Volvo Fehlercode

Hallo allerseits,

weiss jemand, exakt welche Komponente in einem V70 II D5 Bj 2001 defekt ist, wenn der Fehlercode 820A und nur dieser angezeigt wird. Laut einer Liste im Internet soll es

ECM­‐820A System relay.Faulty signal

bedeuten, aber genau derselbe Text wird fuer viele Volvo Codes verwendet.

Gruss
n.

Moin,

die Fehlerbeschreibung bezieht sich wohl auf das Hauptrelais der Einspritzanlage (Engine control relay - signal malfunction).
Kann viele Ursachen haben, z.B.:

  • Kurz- oder Masseschluß im Kabelstrang
  • Schlechte Verbindungen(Kabelbrüche,oxidierte Steckverbindungen)
  • Allgemein fehlende Spannungsversorgung(Sicherungen)
  • Defektes Relais

Wie äußert sich der Fehler denn am Fahrzeug?
Um welchen Motor es sich handelt ist auch immer interessant.

Hi,

Wie äußert sich der Fehler denn am Fahrzeug? Um welchen Motor es sich handelt ist auch immer interessant.

nun, auf den letzten 400km, hauptsaechlich Autobahn bei Tempo 140 km/h, hat das Fahrzeug ca. 25 mal das Motorsymbol gezeigt (oder auch ein paar mal alle Symbole) und die Drehzahl wurde heruntergeregelt bzw. fiel ab. Nach 1 Sekunde waren dann alle Symbole wieder fort und es ging normal weiter. Teilweise sah es so aus, als ob der Motor komplett ausgeschaltet worden waere, dann aber aufgrund der Drehzahl wieder anlief.

Der Motor ist der 5 Zylinder D5 Diesel (damals 120 kW).

Gruss
n.

Hi

Da es sich hier eigentlich um den VW Motor des T 4 handelt , könnte es gut sein , das sich der Berühmt berüchtigte Fehler des T4’s auch beim Volvo zeigt .
Beim T4 brutzelt eine Lötstelle im Relais für die Einspritzpumpe weg , je nach Schlagloch hat es mal kontakt und mal keines .
Die Fehlermeldung deutet zusätzlich auch darauf hin

Abhilfe : austausch des Relais

gruss

Toni

Hi Toni,

Da es sich hier eigentlich um den VW Motor des T 4 handelt ,
könnte es gut sein , das sich der Berühmt berüchtigte Fehler
des T4’s auch beim Volvo zeigt .

seinerzeit hat Volvo (nach dem Ausflug mit dem 140PS Audi Diesel) zu diesem Motor behauptet, es waere der erste selbst entwickelte Diesel. Wie kommst du darauf, dass es derselbe Motor ist, wie im T4?

Beim T4 brutzelt eine Lötstelle im Relais für die
Einspritzpumpe weg , je nach Schlagloch hat es mal kontakt und
mal keines .

Die Kollegen des :smile: hier in der Naehe meinen, sie muessten laut Volvo Anweisung vorgehen (mit Ueberpruefungen der Verbindungen, etc) bevor sie einfach das -auch von ihnen als Fehlercode verursachende Quelle erkannte" Relais tauschen koennten.

Gruss
n.

Zum Motorhersteller
Hallo zuusammen,

bis weit in die 90er Jahre hinein hatte Volvo im PKW-Bereich keinen eigenen Dieselmotor im Programm und hat daher die VW bzw. Audimotoren verbaut. Deswegen durften die sich auch TDI nennen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um das neuere Modell handelt, der einen Commonrail-Motor haben könnte. Gab es den zu der Zeit von VW/Audi überhaupt schon? Die haben doch lange Zeit noch auf Pumpe-Düse gesetzt.
Das sollte aber im Netz herauszufinden sein.

Für mich hört sich der Fehler auch nach einem Wackelkontakt an. Deswegen würde ich die Fehlersuche auch bei dem genannten Relais anfangen.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Du hast einen D5 Motor der ersten Generation. Das Aggregat ist von Volvo selbst entwickelt worden und ist ein Common-rail Alu-Motor mit 20 Ventilen.
Mit VW hat der gar nichts zu tun.
Der Vorschlag der Werkstatt ist korrekt, da oxidierte oder lose Verbindungen Fehldiagnosen verursachen können. U. U. ist die vorgeschlagene Vorgehensweise für Dich billiger.

