Hallo grouven,
mal abgesehen davon, dass ich weder Hellseher bin, noch per Fernwartung ins Innere deiner Festplatte schauen kann - es bringt nichts, lange über die mögliche Ursache des Fehlers nachzudenken.
Faktum ist, dass hier ein Format-Fehler vorliegt, am ehesten dadurch verursacht, dass die Platte nicht ordentlich abgemeldet war, bevor der Stecker gezogen wurde.
Das Dateisystem dürfte übrigens NTFS sein, statt wie du schreibst NTFC - letzteres kenne ich nicht, Wikipedia nicht, Google nicht (zumindest nicht als Dateisystem).
Faktum ist auch, dass du diesen Fehler beheben musst, um weiter mit der Platte zu arbeiten. Will heißen: Du musst wohl oder übel etwas (oder etwas mehr) Zeit investieren und die Daten auf einem die Festplatte erkennenden Computer umkopieren, Festplatte neu formatieren, Daten zurück kopieren. Alles unter der Voraussetzung, dass dein Vista die Platte nicht mehr erkennt, ein anderer Computer aber schon - darüber hast du noch nichts geschrieben. Das würde ich aber zunächst mal probieren (ob die Platte von einem anderen System ordentlich erkannt wird).
Wenn der Fehler erstmalig auftaucht, lässt sich auch wenig über die Ursache sagen - außer s.o.
Wenn er nun schon zum x. Mal auftaucht, würde ich die Ursache suchen
(1) entweder in unsauberen (oder gar nicht) durchgeführten Abmeldevorgängen - Abhilfe: Vor dem Abstöpseln Rechtsklick aufs Laufwerk, Menüeintrag „Auswerfen“ (dazu müssen alle Fenster geschlossen sein, die das Laufwerk anzeigen, alle Programme beendet sein, die auf das Laufwerk zugreifen). Als Quittung dieser Aktion wird entweder der von dir vergebene Laufwerks-Titel nicht mehr angezeigt, oder die blau markierte Zeile springt auf den Arbeitsplatz.
(2) ein Hardware-Defekt ist sicher auch nicht auszuschließen. Entsprechende Test-Programme, am besten direkt von der Homepage des Platten-Herstellers.
Wenn die Daten auch auf einem anderen Computer nicht umkopierbar sind, wird es wirklich schwierig. „datenrettung defekte festplatte“ heißen dann die Stichwörter, mit denen du dich dann per Google auf die Suche machen müsstest. Dort triffst du u.a. auch auf den Hinweis, z.B. mit Knoppix (einem Live-Linux-System von CD gestartet) die Daten umzukopieren, denn Linux kann vielleicht noch auf die Daten zugreifen (oder Teile davon) während Windows schon seinen Dienst verweigert. Hier kannst du dazu was lesen:
http://www.vnr.de/b2b/computer/defekte-festplatte-se…
Gut, jetzt hast du jede Menge Infos. Mehr ist von meiner Seite nicht drin!
Viel Glück und herzliche Grüße
Matthias