Ich habe zwei Fragen:
Wenn man Gemüse in der Mikrowelle erhitzt - gehen da die Vitamine verloren?
Sollte man den Raum verlassen, wenn die Mikrowelle gerade läuft? Ich habe neulich sowas gehört, kann mir das aber gar nicht vorstellen.
Groß,
Andrea
Liebe Andrea!
Zunächst zum Thema Vitaminverlust folgendes:In der Mikrowelle verliert Brokkoli z.B. etwa 85 Prozent seiner Antioxidantien. Antioxidantien sind in vielen Gemüsesorten und schützen den Körper, indem sie gefährliche Stoffe entschärfen, zum Beispiel so genannte freie Radikale, die das Erbgut schädigen und damit Krebserkrankungen auslösen können.
Dann zum Thema Raum verlassen: Der Hersteller von Mikrowellengeräte empfiehlt, bei Betrieb des Gerätes einen Meter Abstand zu halten. Warum empfiehlt er das wohl?
Grundsätzlich kann man sagen, dass zwar in der Mikrowelle „lediglich“ Wassermolküle zum Schwingen gebracht werden, die durch ihre schnelle Bewegung Wärme erzeugen, aber in Alternativen Kreisen spricht man von Zerstörung von Zellwänden in der Nahrung, die eine Eiweißstrukturveränderung hervorrufen. diese veränderten Strukturen sind im Körper nicht abbaubar und schädigen diesen durch eventuelle Zellveränderungen im Körper.
Ich lasse von solchen „Unggetümen“ die Finger, da ich den Alternativen Kreisen eher vertraue als den Herstellern. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, auf welche Seite er sich stellt. Vergleichbar ist die Strahlung der Mikrowelle mit der der Handys. Da weißt du ja sicher auch, dass es Pro und Contra gibt.
Liebe Grüße,
Fabi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Hallo,
ich kenne jemanden, der hat jeden morgen ein Brötchen gegessen und nach 76 Jahren war er tot.
Nie wieder esse ich ein Brötchen.
Gruß,
Christian
Ich habe zwei Fragen:
Wenn man Gemüse in der Mikrowelle erhitzt - gehen da die
Vitamine verloren?
Sollte man den Raum verlassen, wenn die Mikrowelle gerade
läuft? Ich habe neulich sowas gehört, kann mir das aber gar
nicht vorstellen.
Für den Vitaminverlust ist IMHO eher die Dauer der Erwärmung ausschlaggebend - und da hat (bei kleinen Mengen) die Mikrowelle schon Vorteile.
Aus dem Raum zu gehen brauchst Du nicht - eventuelle Leckstrahlung nimmt - wie jede Strahlung - mit dem Quadrat des Abstands ab, der eine Meter sollte ausreichen (wobei Dir wohl auch bei geringeserm Abstand nichts paqssieren wird).
LG
Stuffi
… nach jahrelanger Forschung (gegen den Willen der Schulmedizin) hat man nun festgestellt, daß alle Menschen die jemals Luft geatmet haben früher oder später gestorben sind. Über 90 % der heute lebenden Menschen, die jemals geatmet haben werden keine 100 Jahre alt !!!
Ganz schlimm steht es für Benutzer von Betten, das Bundesgesundheitsministerium rät inzwischen dringend vom Gebrauch eines Bettes ab, es wird auch schon ein Verbot erwogen, da jedes Jahr Tausende in Betten sterben…
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Bernd! Hi Exc!
Schön, dass ihr das Thema so ernst nehmt! Ganz sicher seid ihr noch völlig gesund, was? Schließlich lebt die Lebensmittelindustrie und die Haushaltsindustrie von solchen Menschen, wie euch! Warum ist es denn nur so ruhig um die Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
Beste Grüße
Fabi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo fabi,
und von dir lebt die esoterikmafia.
um die mikrowelle ist es so still geworden, weil sie weder gesachmackliche, noch zeitökonomische vorteile im haushalt bietet. in der gastronomie wird sie flächendeckend eingesetzt.
außerdem ist sie einfach unspektakulär, warum ist es wohl um eisenbahn, fön und auto in dieser hinsicht still geworden?
strubbel
§)
Hi Fabi,
Schön, dass ihr das Thema so ernst nehmt! Ganz sicher seid ihr
noch völlig gesund, was? Schließlich lebt die
Lebensmittelindustrie und die Haushaltsindustrie von solchen
Menschen, wie euch! Warum ist es denn nur so ruhig um die
Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
Es ist wahrscheinlich deshalb so ruhig um die Geräte geworden, weil man sie nun besser schallisoliert …
Neee, mal im Ernst.
