Hallo, liebe Leute!
Ich habe einen Katzenbalkon, der komplett mit einem Schutznetz versehen und für die Katzen rund um die Uhr über Katzenklappe begehbar ist. Nun hat es letztes Jahr irgendwie eine Meise geschafft, durch das Netz reinzuschlüpfen und wurde leider gleich von meiner Katze geschnappt und ziemlich unfachkätzisch getötet (das war wirklich nicht schön).
Ich hatte gehofft, das würde ein Einzelfall bleiben, aber in letzter Zeit habe ich häufiger Vogelkot auf dem Balkon gehabt (war ca. 8 Jahre lang kein einziges Mal der Fall, als hätten die Vögel all die Jahre einen großen Bogen um meinen Balkon gemacht und wären nicht mal drübergeflogen).
Und vorhin sehe ich wie meine Katze sich plötzlich in Lauerstellung auf dem Balkon hinter einer Pflanze versteckt - und siehe da: ein Sekunde hüpft ein Spatz von den Balkonkästen durch das Schutznetz in den Balkon rein. Ich bin schreiend auf den Balkon gestürzt und habe Katze und Vogel gleichermaßen einen Beinahe-Herzinfarkt beschert, dafür aber zumindest für heute eine Tötung verhindert.
Habt ihr eine Idee, wieso nach so langer Zeit die Vögel die Scheu vor dem Katzenbalkon verloren haben könnten? Ich habe nichts geändert am Balkon, die Katzen sind auch noch die gleichen.
Was kann ich machen, damit die Vögel hier zu ihrem eigenen Schutz wegbleiben? Helfen z. B. diese Rabenattrappen, die ich manchmal auf Balkonen sehe?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Caprona