VOIP Rufnummern fürs Ausland Spanien,

Hallo,

ich bin auf der Suche nach VOIP-Rufnummern für Spanien, England, Frankreich und Italien)

Es geht nur darum, unter den Rufnummern angerufen werden zu können. Also von den jeweiligen Personen zum nationalen Tarif. Ausgehende Anrufe sind nicht zwingend nötig.

Die Nummern sollten aber sip-fähig sein.

Meine Frage, geht sowas und welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

Danke.

Hallo,
eigentlich bietet jeder größere VoIP-Anbieter internationale Rufnummern an, wie hier z.B.:
http://www.live.sipgate.de/team/rufnummern/internati…

ich bin auf der Suche nach VOIP-Rufnummern für Spanien,
England, Frankreich und Italien)

Hallo udek87,
seit Jahren telefoniere ich von und nach Canarische Inseln(Spanien)über Skype mit einer von dort für ca 3,50€ abonnierbarer deutschen Telefonnummer. Meine Tel.partner könne mich unter dieser deutschen Nummer weltweit zu deutschen Inland-Festnetzkonditionen erreichen, also ggf. als Ortsgespräch sogar. Ich telefoniere egal von woher zu meinen dt.Partnern als Festnetzflatrate, ebenso Videotelefonie. Auslandsgespräche sind rel. preiswert, Handigepräche auch, sie werden vom vorher einzuzahlenden Guthaben dann abgebucht, SMS ebenso.
Näheres über die SKYPE-Seite.
Einzige Voraussetzung ist ein internetfähiger Rechner und für Videofonie eine WebCam.
Freue mich, wenns geholfen hat.
MfG
Hartmut

Hallo so was geht am besten mit SipGate!
Bei den anderen Provider geht das nur mit der Paket
Erweiterung fürs Ausland, oder eben gegen Einzelgebühr!

Wie die Nummer erfahren, das geht nur über Bekannte,
denn es wird ja nicht veröffentlich, wer eine Sip Nummer hat.

mfg Roland

Hallo,

hierbei spielt es eine Rolle wie komfortabel die Erreichbarkeit über
ausländische Nummern sein soll und wie hoch die Kosten sein dürfen.
Ich nutze folgende Möglichkeit die obendrein noch kostenlos ist und
keinerlei Änderungen im SIP fähigen Router erfordert.

Bei dieser Lösung wählt der Anrufer die entsprechende spanische, englische,
italienische oder französische Festnetznummer und erhält dann nach Einwahl
die Ansage (in englisch) eine Nummer einzugeben (in dem Fall Ihrer spezielle
VoIP Nummer die noch eingerichtet werden muss). Danach wird der Anruf (eben
zum lokalen Festnetztarif des jeweiligen Landes) zu Ihnen durchgestellt.

Für diese Lösung empfehle ich
http://www.sipbroker.com
Unter
http://sipbroker.com/sipbroker/action/pstnNumbers
finden Sie die verschiedenen Einwahlnummern der entsprechenden Region.
Hierbei empfiehlt es sich diejenigen auszuwählen, die mit „new“
gekennzeichnet sind bzw. diese selber kurz anzutesten da diese Liste nicht
immer aktuell ist (so funktioniert z.B. die deutsche PSTN Nummer nicht).

Um dann eben über diese Nummern erreichbar sein zu können benötigen Sie eine
über eine sogenannte SIP URI erreichbaren VoIP Anbieter. Diese finden Sie
hier:
http://sipbroker.com/sipbroker/action/providerWhiteP…
Falls Sie diese bereits nutzen können Sie Schritt 1 und Schritt 2
überspringen.
Die „grünen“ Anbieter sind alle geeignet (auch hier ist auf die Aktualität
zu achten).
Aber - wie ich anfangs schon erwähnt habe - selbst mit Ihren bisherigen
Anbieter können Sie dieses Feature nutzen, wenn Sie einen „Trick“ anwenden.

1.) Falls Sie noch keinen VoIP Anbieter nutzen empfehle ich (damit geht es
am schnellsten, kostenfrei und man hat zusätzlich einen Asterisk Server).
http://www.pbxes.org
Diesen Schritt können sie überspringen falls Sie bereits einen SIP Anbieter
in Ihrem Endgerät nutzen.

Nachdem sie sich dort registriert haben und das VoIP Konto in Ihrem Endgerät
eingetragen haben kommen wir zu dem nächsten Schritt (kann übersprungen
werden, falls Ihr Anbieter eine SIP URI unterstützt wie z.B. auch die PBXes)

2.) Sie registrieren Ihr Endgerät bei einem „Dyndns“ Anbieter! Ich empfehle
http://www.no-ip.com . Dann haben sie eine „feste Adresse“ unter der Ihr
Endgerät (Fritz Box oder eben Ihr SIP Gerät) erreichbar ist. Diese wird
nämlich benötigt, wenn Ihr SIP Anbieter (Sipgate, 1und1, GMX usw.) KEIN SIP
URI Anwahl unterstützt. Das ist der „Trick“ um eben auch solche Anbieter für
die freie SIP Anwahl nutzen zu können. Wie das funktioniert, möchte ich an
einem Beispiel demonstrieren:

Beispiel: Mein SIP Anbieter ist Sipgate. Die Sipgate Nummer ist dabei
unwichtig. Entscheidend ist die ID, die im Router eingetragen ist.
Bei Sipgate sieht das so (Beispiel) aus:
SIP ID: 868712345
Die ID ist immer der „Benutzername“ der im Router beim Sip Konto eingetragen
ist.
Dann ist Ihre SIP URI : Benutzername@dyndnsname
In meinem Beispiel die Sipgate ID 868712345 und der Dyndns Name
test.no-ip.com:
[email protected]

3.) Jetzt kommen wir zum wichtigsten: Ihre SIP URI mit einer ausländischen
Nummer zu verknüpfen.
Sie registrieren Ihre SIP URI unter:
http://sipbroker.com/ (dort unter Register)
Sie erhalten dann eine „Nummer“ in der Form wie *8369…
Das ist die Nummer, die der Anrufer nach Einwahl in einer der ausländischen
PSTN wählen muss.

Beispiel: Meine Nummer wäre *8369-111111
Dann wählt der Anrufer in Spanien:
0-91-1877666
Es kommt die englische Ansage eine Nummer einzugeben. Diese wäre dann
*8369-111111
Es kommt ein Rufzeichen und der Anrufer wird zu Ihnen durchgestellt.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.


From: „Coni Hänseler“
Sent: Wednesday, November 24, 2010 8:35 PM
To: „Matthias Eppers, Studio Berlin“
Subject: Fw: wer-weiss-was: VOIP Rufnummern fürs Ausland Spanien, …

schau mal bei http://www.axxeso.com/
LG
bernhard

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.
Wie ist es wie skype??
skype.com weltweit telefonieren…

viele Grüße

Guten Tag, tut mir leid - das ist nicht mein Wissensgebiet. MfG Herby-Sauerland

Hallo,

evtl. bei sipgate
http://www.live.sipgate.de/p/7063940142
oder http://www.skype.de
Nikotel und econo gibts nicht mehr bzw. ohne Support
VG
Heinz

Hallo,

da kann ich Dir leider nicht helfen.

Schöne Grüße

hi,

wie sieht es hiermit aus?

http://www.netelip.com/

gruß