Ich hab´ den ganzen hysterischen Hype einfach dicke. Kaum kommt was Neues auf den Markt da fangen die Gerüchte und Halbwahrheiten an. Irgendwer murmelt was von Strahlung, der nächste weiß nicht was das ist „aber wer weiß…muß was dran sein…“ und kolportiert das was er daraus als seine Wahrheit herausliest und erzählt es weiter… und so weiter und so weiter.
Am Ende steht man dann vor einer Art Hexenjagd auf Technologie die sich auf einen kruden Mix aus Unwissen, zweifelhafte Untersuchungen, unbestimmte Ängste und Geschäftemacherei mit Entschädigungen stützt.
Die Aussage „man hat mal Katzen mit Lebensmittel aus der
Mikrowelle gefüttert. Zwei Wochen später waren die Kätzchen tot“ klingt für mich eher nach „Bild“ oder „Coupé“ als nach einer seriösen wissenschaftlichen Untersuchung. Wenn ich meinen Wellensittich (langwellig, keine Mikrowellen) zwei Wochen lang mit dem füttere was bei uns auf dem Herd gekocht wird dann ist der auch tot. Also sind Kochtöpfe tödlich ??? So einfach und marktschreierisch ist Wissenschaft nun mal nicht, leider verkaufen sich aber derartige geistige Kurzschlüsse am besten. Sowohl ideologisch als auch gegen Euro.
Was ist denn gegen die Industrie zu sagen ? Das Wort alleine scheint ja schon fast ein Schimpfwort zu sein, warum eigentlich ?
Natürlich gibt es Auswüchse, ich muß mir nicht unbedingt ein Designerfood antun an dem mehr Chemie als Biologie gewirkt hat.
Aber: Diese anscheinend ja so böse Haushaltsgeräteindustrie versorgt Dich wie mich mit vergleichsweise sehr preiswerten und vor allem sehr sicheren Geräten. Das erspart uns Holz schleppen, Asche entsorgen, Kessel putzen, zweifelhafte Legierungselemente im (Koch-)Geschirr, verräucherte Luft und Holzteer im Essen, ungewaschene Kleidung usw…
Das ist mehr als die Esoterikmafia von sich sagen kann. Immerhin hat der moderne Mensch dadurch jetzt Zeit sich ´nen Kopp über allerlei Schwachfug und urban legends á la X-files zu machen.
Könnte aber auch sein, daß „Mikrowelle ist böse“ zur Zeit weder Quote noch Auflage bietet, seit ein paar Jahren ist das Handy der böse, böse Feind. Mal sehen wann + welche Sau als nächstes durchs Dorf gejagt wird. Wahrscheinlich dann wenn sich aus (per Handy oder WLAN-Internet organisierten) Demos mit Hypochonderauftritt gegen Mobilfunkmaste kein Kapital mehr schlagen läßt.
Ich warte förmlich auf das erste bedauernswerte Opfer, das seine von den geheimnisvollen Mautmasten erzeugten körperlichen Leiden medienwirksam bei einem Infotainmentschreihals á la Frauke Ludowig vertickt… Der Markt ist groß und die Dummen sterben nicht aus, auch diese Story würde geglaubt und verbreitet, da bin ich sicher.
Gruß
Bernd
PS: *chen an Strubbel !
Hallo,
Warum ist es denn nur so ruhig um die Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
ich bezweifle das die Verkaufszahlen rückläufig sind. Nur wie Christian schon richtig sagt, ist die Mikrowelle mittlerweise ein Standardküchengerät und keine Neuigkeit mehr. Was die emittierte Strahlung anbelangt, gebe ich Dir insofern recht, daß ich bei dem Teil meiner Eltern den Unterschied spüre, ob das Teil in Betrieb ist oder nicht, wenn ich mich ca. 1m davon entfernt aufhalte. Aber das muß man ja nicht unbedingt (ungeachtet der Tatsache, daß dieses Spüren ja weder ein Beweis für die Schädlichkeit der emittierten Strahlung ist, noch das dieses Spürbare überhaupt durch Strahlung hervorgerufen wird).
Gruss
Enno
Warum ist es denn nur so ruhig um die
Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
Vielleicht weil fast jeder eines hat, es sie billig bei Aldi gibt und damit der Nimbus des Neuen, Unerklärlichen verloren gegangen ist.
Womit ich allerdings nicht behaupten will, daß jeder Anwender das Prinzip verstanden hat. Beschäftige Dich doch mal damit und schau, ob sich Deine Kätzchen-Mythen noch immer halten lassen.
LG
Stuffi
an Fabi
Hallihallo,
Schön, dass ihr das Thema so ernst nehmt!
noch ernster ging nicht.
Ganz sicher seid ihr
noch völlig gesund, was?
Ich kann nicht für Bernd sprechen (wobei mir seine Getränkepräferenzen ein wenig Srgen machen), aber mir geht es gut, was mir mein Hausarzt neulich bestätigt hat. Sicherheitshalber habe ich aber für morgen aber einen Termin beim Tierarzt vereinbart, um nicht der erwähnten Katze zu folgen.
Schließlich lebt die
Lebensmittelindustrie und die Haushaltsindustrie von solchen
Menschen, wie euch!
Sie lebt auch von Menschen wie Dir, falls Du Dich nicht nur von Deiner eigenen Scholle ernährst, wobei ich da den Erdboden meine und nicht den Fisch.
Warum ist es denn nur so ruhig um die
Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
Nun, dazu wurden schon wichtige und richtige Dinge gesagt. Ich darf vielleicht noch einen Hinweis zum Funktionsprinzip des Mikrowellenofens beisteuern:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Ansonsten ist mir gerade eingefallen, daß ich vorgestern zum ersten mal seit langem meinen Wasserkocher benutzte und der Köter vom Nachbarn heute morgen gar nicht gut aussah. OK, das ist ein Beagle, aber er sah noch fertiger aus als sonst. Insofern wird in Zukunft Tee öfter auf meinem Abendprogramm stehen, nur in der schwachen Hoffnung, daß an Deiner Auffassung von Kausalitätsketten etwas dran ist.
Aber ich nehme mir Deine Warnung zu herzen. Als erstes werde ich alle Katzen in der Gegend vor einem wochenlangen qualvollen Tod verschonen, d.h. öfter mal ein paar Runden mit dem Auto um den Block drehen und einfach mal draufhalten, wenn ich so ein Wollknäuel erblicke. Und zweitens werde ich mir meine Hände nach dem Waschen nicht mehr in der Mikrowelle trocknen. Sicher ist sicher.
Gruß,
Christian
Hallo,
Nur wie Christian schon richtig sagt, …
war zwar nicht Christian aber Sch*iß drauf - 1.5h Schlaf sind anscheinend zu wenig …
Gruss
Enno
… Dein Posting.
Schön, dass ihr das Thema so ernst nehmt!
noch ernster ging nicht.
Ganz sicher seid ihr
noch völlig gesund, was?Ich kann nicht für Bernd sprechen (wobei mir seine
Getränkepräferenzen ein wenig Srgen machen),
Aber wieso denn ? Nur weil ich ab und an oder Brandy genießen kann ?
aber mir geht es
gut, was mir mein Hausarzt neulich bestätigt hat.
Sicherheitshalber habe ich aber für morgen aber einen Termin
beim Tierarzt vereinbart, um nicht der erwähnten Katze zu
folgen.
Du raubst uns jede Hoffnung…
Schließlich lebt die
Lebensmittelindustrie und die Haushaltsindustrie von solchen
Menschen, wie euch!Ansonsten ist mir gerade eingefallen, daß ich vorgestern zum
ersten mal seit langem meinen Wasserkocher benutzte und der
Köter vom Nachbarn heute morgen gar nicht gut aussah. OK, das
ist ein Beagle, aber er sah noch fertiger aus als
sonst. Insofern wird in Zukunft Tee öfter auf meinem
Abendprogramm stehen, nur in der schwachen Hoffnung, daß an
Deiner Auffassung von Kausalitätsketten etwas dran ist.
Allein dafür gebührt Dir ein Sternchen…
Aber ich nehme mir Deine Warnung zu herzen. Als erstes werde
ich alle Katzen in der Gegend vor einem wochenlangen
qualvollen Tod verschonen, d.h. öfter mal ein paar Runden mit
dem Auto um den Block drehen und einfach mal draufhalten, wenn
ich so ein Wollknäuel erblicke.
Hach, Du bist aber auch ein Tierfreund…
Und zweitens werde ich mir
meine Hände nach dem Waschen nicht mehr in der Mikrowelle
trocknen. Sicher ist sicher.
