Vom Klimawandel, der Sonne und Politikern

Hallo deconstruct,
Ich weiss schon nicht mehr wie ich es erklären soll?
Natürlich habt ihr Recht, mit der Tatsache, dass die Erde im gesammten, also mit Atmoshäre, mit also Treibhaus- und inierten Gasen, die eingstrahlte Energie zu 100% wieder ins All abstrahlen können. Ohne dieses Gleichgewicht würde es uns nicht geben.
Nur das die Erde zu 80% seine Energie über Stoßaktivierungen (Berührungen auf molekularer Ebenne)seiner Oberfläche mit den Gasen seiner Atmosphäre an diese verliert. In dieser steckt nun ein Großteil der eingestrahlten Sonnenenergie. Die Atmosphäre benötigt die Treibhausgase um diese Energie ins All zu emitieren.

Aber ich glaube ihr wollt`s eh nicht verstehen!?

MfG- cHRISTIAN

Nur das die Erde zu 80% seine Energie über Stoßaktivierungen
(Berührungen auf molekularer Ebenne)seiner Oberfläche mit den
Gasen seiner Atmosphäre an diese verliert.

Überleg’ doch mal, was eine Atmosphäre ohne Treibhausgase mit dieser Energie machen würde.

Nur das die Erde zu 80% seine Energie über Stoßaktivierungen
(Berührungen auf molekularer Ebenne)seiner Oberfläche mit den
Gasen seiner Atmosphäre an diese verliert.

Und? Die warme bodennahe Luft muss ihre Energie auch wieder abgeben. Früher oder später muss irgendwas - vollkommen irrelevant ob ein Stein am Boden oder ein Sauerstoffmolekül in der Luft - die Energie per Strahlung Richtung Weltraum abgeben. Daran führt doch kein Weg vorbei.

In einer Atmosphäre ohne Treibhausgase würde die Strahlung fast 1:1 ins All entweichen. In einer Atmosphäre mit Treibhausgasen wird ein Teil dieser Strahlung aber erneut absorbiert.

In dieser steckt
nun ein Großteil der eingestrahlten Sonnenenergie. Die
Atmosphäre benötigt die Treibhausgase um diese Energie ins All
zu emitieren.

Aha. Und was soll dann bei einer Atmosphäre ohne Treibhausgase passieren? Heizt sich dann der Planet unendlich auf bis er platzt oder was?

Aber ich glaube ihr wollt`s eh nicht verstehen!?

Das glaube ich wiederum nicht.

Eine Atmosphäre ohne Treibhausgase (den Namen hab ich mir nicht ausgedacht- ich würde sie anders nennen) würde sich unweigerlich immer weiter aufheizen, da die inerten Gase nicht in der Lage sind, die hauptsächlich auf molekularer Ebene erhaltende Energie, ins All wieder emitieren zu können.
Es ist zwar richtig, dass die Treibhausgase auch einen Teil der direkt vom Erdboden abgegebennen IR-Strahlung absorbieren und diese Energie dann die Atmosphäre mit erwärmt, aber man muß die Erde nun mal als ganzes sehen um eine korrekte Energiebilanz aufstellen zu können.

MfG Christian

Eine Atmosphäre ohne Treibhausgase […] würde sich
unweigerlich immer weiter aufheizen

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik erlaubt höchstens eine Aufheizung bis zur Temperatur des Erdbodens. Tatsächlich wird das thermische Gleichgewicht wegen der adiabatischen Schichtung sogar schon früher erreicht und dann spielt die Atmosphäre keine Rolle mehr in der Wärmebilanz. Letztere wird dann durch die Strahlungsbilanz des Erdbodens dominiert und die führt im räumlich und zeitlich isothermen Fall zu der bekannten Gleichgewichtstemperatur von -18 °C.

1 Like

Welche Bedeutung kommt da der Tatsache zu,
dass der Mensch allenfalls 3% des natürlichen CO2 Eintrags in
die Atmosphäre beisteuert?

Diese Argumentation entzieht sich jeder Logik. Stell dir doch
einfach eine Wanne vor, in die pro Sekunde 1 Liter Wasser
hineinfließt und genauso viel wieder abgepumpt wird. Der
Wasserspiegel bleibt also gleich. Die Wanne habe 100 Liter
Gesamtvolumen und sei zur Hälfte befüllt.

