Moin !
Ich lebe seit 2014 im nicht EU-Ausland (Südafrika) und habe mit meiner Lebensgefährtin (Südafrikanische Staatsbürgerin) ein Kind. Unsere Tochter hat die doppelte Staatsbürgerschaft.
Nun ergibt sich für mich kurzfristig eine sehr attraktive Jobmöglichkeit in Deutschland und wir denken über eine relativ ansatzlose Ausreise innerhalb von 8 bis 12 Wochen nach. Auch meine Partnerin will natürlich in Deutschland arbeiten. Eine machbare aber aufgrund der Bürokratie zeitlich schwer zu schaffende Option wäre es natürlich zu heiraten und ein Familienzusammenführungsvisum zu beantragen. Frage: Gibt es eine Alternative zur Heirat? Immerhin ist meine Partnerin Mutter einer deutschen Staatsbürgerin und hätte als „Single Mutter“ auch das Recht, nach Deutschland zu kommen.
Wie hieße das entsprechende Visum?
Gruss Stefan
Nur mal so ganz dumm gefragt: hast denn schon bei der deutschen Botschaft nachgefragt? Die wissen sowas doch eigentlich oder können Dir sagen, wo Du da ne verbindliche Auskunft (und drunter täte ich’s in dem Fall nicht!) herkriegst.
Für den Familiennachzug braucht man nicht zu heiraten: