Volumenzunahme eines ballons bei ansteigender höhe

hallo ich gehe an ein kunstsymposium nach china, lhasa, ins everest basis camp und dann nach katmandu. wir beginnen auf einer höhe von ca. 2000m und steigen langsam immer weiter auf bis zu einer maximalhöhe von ca 5200m. ich möchte als kleines experiment (nicht wissenschaftlich, sondern visuell…) einen ballon zu beginn aufblasen und dann jeweils doukumentieren, wie sich sein volumen je nach höhe verändert. ich weiss nun aber nicht, wie stark ich den ballon aufblasen darf, damit er nicht vorzeitig platzt. ich glaube zu wissen, dass sich pro 80m höhendifferenz das volumen um 1% verändert. also bei 3200m höhendifferenz wären das wohl 40%… aber wie ich dies mir vorzustellen habe und rein praktisch umsetzen kann, weiss ich nicht genau.