Hallo
Wie kann ich Visio Dateien ins Excel konvertieren? Ich hoffe instaändig das das irgendwie funktioniert anonsten stehen bei mir Arbeit für eine Woche an. Denn alles von Hand ins Excel zu portieren… args
merci!
Gruss
Nico
Hallo
Wie kann ich Visio Dateien ins Excel konvertieren? Ich hoffe instaändig das das irgendwie funktioniert anonsten stehen bei mir Arbeit für eine Woche an. Denn alles von Hand ins Excel zu portieren… args
merci!
Gruss
Nico
Hallo Nico,
wäre nicht schlecht, wenn Du mal schreiben würdest, was Du da genau machen willst. Soll nur eine VISIO-Grafik in eine Excel-Tabelle eingefügt werden, so kann man diese ganz einfach über die Zwischenablage (In Visio alles markieren, rechte Maustaste, Kopieren und in Excel dann in der entsprechenden Zelle über Bearbeiten/Inhalte Einfügen also Ojjekt, Grafik oder Text einfügen) realisieren.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Das Problem ist ich brauche die Visio Datei so im Excel das man sie auch ohne Visio betrachten kann… und das geht leider nicht wenn ich die Visio datei als Objekt einfüge…
Gruss
Nico
Hallo Nico,
dann füge sie doch als Grafik ein (EMF). Über „Inhalte einfügen“, werden Dir in Excel beide Optionen angeboten. Alternativ kannst Du doch die Grafik auch in VISIO in diversen Vektor- und Pixelformaten exportieren und dann diese wie jedes andere Bild auch ganz normal in Excel importieren.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Ja das ist schön gut aber man sollte das ganze eben dann ähnlich wie im visio bearbeiten können und das geht mit einem bild leider nicht…
Gruss
Nico
Hallo Nico,
Du gibst Dir die Antwort eigentlich schon selbst: Es geht nur das eine oder das andere. Entweder Bearbeitung über Objekt mit Visio oder eben nur mehr oder wenigers statische Grafik nur zum Ansehen und maximal Weiterbearbeiten auf Ebene der Vektorelemente. Wenn es um Bearbeiten geht, kann dies doch gar nicht ohne das entsprechende Ursprungsprogramm funktionieren (Wozu sollte man sonst überhaupt noch Visio kaufen?), dass diese Bearbeitungsfunktionen bereit stellt. Bei der Einbettung als Objekt wird eben keine Grafik eingefügt, sondern die Ursprungsapplikation mit ihren Funktionalitäten bezogen auf eine damit erzeugte Datei angesprochen. Darin liegt eben gerade der Vorteil der Arbeit mit Objekten. Ein Objekt kann daher schlicht und ergreifend nicht ohne die Ursprungsapplikation funktionieren. Abhilfe in beschränktem Maß würde u.U. ein reiner VISIO-Viewer bieten, der aber von MS nicht angeboten wird. Allerdings gibt es hierzu inzwischen wohl Fremdlösungen (Google: VISIO Viewer). So könnte man einen solchen Viewer statt Visio auf den PC installieren, die VISIO selbst nicht benötigen und hätte dann dort wenigstens die Ansichtsfunktion, während auf PC mit VISIO auch die Bearbeitung des Objekts möglich wäre.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
danke für die antworten…
naja ich mache jetzt alle visiodateien ins excel… als objekte nehme ich einfach zellen und linien kann ich ja auch im excel zeichen… langwierige arbeit aber was soll man machen wenn die andere firma kein visio kaufen will?
gruss
nico
Hi Nico
hast du schon mal versucht ob Visio zumindestens deinen bericht nicht nur im Visioeigenen-format ausgeben kann, sondern auch als .csv - files oder als MS .doc, etc.? Im .csv - files sind alle werte und comments als komma getrennte daten enthalten und die kann excel aus/einlesen! Ich mache es mit ARS genauso. Die grafiken muss ich allerdings auch noch per zwischenablage kopiern aber so muss ich zumindestens nicht den ganzen text und die statistischen wert eintragen sondern kann sie so portieren …
bye vom cristal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]