Vollkonserven vs. Teilkonserven?

Hallo,

wie erkenne ich ob es sich bei einer Konservendose um Voll- oder Teilkonserven handelt?
Hab gerade zwei Konserven vor mir und auf keiner ist ein Aufdruck etc. zu finden. Steht der Aufdruck nur auf Teilkonserven oder kann man es evtl. an den den Inhaltsstoffen erkennen?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.

Danke im Voraus,

Moin,

soweit ich weiß, muss bei Vollkonserven kein MHD angegeben werden. Leider habe ich keine Quelle gefunden, die das bestätigt. Evtl. kannst Du mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen.

Ein Link, der etwas über Konservierung liefert, ist hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelkonservierung

Gruß Volker

Hallo,

soweit ich weiß, muss bei Vollkonserven kein MHD angegeben
werden.

nein, das stimmt nicht:
http://www.gesetze-im-internet.de/lmkv/__7.html

Vollkonserven sind darüber hinaus nichts, was gesetzlich geregelt wäre.

Gruß
Christian

Hi,

Konservendosen sind Vollkonserven. Punkt.
Eine Vollkonserve ist sterilisiert, luftdicht abgeschlossen und hält sich praktisch unendlich lange. Alles, was in solche dosen ist, ist eine Vollkonserve: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…
Aber auch Obst und gemüse im Glas sind Vollkonserven.

Fischdosen zB sind Teilkonserven. Sie sind pasteurisiert, aber nicht sterilisiert.

Mehr Details hier: http://www.lebensmittellexikon.de/k0000770.php

die Franzi

Hallo Franzi,
wir Zwei können es aber miteinander: Konservendosen sind nicht automatisch Vollkonserven. Punkt.
Vollkonserven sind bei hohen Temperaturen im Druckkessel (Autoklaven) sterilisierte und in luftdicht schließende Behälter aus Blech oder Glas eingefüllte Lebensmittel. Obwohl steril,(?) sind auch die Vollkonserven nicht unbeschränkt haltbar, da auch nach der Sterilisation in tierischen und pflanzlichen Produkten noch fermentative Reaktionen ablaufen, die zu gewissen Veränderungen führen. Auch die Einwirkung des Füllgutes auf das Packmaterial muß berücksichtigt werden. Fischkonserven (Fischdosen) sind Vollkonserven, wenn sie im Autoklaven sterilisiert wurden.
Halbkonserven (Präserven) (Teilkonserven kenne ich nicht) ist eine Bezeichnung für in Dosen oder sonstige Behältnisse verpackte Erzeugnisse, die aber nicht steril, (kochen unter 100° ohne Autoklav) sondern nur für kürzere Zeit haltbar gemacht wurden. Präserven als Halbkonserven zu bezeichnen ist falsch, da dies dem Begriff der Konserve widerspricht.
Aufgeprägte Losnummern bedeuten für den jeweiligen Hersteller das Herstellungsdatum und die Rückverfolgbarkeit des Produktes, ebenso das MHD.
mfG
Nastaly

kann ich das an der Dose erkennen oder nicht??