Beantwortung der Frage die genaue Materialzusammensetzung.
Viele Grüße

Hallo Martina,

na, wie ist das Kissen geworden?
Hat es den Wollwaschgang überlebt?

Schöne Grüße aus der Oberpfalz!

Servus,

hab’s noch nicht gewaschen, momentan regnet es hier mal wieder ständig, da weiß ich nicht wie ich es trocknen soll. Muss vermutlich noch warten, bis es hier wieder Frühling wird… will ja nicht, dass mir das Kissen verschimmelt :wink:

Beste Grüße
Martina