Hallo Ihr Lieben, habt mir schon mals weiter geholfen. Hoffe diesmal auch: also habe ein prima Kanarienpaar, das sehr erfolgreich 6 Junge geboren hat. Möchte nun eine Voliere anschaffen und allen gemeinsam ein schönes Zuhause einrichten. Was mach ich mit den Geschwistern, wenn die geschlechtsreif werden? Kann ich die Vögel zweitweise trennen oder werden sie sich nicht paaren wenn ich keine Nest reinsetze?
Gruss
dimitra
Hallo Dimitra.
Kanarienvögel, auf der Höhe ihres Fortpflanzungstriebs, paaren sich meistens auch, wenn keine Nester vorhanden sind.
Das führt dann leicht zur Legenot bei den Weibchen und die können, wenn man nicht aufpasst, sogar daran sterben.
Also besser Nester anbieten.
Die frisch gelegten Eier kann man dann durch Kunststoffeier (aus dem Zoofachhandel) ersetzen, so vermeidet man unerwünschten Nachwuchs.
Gruß, Nemo.
Vielen Dank. Habe so was ähnliches auch gelesen. Ist es denn sicher, dass durch Geschwisterpaarung Probleme auftreten?
Gruss
Vielen Dank. Habe so was ähnliches auch gelesen. Ist es denn
sicher, dass durch Geschwisterpaarung Probleme auftreten?
Gruss
Hi
Wenn die Geschwister sich paaren, passiert nichts. Aber wenn du vorhast, den Nachwuchs aufzuziehen, hat dieser mit einer großen Wahrscheinlichkeit genetische Störungen. Stichwort Inzucht. Also nimm immer die gelegten Eier heraus.
Grüße
Karana
Alles klar! Danke
Gruss aus 28 Grad Griechenland…
Ist es denn
sicher, dass durch Geschwisterpaarung Probleme auftreten?
Sicher ist das keinesfalls. Kanarienvögel werden nun schon seit nahezu 500 Jahren mehr oder weniger in Inzucht nach gezogen.
Wenn die Elterntiere erbgesund sind kann eigentlich nichts passieren.
Aber das Risiko von Mißbildungen oder Krankheitsanfälligkeit ist natürlich höher.
Von daher würde ich schon raten, die Hälfte des Nachwuchses gegen fremde Vögel einzutauschen.
Gruß, Nemo.