Vissman Vitola-Biferral startet nicht

Hallo zusammen,
bei meiner Heizung läuft nach drücken der Entstörtaste der brennen kurz an (ca. 30 Sek.). Das vorlüften entfällt komplett, der Brenner startet sofort. Wenn ich nach dem Start (Brenner läuft) den Fotosensor herausziehe, abdecke ein paar sekunden bis zu einem klick mit der Hand abdecke und ihm danach wieder einstecke, läuft die Heizung.

Danke für jeden Tip / Hilfe im vorraus!

Gruß
Seca_de

Hallo

Sollte mal ein Fachmann überprüfen, denn die Vorbelüftung ist eigentlich Standard; außer man zieht beim laufenden Betrieb den Brennerstecker und setzt in wieder ein, dann zündet der Brenner recht zügig.
Mit der Flammüberwachung könnte was nicht stimmen oder der Feuerungsautomat/Steuergerät hat einen weg.
Nach Austausch und Funktionsprüfung sollten die Abgaswerte kontrolliert werden und der Brenner mittels geeigneten Gerätschaften optimal eingestellt werden.
Kann auch in der Anfangsphase ein schlechtes Flammbild der Grund sein, in der Kaltphase ist die Flamme meist etwas anders „struktiert.“
Die richtige Position von der Flammüberwachung ist auch sehr wichtig, und im Brennrohr sollte nicht die Lichtaufnahme beeinflussen; manchmal reichen schon ungünstig positionierte Zündkabel um die Flammüberwachung zu stören, dazu dann noch das schächere Flammbils in der Anlaufphase uns schon hat man die Störung.

Wie gesagt lass mal einen Fachmann drüber gucken, der sollte das passende Steuergerät mit dabei haben und kann dieses testweise mal tauschen, danach evtl. weiter die Fheler eingrenzen.

MfG
Nelsont

Hallo,
habe den Fehler gefunden. An der Pumpe ist ein Magnetventil (Stecker VB1e) welches direkt beim starten anbesteuert wird. In der Heizölleitung ist nach dem Durchflußmengenzähler und vor dem Brenner ein zweites Ventil (Stecker VB1) eingebaut, welches erst nach ca. 20 Sek. angesteuert wird. Dieses Ventil lässt im geschlossenen Zustand (Stecker abgezogen) das Öl durch und somit startet der Brenner sofort -> defektes Ventil. Habe das Ventil mal zerlegt, und festgestellt, das die „Dichtfläche“ vom Kolben beschädigt ist. Nach Reinigung funktioniert das Ventil erstmal.
Ich werde es dennoch kurzfritig austauschen.

Gruß
Seca_de