Die Wanne hat ja auch nur ein unveränderliches Loch.

Wenn du jetzt 3% dieses „natürlichen Zuflusses“ zusätzlich
reinfließen lässt, alo 30ml/Sekunde, dann fließt eben mehr in
die Wanne, als raus kommt und der Wasserspiegel wird langsam
steigen, auch wenn du den Wasserzufluss nur um 3% erhöht hast.
Genau gesagt wird die Wanne in 50*33,33s also in ungefähr
28min überlaufen.

Das Beispiel hinkt sehr, weil die Flüssigkeitssenke fix bleibt.

Das ist jetzt natürlich kein 1:1 Beispiel für den
CO2-Kreislauf,

genau

aber es widerlegt deine Behauptung, dass eine
zusätzliche Emission von nur 3% sehr wohl eine Rolle spielt.

nichts dergelichen

Die CO2 Senken erhöhen sich auch mit dem Anstieg der Konzentration.

Beweis:
Erhöhung der der CO2 Werte in den Ozeanen.
Vermehrtes Wachstum der Pflanzen im Treibhaus mit hoher CO2 Konzentration.

Das Loch in der Wanne müßte also mit erhöhten Zufluß sich auch erweitern…

Allenfalls ein zeitliches delta bis zum Eintreten dieser Effekte läßt als Puffer die Konzentration bis zum neunen Geleichgewichtzustand von CO2 „überhöht“ ansteigen.

vlg MC

1 Like

Hallo,

Natürlich strahlt die Erde 100% der empfangen Energie der
Sonne wieder zurück ins All.

Na ja, wer es glaubt…

Sonst würde sie sich doch laufend
aufheizen

alles eine Frage was in die Energiebilanz berücksichtigt wird…

und die Oberfläche wäre innerhalb kürzester Zeit
glutflüssig.

wenn das so weiter geht, glaubt dies am Ende noch jemand…

Es ist doch trivial dass zwischen eingehender und
ausgehender Energie ein Gleichgewicht bestehen muss.

Genau, nur sollte man da auch alles berücksichtigen.

vlg MC

Hallo,

Eine Atmosphäre ohne Treibhausgase (den Namen hab ich mir
nicht ausgedacht- ich würde sie anders nennen) würde sich
unweigerlich immer weiter aufheizen, da die inerten Gase nicht
in der Lage sind, die hauptsächlich auf molekularer Ebene
erhaltende Energie, ins All wieder emitieren zu können.

Einige produzierte Gase werden auch schon mal gebunden, das nennt sich dann zB Biomasse, oder fossile Brennstoffe, oder Gase im Meeresboden, oder Kreide usw…

Es ist zwar richtig, dass die Treibhausgase auch einen Teil
der direkt vom Erdboden abgegebennen IR-Strahlung absorbieren
und diese Energie dann die Atmosphäre mit erwärmt, aber man
muß die Erde nun mal als ganzes sehen um eine korrekte
Energiebilanz aufstellen zu können.

…ganz meine Meinung…

Zudem sollte man mal alle Treibhausgassenken herausfinden, die Emittenten sind (hoffentlich) weitgehend bekannt, wenn auch noch nicht alle genau erfaßt.

mfg MC

PS: Es ist hier leicht mit Dragon Dumm zusammenzurasseln, ist mir auch schon passiert…nimms gelassen.