Yepp, und vom Telefon bleibst auch schön weit wech, is´ nämlich auch´n Mikro drin.
Gruß
Bernd
Warum ist es denn nur so ruhig um die
Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?Vielleicht weil fast jeder eines hat, es sie billig bei Aldi
gibt und damit der Nimbus des Neuen, Unerklärlichen verloren
gegangen ist.
Womit ich allerdings nicht behaupten will, daß jeder Anwender
das Prinzip verstanden hat. Beschäftige Dich doch mal damit
und schau, ob sich Deine Kätzchen-Mythen noch immer halten
lassen.
Hi Stuffi! Meintest du mich mit dem Katzen-Mythos? So schnell entstehen Mißverständnisse, sogar schwarz auf weiß. Ich habe nichts von Katzen geschrieben, dass war Oliver-Michael!
Ich denke, dass ich sehr wohl das Prinzip verstanden habe.Ich beschäftige mich nicht damit, weil ich meine Lebensmittel nicht aus der Packung ziehe. Also brauche ich so ein Teil nicht. Mir kommt so was jedenfalls nicht ins Haus!
LG
Stuffi
Hi Enno!
Hallo,
Warum ist es denn nur so ruhig um die Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?
ich bezweifle das die Verkaufszahlen rückläufig sind.
Ich schon. Es gibt keine neuen Innovationen mehr. Nach der reinen Mikrowelle kam noch dieses Kombi-Teil Mikro/Grill/Backofen oder so. Das wars. Und das ist schon paar Jahre her.
Nur wie
Christian schon richtig sagt, ist die Mikrowelle mittlerweise
ein Standardküchengerät und keine Neuigkeit mehr.
Und wird von vielen gar nicht mehr benutzt! Warum?
Was die
emittierte Strahlung anbelangt, gebe ich Dir insofern recht,
daß ich bei dem Teil meiner Eltern den Unterschied spüre, ob
das Teil in Betrieb ist oder nicht, wenn ich mich ca. 1m davon
entfernt aufhalte. Aber das muß man ja nicht unbedingt
(ungeachtet der Tatsache, daß dieses Spüren ja weder ein
Beweis für die Schädlichkeit der emittierten Strahlung ist,
noch das dieses Spürbare überhaupt durch Strahlung
hervorgerufen wird).
Klar, wie willst du heute Schädigungen im Körper nachweisen, wo so viele Faktoren zusammen einwirken. Damit läßt sich anscheinend einfach die Schädigung widerlegen. Na herzlichen Glückwunsch!
Ich kann dazu nur beitragen, dass ein Mitarbeiter eines Handyherstellers und UMTS-Tester mir selbst bestätigt hat, dass er die Strahlen einer Mobilfunkantenne für sehr schädlich hält. In der Öffentlichkeit darf er sich eigentlich so gar nicht äußern. Seltsam, oder? Er arbeitet dort in der Forschung. Damit will ich nur klar machen, dass wir nicht alles wissen und auch nicht wissen sollen, was ich nicht i.O. finde.
Beste Grüße
Fabi
Gruss
Enno
Hi Fabi,
Schön, dass ihr das Thema so ernst nehmt! Ganz sicher seid
ihr
noch völlig gesund, was? Schließlich lebt die
Lebensmittelindustrie und die Haushaltsindustrie von solchen
Menschen, wie euch! Warum ist es denn nur so ruhig um die
Mikrowellengeräte geworden, hmmmm?Es ist wahrscheinlich deshalb so ruhig um die Geräte geworden,
weil man sie nun besser schallisoliert …Neee, mal im Ernst.
Ich hab´ den ganzen hysterischen Hype einfach dicke. Kaum
kommt was Neues auf den Markt da fangen die Gerüchte und
Halbwahrheiten an. Irgendwer murmelt was von Strahlung, der
nächste weiß nicht was das ist „aber wer weiß…muß was dran
sein…“ und kolportiert das was er daraus als seine Wahrheit
herausliest und erzählt es weiter… und so weiter und so
weiter.
Am Ende steht man dann vor einer Art Hexenjagd auf Technologie
die sich auf einen kruden Mix aus Unwissen, zweifelhafte
Untersuchungen, unbestimmte Ängste und Geschäftemacherei mit
Entschädigungen stützt.
