Guten Morgen WWW-Gemeinde.
Im Kindergarten meiner Enkelin gibt es diese großen Kinderwagen, wo ca. 6 - 8 Kinder sitzen können. Lassen sich da chefmäßig durch die Gegend karren. suuuuuuper. Jetzt sind die Reifen hin. Wurden ständig platt. Egal.
Jetzt kommen Vollgummireifen duff. Größe: 2 1/2 x 2 1/4 !! Vollgummi. Wie bekomme ich die auf die Stahlfelgen / Speichenräder??? Die neuen Reifen sind nicht so flexibel wie ein Schlauch- Mantelsystem. Eventuell hat ja sowas jemand schon gemacht, oder es kennt Jemand ein Video dazu. Habe leider noch nix gefunden.
Bedanke mich schon mal im Voraus. Gruß A.
Hallo!
Also Dein Ehrgeiz und Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren,
aber in der heutigen Zeit,
wo jedes Spielgerät, jede Schaukel im Kiga eine Zulassung braucht, und alle paar Wochen das Trinkwasser untersucht wird,
würde ich da definitiv keine techn. Veränderung machen…
Die Vollgummireifen werden mit Gewalt, einer Zugvorrichtung oder einer Presse montiert.
Wenn da mal nach Jahren, aus welchen Gründen auch immer, eine Felge bricht, die Karre vielleicht umfällt,
und sich ein Kind verletzt, ist die Hölle los.
Da sind mehr Schlipstreter da, als Du vielleicht auf einen Haufen je gesehen hast.
Oder der Kita-Leiter, der das verantwortet.
Wenn ich bei uns auf Arbeit von solchen ähnlichen Karren die viel zu langen und eigentlich saublöde verlegten Bremszüge nur kürze und anders-besser verlege,
kann es sein, dass es Donnerwetter vom Chefe gibt,
weil das eine techn. Veränderung ist. Das darf ich nicht.
Wenn was schlecht gemacht ist, muss ich das melden, Vorschlag machen, und nach einem halben Jahr gibt es eine Erklärung vom Hersteller, ob und wie es zukünftig gemacht wird. Oder ob es so bleibt.
Ja, ist eine verrückte Zeit heute, aber ich kann da auch nichts dran ändern.
Grüße, E!