Volleyball Angriff + Muskelaufbau &Gewichtsabnahme

Hallo Leute,

spiele seit einigen Jahren Volleyball in der Liga und ich möchte meinen Angriff verbessern.
Kennt jemand spezifische Übungen zur Verbesserung?

Zudem möchte ich dringend Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen.
Auf was muss ich bei der Ernährung achten und welche Trainingsübungen helfen mir dabei und wie oft?

Vielen Dank im Voraus.

GLG
Stefanie

Hallo Stefanie,

zum Angriffsschlag ist es wichtig deine Kraf zu erhöhen. Bei uns frauen ist die halt nich so vorhanden wie bei den Männern :wink:, da hilt jeden abend ein paar Übungen mit einer Wasserflasche zu machen, so als Gewicht heben. Beim Training kannst du mal versuchen den Schlag an der Wand zu verstärken und beim Einschlagen zu sprigen aber das bruacht geduld bis das klappt. Bei der Gewichts abnahme ist es vor allem wichtig Abends nicht so viele Kohlenhydrate zu dir zunehmen und auch nicht mehr so viel zu Essen wie morgens. ‚Morgens wir ein König, Mittags wie ein Bürger und Abends wie ein Bettler‘, weiß nich ob du das sprich wort kennst :wink:. Auch wären, glaube ich, ausdauer Übungen hilfreich so wie Laufen oder Springseil springen. Da solltest du aber darauf achten das du dass nicht jeden Tag machst, sondern so genannte ‚Erholungsphasen‘ einlegst, also jeden 2. Tag nur bsw. läufst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

LG Jessica

Hallo Stefanie20,
ich bin kein ausgebildeter Trainer, das vielleicht vorneweg. Eine fantastische Übung für eine größere Sprunghöhe ist es, sich mit der Fußspitze auf ein (stabiles) Buch zu platzieren, sich dann auf die Zehenspitzen zu stellen und wieder bis auf die Ferse abzusenken. 20 Wiederholungen, dann 1 Minute Pause. 2-3 Mal wiederholen. Ansonsten ist deine Frage zur Angriffsverbesserung sehr allgemein gestellt, es kommt sehr auf deine Position und die Mitspieler an. Gleiches gilt für Muskeln und Gewichtsverlust - da gibt es die unterschiedlichsten Übungen für (Sit-ups für die Bauchmuskeln z.B.). Das ist immer eine ziemlich individuelle Geschichte…
Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gruß,
TH

ich bin lange Trainer.
Ich würde mit der Gewichtsabnahme erst mal vorsichtig sein ,wenn Du gleichzeitig Kraft aufbauen willst.
Grundsätzlich würdest du erst mal Muskulatur aufbauen wollen, die wird dann einfach auch mehr Masse ->

Damit baust du aber auch weniger Speck auf. Alles was du mit der kräftigeren Muskulatur verbrennst , gibt schon mal keinen Fettvorat.

Übungen:

eine einfache und schonende : An der Wand einen Stuhl binden und dann einfach mit dem Rücken die Wand rauf und runter schieben.
GGf. einen Ball zwischen die Beine klemmen, das stabiliert die Knie in der Bewegung und kräftigt die Ad(B?)duktoren (glaube ich)
3x 20 Wdh.

  1. einbeinige Aufsteiger beispielsweise auf der Treppe, Schemel, Bücherstapel.

3x20 - 3x30 wdh jeweils pro Bein.

Grundsatz immer : langsam beginnen, langsam steigern
Geduld aufbringen, der Zuwachs macht sich auf Dauer bemerkbar.

Schlagkraft: Der Vorschlag mit der Wasserflasche ist super, Du führst eigentlich den Bewegungsablauf so aus , wie am Ball.
Du solltest beide Arme trainieren , um deine Rückenmuskulatur nicht in Disbalance zu bringen.

Trainiere auch die Unterarme : leg sie auf dem Oberschenkel ab , nimmst dann eine Wasserflasche und Handgelenk auf- bzw abgeklappen.

Hallo, danke für deine Antwort.

habe noch eine Frage zum Anlaufschritt,
habe in der letzten Zeit beim Training bemerkt,
dass bei mir irgendwas nicht stimmt bzgl. timing und absprung.

da wir aber eher selten den Angriff trainieren wollte ich fragen ob es hierfür auch Übungen gibt die ich selber machen kann…
der Schlag selber wäre super, nur der Anlauf stimmt mir nicht ganz:frowning:

GLG und vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
STefanie

Ferndiagnose ist nicht möglich. Ein Gefühl zu trainieren ebenfalls nicht.

Es gibt keine Übung, um ein gefühltes Defizit weg trainieren zu können.

Tip : Such dir einen vernünftigen Trainer, der was kann.
oder
such dir eine Mannschaft die höherklassig trainiert und frag dich durch…