Hi,
ich bin weder draußen noch Experte 
ist diese Aussage wissenschaftlich belegt, statistisch abgesichert, oder hast du das nur bei dir und einigen Freunden beobachtet?
Ich meine, das ist eine Fragestellung zwischen Psychologie und (Sport) motorik, oder einfach Geschicklichkeit und Übung.
Ein Kellner geht zügig durchs Lokal, muß vielleicht noch eine „Schnellbremsung“ wegen einem unaufmerksamenGast hinlegen, und verschüttet nicht. das sind eingeübte Bewegungen.
Ich und vielleicht du auch haben nicht diese Routine, daher schauen wir ängstlich auf die Tasse Kaffee und denken aber gleichzeitig, hoffentlich ist da kein Hindernis, das ich dadurch möglicherweise übersehe. da bin ich also ängstlich - unsicher - und schon gehts daneben.
gruss
M@x