Vitodens 200 außentemperatur zeigt 37 Grad an

Hallo !!

Habe vor 3 Tagen meine Heizung wieder gestarted !
Sie lief einen Tag und dann das Haus wieder kalt !
Ich habe gesehen,dass die Aussentemperatur bei 30 Grad lag. Kann ja nicht ganz angehen !
Ich bin raus und habe den kleinen Kasten mal auf gemacht und gesehen,dass da eine nette Spinne ein Nest gebaut hat.
Ich habe alles gereinigt und danach mal nachgesehen !
Danach hat mit die Heizung eine Außentemperatur von 60 Grad angezeigt !
Kann mir jemand bei dem Problem helfen ?

Könnte sein,daß der außenfühler defekt ist,oder daß ein Leitungsbruch auf dem Kabel vorliegt?Vom elektriker vielleicht durchmessen lassen

hallo
den fühler mal durchprüfen oder ersetzen

Guten Tag !
Gleich mal vorweg: die Spinne trägt für den Fehler keine Verantwortung, zumal sie ja kaltblüter ist.
Da sich der Wert aber nach der Reinigung veränderte, gehe ich von einem schlechten Kontakt am Aussenfühler aus. Ich würde die Leitungsenden und deren Isolation begutachten und die Schrauben evtl. nachziehen.
Im abgeklemmten Zustand kann man auch mal den Widerstands-Wert mit einem Multimeter ermitteln und in der Bedienungsanleitung vergleichen - so könnte man schon mal einen defekten Sensor ausschließen.

Sonnige Grüße aus Bayern
Alois

Das beste ist du lässt das Gerät vor der Heizperiode vom Servicedienst der Fa. Viessmann überprüfen.

SJ

Hallo , also ich bin jetzt nicht so der Heizungselektroniker, vielleicht die Heizung mal am Hauptschalter abschalten so das die gesamte Anlage stromlos ist und sich dann beim anschalten und hochfahren wieder neu justiert , ansonsten hätte ich da auch keine hilfreiche Idee , es kann durchaus sein das sich so ein Außenfühler mal verabschiedet vielleicht sogar durch einen sogenannten Überspannungsschaden ( Gewitter ), da könnte einem dann die Versicherrung ein wenig unter die Arme greifen. Ich hoffe ich konnte dir ein kleines bißchen weiter helfen
Hallo !!

Habe vor 3 Tagen meine Heizung wieder gestarted !
Sie lief einen Tag und dann das Haus wieder kalt !
Ich habe gesehen,dass die Aussentemperatur bei 30 Grad lag.
Kann ja nicht ganz angehen !
Ich bin raus und habe den kleinen Kasten mal auf gemacht und
gesehen,dass da eine nette Spinne ein Nest gebaut hat.
Ich habe alles gereinigt und danach mal nachgesehen !
Danach hat mit die Heizung eine Außentemperatur von 60 Grad
angezeigt !
Kann mir jemand bei dem Problem helfen ?

Hallo
Richtige Vorgehensweise wäre: Im Steuergerät die 2 Adern des Außenfühlers suchen , Widerstand messen, Außentemperatur messen und mit Tabelle im Serviceheft vergleichen.

(bei so großer Abweichung kann kein Toleranzwert mehr eingegeben werden)

Ohmwert OK bedeutet: Platine defekt.
Ohmwert zu hoch oder zu niedrig : Fühler defekt.
Ohm unendlich oder 0 : Kabel oder Fühler defekt.

Sollte diese Erklärung nicht verständlich sein, Fachkraft beauftragen!!! (die Prüft auch das Umfeld der Anlage und hat entsprechende Ersatzteile)

Viel Glück

Neuen Fühler

Hallo,

bin da nicht so der Fachmann aber würd mir mal die Kabelklemmstellen ansehen oder die Leiterplatte von hinten.
Oder mal in den Unterlagen nachsehen, ob da ein Temperatur/Wiederstandsdiagramm drin ist.
Gruß Steffen

Hallo Heizungsgeschädigte/r,
so wie beschrieben, könnte der Sensor defekt sein. Zur Fehlerbehebung muß der Wiederstand der Pille nachgemessen werden, Messdaten bei Viessmann erfragen, wenn alle stimmen, kann es an der Hauptleiterplatine liegen, Grüße viel erfolg

Hallo FraSuSe!
Am warscheinlichsten ist es, daß sich der Außenfühler von Bord gemeldet hat,d.h. die Widerstandswerte, die er an die Regelung meldet durch einen Defekt nicht mehr mit den Werten übereinstimmen, die er tatsächlich hätte liefern müssen. Bei Kabel-Unterbrechung oder Kurzschluß hätte eine Fehlermeldung im Display des Vitodens erscheinen müssen. Die Spinne, auch wenn sie nett war, trägt daran mit ziemlicher Sicherheit keine Schuld. Wenn Du Eines der Kabel aus einer der Klemmen im Außenfühler entfernst, Zeigt das Display zwar eine Störung an, sollte das Gerät aber trotzdem so heizen, als wenn die Außentemperatur 0°C beträgt. Diese Lösung aber bitte nur, bis ein Neuer installiert ist ( Beim Fachmann am besten neben Hersteller u. Gerätetyp auch die Herstellnr. vom Typenschild des Vitodens mitangeben.)
Gruß Walter

naja wenn der außenfühler jetzt sauber ist und zeigt 60 grad an dann ist er wohl defekt.
vielleicht hat er schon einen schlag bekommen und beim reinigen hat es dem widerstand den rest gegeben.
am besten mit einem austausch probieren.
kann man auch selber machen. regelung ausschalten fühler abklemmen genauso wieder anschließen und dann sollte das gehen.

Hmmm vielleicht ist jetzt der Außenfühler defekt oder vom Kontakt gelöst…
Bin da kein Fachmann. Sorry, Ich würde einen guten Heizungsbauer fragen…

ULI

Hier wird sicher ein neuer Tempfühler fällig werden.

Eine blöde Frage dazu: kann man die Vitodens nicht auch ohne den Fühler rein über das Innenthermostat betreiben?

Muss doch egal sein, wie warm oder kalt es draussen ist, wenn ich 23 Grad im Haus haben will, dann ist mir das doch egal, wie kalt es draussen ist. Oder hat das mit dem Frostschutz zu tun?