Stell Dir mal vor, Du wuerdest 50 Jahre lang versuchen
ein Ziel zu erreichen. Eins das Dir sehr wichtig ist.
Anstatt Anerkennung zu erhalten, weil Du zumindest
Deiner Meinung nach recht erfolgreich warst, kriegst
Du zu hoeren: Du Versager, schlimmer kanns ja kaum
noch werden.Ist das ein Ansporn?
… oder vielleicht eher das Gegenteil?
Marco
Sorry Marco - ich weiß einfach manchmal nicht mehr, worum es hier geht und was Ihr wollt.
Aber das folgende ist vielleicht in diesem Zusammenhang doch noch interessant:
Der Straßburger Europarat hat seine pauschalen Rassismus-Vorwürfe gegenüber Deutschland zurückgenommen. Gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“ ordnete der stellvertretende Generalsekretär des Europarates, Hans Christian Krüger, die Kritik neu ein: „Die Bundesrepublik tut sehr viel, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen. Man kann wahrlich nicht sagen, dass die Deutschen die Hände in den Schoß legen.“ Die Rassismus-Kommission des Europarates habe „das in der Öffentlichkeit nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht“, sagte Krüger der Zeitung.
Die Kritik habe „natürlich zu Verletzungen geführt“, meinte Krüger weiter . „Doch nicht jedes Wort kann als Urteil gewertet werden“, argumentierte der stellvertretende Generalsekretär. Er gab aber zu bedenken: „Wie soll man die Debatte besser anregen, als mit einem etwas überspitzten Bericht.“ Andererseits seien auch andere Länder wie die Niederlande, Österreich, Kroatien, Zypern, Dänemark, Russland, Mazedonien, die Türkei und Großbritannien wegen rassistischen Tendenzen kritisiert worden.