Die Aussage „man hat mal Katzen mit Lebensmittel aus der
Mikrowelle gefüttert. Zwei Wochen später waren die Kätzchen
tot“ klingt für mich eher nach „Bild“ oder „Coupé“ als nach
einer seriösen wissenschaftlichen Untersuchung.
Nochmal: Das stammt nicht von mir!
Wenn ich
meinen Wellensittich (langwellig, keine Mikrowellen) zwei
Wochen lang mit dem füttere was bei uns auf dem Herd gekocht
wird dann ist der auch tot. Also sind Kochtöpfe tödlich ??? So
einfach und marktschreierisch ist Wissenschaft nun mal nicht,
leider verkaufen sich aber derartige geistige Kurzschlüsse am
besten. Sowohl ideologisch als auch gegen Euro.
Was ist denn gegen die Industrie zu sagen ? Das Wort alleine
scheint ja schon fast ein Schimpfwort zu sein, warum
eigentlich ?
Natürlich gibt es Auswüchse, ich muß mir nicht unbedingt ein
Designerfood antun an dem mehr Chemie als Biologie gewirkt
hat.
Die passt aber zur Mikrowelle, da man ja die leckeren Stoffe in höherer Konzentration beimischt, damit es überhaupt noch nach was schmeckt…
Aber: Diese anscheinend ja so böse Haushaltsgeräteindustrie
versorgt Dich wie mich mit vergleichsweise sehr preiswerten
und vor allem sehr sicheren Geräten. Das erspart uns Holz
schleppen, Asche entsorgen, Kessel putzen, zweifelhafte
Legierungselemente im (Koch-)Geschirr, verräucherte Luft und
Holzteer im Essen, ungewaschene Kleidung usw…
Das ist mehr als die Esoterikmafia von sich sagen kann.
Immerhin hat der moderne Mensch dadurch jetzt Zeit sich ´nen
Kopp über allerlei Schwachfug und urban legends á la X-files
zu machen.Könnte aber auch sein, daß „Mikrowelle ist böse“ zur Zeit
weder Quote noch Auflage bietet, seit ein paar Jahren ist das
Handy der böse, böse Feind.
Ja, und da werden immer wieder Parallelen zur Mikrowelle geknüpft…warum?
Mal sehen wann + welche Sau als
nächstes durchs Dorf gejagt wird. Wahrscheinlich dann wenn
sich aus (per Handy oder WLAN-Internet organisierten) Demos
mit Hypochonderauftritt gegen Mobilfunkmaste kein Kapital mehr
schlagen läßt.
Ich denke, ein bischen kritisch durch die Welt zu laufen und sich nicht jeden „Knopf auf’s Back nähen lassen“ ist ok. Wenn ihr das nicht wollt, auch ok. Mir geht das auf die Nerven, dass man hier anderen nach der Nase reden soll und wenn man anders denkt, gleich als Esoterikspinner abgetan zu werden. Habe mich nie mit Esoterik beschäftigt, vielleicht sollte ich das wohl mal tun und das Brett wechseln
Ich warte förmlich auf das erste bedauernswerte Opfer, das
seine von den geheimnisvollen Mautmasten erzeugten
körperlichen Leiden medienwirksam bei einem
Infotainmentschreihals á la Frauke Ludowig vertickt…
Der
Markt ist groß und die Dummen sterben nicht aus,
siehst du, genau meine Rede…
auch diese
Story würde geglaubt und verbreitet, da bin ich sicher.
Gruß
BerndPS: *chen an Strubbel !
Fabi *die nun Esoterikerin wird *
hallo fabi,
Tach Strubbel
und von dir lebt die esoterikmafia.
um die mikrowelle ist es so still geworden, weil sie weder
gesachmackliche, noch zeitökonomische vorteile im haushalt
bietet.
sagt man…
in der gastronomie wird sie flächendeckend eingesetzt.
ich wusste schon immer, dass mir das Essen draußen nicht schmeckt und fragte mich immer, woran das wohl liegt…
außerdem ist sie einfach unspektakulär, warum ist es wohl um
eisenbahn, fön und auto in dieser hinsicht still geworden?
Habe keinen Fön, Auto steht mehr als es fährt und die Eisenbahn? Finde ich 'ne tolle Erfindung!
Natürlich kann man sich nicht allen technologischen Entwicklungen entziehen, muss ja auch nicht sein. Aber bitte, darf ich denn gar nichts hinterfragen? Einfach alles schlucken?
Grüße
Fabi
strubbel
§)
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.