Hallo!
… nein, ich habe kein Foto …
Vielleich kann ja trotzdem den Vogel identifizieren, den ich gestern in den Allgäuer/Lechtaler Alpen gesehen habe.
Vom Habitus und von der Größe her erinnerte er an einen Rabenvogel, dedoch war er nicht so plump wie eine Krähe oder eine Dohle, eher wie ein Eichelhäher, jedoch war er ganz anders gefärbt. Manche Bereiche des Körpers waren schwarz gefiedert, andere schwarz-braun gemustert. Der Schnabel und die Füße waren (soweit ich das erkennen konnte) ebenfalls schwarz. Das auffälligste Merkmal (und das habe ich so noch bei keinem anderen Vogel gesehen) war der Schwanz. Im Flug war dieser fächerförmig (ähnlich wie beim Mäusebussard). Die Hinterkante des Schwanzes war im Gegensatz zum Rest des Gefieders schneeweiß. Dieser weiße Streifen war jedoch in der Mitte des Schwanzes unterbrochen.
Wenn ich es richtig beobachtet habe, hatte ich es mit einem Pärchen zu tun, wobei Männchen und Weibchen rein äußerlich nicht zu unterscheiden waren. Sie nisteten in einer Latschenkiefer. Das Nest befand sich auf etwa 1800m ü. NN.
Der Ruf des Vogels lag irgendwo zwischen dem Kächzen eine Krähe und dem gedehnten Pfiff eines Bussards.
Auf der Vogelbestimmungsseite des Nabus habe ich den Vogel nicht gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß, Michael