Gruß

Moin,

deiner Fehlerbeschreibung nach zu urteilen, schaltet die Einspritzanlage während der Fahrt ab.
Das Relais könnte man recht schnell prüfen, indem man es testweise ersetzt(durch ein gebrauchtes oder identisches von einem anderen Steckplatz). Sofern der Fehler weiterhin vorhanden ist, kann nach Kabelbrüchen oder Kontaktproblemen anderer Art gesucht werden.

Hi,

Der Vorschlag der Werkstatt ist korrekt, da oxidierte oder lose Verbindungen Fehldiagnosen verursachen können. U. U. ist die vorgeschlagene Vorgehensweise für Dich billiger.

laut Vida ist nicht allzuviel zu tun (Überprüfen 2er Kabel auf Übergangswiderstand und Oxidation/Rost sowie auf Kurzschluss mit Masse. Danach kommt gleich die Empfehlung ein neues Relais einzustecken).

Allerdings redet die Volvo-Werkstatt von einer mehrtägigen Aktion und ich wuerde mein Fahrzeug nicht sofort zurueckbekommen. Das deutet fuer mich eher darauf hin, dass hier der Autobesitzer „abgezockt“ werden soll.

Was kosten denn so pi-mal-Daumen ein Tag Suchen in einer Volvo Werkstatt (Es war -so glaub ich- nicht notwendig zu erwähnen, dass die Werkstatt nicht mal eine Schaetzung fuer die Kosten abgeben wollte)?

Gruss
n.

Hi Elk,

deiner Fehlerbeschreibung nach zu urteilen, schaltet die
Einspritzanlage während der Fahrt ab.

yep, entweder das oder nicht schnell genug wieder an.

Das Relais könnte man recht schnell prüfen, indem man es
testweise ersetzt(durch ein gebrauchtes oder identisches von
einem anderen Steckplatz). Sofern der Fehler weiterhin
vorhanden ist, kann nach Kabelbrüchen oder Kontaktproblemen
anderer Art gesucht werden.

siehe meinen Artikel zwei weiter unten. Die Werkstatt moechte allerhand vorher ueberpruefen, obwohl die Vida Anleitung fuer den genannten Fehler das eigentlich nicht verlangt.

Wo befindet sich das fragliche Relais denn ueberhaupt?

Gruss
n.

Moin,

Position des Ralais hab ich leider nicht im Kopf. Finde auch im Netz keine Relaisbelegung, sollte sich aber im Relaiskasten im Motorraum befinden. Vieleicht mal in die Bedienungsanleitung schaun, manchmal sind die Relaisbelegungen dort angegeben. Ansonsten in der Werkstatt deines Vertrauens nett fragen, ob sie dir die Belegung aus dem Schaltplan suchen.

Hi Elk,

deiner Fehlerbeschreibung nach zu urteilen, schaltet die
Einspritzanlage während der Fahrt ab.

yep, entweder das oder nicht schnell genug wieder an.

Das Relais könnte man recht schnell prüfen, indem man es
testweise ersetzt(durch ein gebrauchtes oder identisches von
einem anderen Steckplatz). Sofern der Fehler weiterhin
vorhanden ist, kann nach Kabelbrüchen oder Kontaktproblemen
anderer Art gesucht werden.

siehe meinen Artikel zwei weiter unten. Die Werkstatt moechte
allerhand vorher ueberpruefen, obwohl die Vida Anleitung fuer
den genannten Fehler das eigentlich nicht verlangt.

Wo befindet sich das fragliche Relais denn ueberhaupt?

Hallo,

bei meinem 850er VOLVO habe ich mal beim Wechsel des Relais zugesehen:
es befindet sich im Sicherungskasten unter einem Deckel im Motorraum. Die dort sichtbaren Schrauben lösen dann sieht man’s.

Gruß
Nastaly

Gruss
n.