Hallo,
Wie funktioniert dies dann mit dem Zettelkasten?
Das funktioniert so: http://de.wikipedia.org/wiki/Lernkartei
Übrigens muss die Lernkartei nicht aus tatsächlichen Karteikarten bestehen. Ich empfinde tatsächliche Karteikarten sogar als ausgesprochen unpraktisch, da es sehr lange dauert, diese zu schreiben und da man in der so entstandenen Lernkartei dann nicht mehr suchen kann.
Besser ist meiner Meinung nach eine virtuelle Lernkartei. Es gibt dafür spezielle Programme (auch Freeware):
http://de.wikipedia.org/wiki/Lernkartei-Software
Stimmt dies und gibt es auch eine andere oder sogar bessere
Methode?
Die Methode ist schon ganz gut. Eine bessere Methode? Hmmm … ich kenne keine 
Manche sagen, man soll an alles in der Wohnung kleine Post-Its kleben. Das würde ich nie machen:
Die Post-Its fallen irgenwann ab, machen die Wohnung unansehnlich, sammeln Staub an und lassen sich nicht gut putzen. Außerdem sind Substantive sowieso vergleichsweise einfach zu lernen (so geht es mir zumindest).
Wenn es sich um einfache Vokabeln handelt, z.B. Englisch oder Französisch, dann reicht es oft auch, die einfach aus dem Buch zu lernen. Für weniger einprägsame Wörter kann ich die Methode auf alle Fälle empfehlen.
Ich habe mir eine Excel-Datei als „virtuelle Lernkartei“ erstellt, weil ich mir den Stress ersparen wollte, dieser Freeware-Software hebräische Buchstaben einzutrichtern 
Diese Lernkartei sieht etwa so aus:
נִסָּיוֹן…Erfahrung, Versuch, Experiment…1
(f) הַצְלָחָה…Erfolg…1
(f) תּוֹצָאָה…Ergebnis, Folge, Wirkung …1
פֵּרוּשֹ, פּירוּש…Erklärung, Interpretation…1
Wie du siehst, habe ich die Wörter alphabetisch sortiert. Die Zahl ganz rechts, das ist das „Fach“ der Kartei. Wenn ich also ein Wort beim lernen gewusst habe, ersetze ich diese 1 durch eine 2, usw.
Ach ja: Ganz hartnäckige Vokabeln, also solche, die wochenlang in Fach 1 bleiben, kann ich mir auch mal ausdrucken und sie so im Bus lernen.
Also probier die Methode ruhig einmal aus, ich finde sie gut. Wenn du keine/kaum Sonderzeichen brauchst, würde ich mal die Freeware testen.
Schöne Grüße
Petra