Hallo Franzi,
wir Zwei können es aber miteinander: Konservendosen sind nicht automatisch Vollkonserven. Punkt.
Vollkonserven sind bei hohen Temperaturen im Druckkessel (Autoklaven) sterilisierte und in luftdicht schließende Behälter aus Blech oder Glas eingefüllte Lebensmittel. Obwohl steril,(?) sind auch die Vollkonserven nicht unbeschränkt haltbar, da auch nach der Sterilisation in tierischen und pflanzlichen Produkten noch fermentative Reaktionen ablaufen, die zu gewissen Veränderungen führen. Auch die Einwirkung des Füllgutes auf das Packmaterial muß berücksichtigt werden. Fischkonserven (Fischdosen) sind Vollkonserven, wenn sie im Autoklaven sterilisiert wurden.
Halbkonserven (Präserven) (Teilkonserven kenne ich nicht) ist eine Bezeichnung für in Dosen oder sonstige Behältnisse verpackte Erzeugnisse, die aber nicht steril, (kochen unter 100° ohne Autoklav) sondern nur für kürzere Zeit haltbar gemacht wurden. Präserven als Halbkonserven zu bezeichnen ist falsch, da dies dem Begriff der Konserve widerspricht.
Aufgeprägte Losnummern bedeuten für den jeweiligen Hersteller das Herstellungsdatum und die Rückverfolgbarkeit des Produktes, ebenso das MHD.
mfG
Nastaly