hallo Mc Leo,
ich war längere Zeit auf dieser Plattform nicht aktiv, habe aber vor etwa 1 1/2 Jahren auch schon diesen Kommentar erhalten: „Christian gibs auf, "die" begreifens eh nicht!“
Ich habe damals schon gesagt das man diese Klimahysterie schon als Glaubensdogma bezeichnen kann. Politisch gewollt sind ja diese einseitigen Berichterstattungen, die uns den angeblichen Konsens der Wissenschaft, zur vom Menschen verursachten Klimaveränderung, glaubhaft machen will.
Einen Konsens hat es in der Geschichte der Wissenschaft noch nicht zu einer Theorie gegeben.
Das ganze beruht auch schließlich nur auf einer physikalisch nicht nachweisbaren Theorie.
Kurz noch mal etwas zum CO2!
Prof. Reimund Stadler vom Institut für organische Chemie der Universität in Mainz, stellte schon am 14.12.1994 gegenüber der Mainzer Allgemeinen Zeitung, treffend fest:„Die Strahlungen, die vom Kohlendioxid absorbiert werden können, werden bei der vorhandenen Kohlendioxidmenge bereits vollständig eingefangen. Mehr geht nicht! Der konstruierte Zusammenhang zwischen global warming und Kohlendioxidemission entbehrt einer wissenschaftlich kritisch überprüfbaren Grundlage.“ oder der Nobelpreisträger Paul Crutzen in einem Lehrbuch von 1993: „Es gibt bereits so viel CO2 in der Atmosphäre, dass in vielen Spektralbereichen die Aufnahme durch CO2 fast vollständig ist, und zusätzliches CO2 keine große Rolle mehr spielt.“
Schon gewusst? -Fossile Energierohstoffe sind nicht nur fossil!
Das falsche Verständnis zeigt sich an der problematischen Bezeichnung „fossiler Brennstoff“. Erdöl und weitgehend selbst Kohle und Erdgas sind nicht nur fossilen Ursprungs, das heißt, sie rühren nicht nur, wie die weitgehend noch vorherschende Meinung behauptet, von biologischen Kohlehydraten (Pflanzen- und Tierkardavern) her. Um den Ausgangsstoff für das Erdöl bereitzustellen, das zum Beispiel in dem großen Ghawar-Ölfeld Saudiarabiens bereits gefördert wurde, hätten an dieser Stelle Dinosaurierkadaver in einer Menge vorgelegen haben müssen, die dicht gepresst, einen Würfel mit 30 km Kantenlänge ausfüllen würde. Diese Menge hat es dort und in der näheren Umgebung nie gegeben.
Kohlenwasserstoffe sind vielmehr weitgehend kosmische Brennstoffe, sie sind vor allem „a-biotischen“ Ursprungs. So hat man z.B. in großen Mengen flüssiges Methan auf dem Saturntrabanten Titan und auf ähnlichen Himmelskörpern entdeckt. Bei den dort herschenden Temperaturen von durchschnittlich -180°C konnte kaum die notwendige Menge lebender Substanz zusammengekommen sein. Kohlenwasserstoffe dürften zu dem Material gehört haben, aus dem sich vor Milliarden Jahren die Erde zusammengeballt hat. Sie gasen seitdem aus dem Erdinneren durch Gesteinsporen und Zerklüftungen aus und sammeln sich unter undurchlässigen Erdschichten an.
Aufgrund dieser Erkenntnis war es russischen und ukrainischen Wissenschaftlern um Prof. V.A. Krajuschkin möglich, Öl-Vorkommen selbst unter Urgesteinsschichten zu entdecken. Erdgas entsteht, wie Prof. Wladimir B. Porfirjef schopn 1956 nachweisen konnte, bei hohen Temperaturen unter hohem Druck im Erdinneren. Die Russen bohrten aufgrund ihrer inzwischen verfeinerten „a-biotischen“ Öl-Theorie im kristalinen Urgestein, stießen dort auf 11 größere und ein gigantisches Ölfeld. In den 1980er Jahren bohrte das russische Unternehmen Petrossow vor der Küste Vietnams in Basaltfelsen über 5000 m tief und erschloss das Ölfeld Bach Ho, mit bis zu 380 000 Fass Tagesförderung. Später folgten für die aufstrebende Wirtschaft Vietnems weitere Ölfelder.
Beim Ausgasen durch den Erdmantel scheint der Wasserstoff-Bestandteil des Methans von Mikroben reduziert zu werden, so dass sich daraus Erdöl und schließlich sogar Antrazit bildet. Das ist inzwischen keine Theorie mehr. Einer Forschergruppe um Henry Scott an der Universität Indiana in South Bend ist es gelungen aus a-biotischem Material Methan zu erzeugen. Wenn das so ist, lässt sich, wie Russen und Ukrainer mit ihren Bohrungen bewiesen haben, an Stellen Erdöl finden, an denen man bisher im Westen noch gar nicht gesucht hat.
P.S. ich nehm`s gelassen
Ein frohes Fest dann noch!
Christian

Natürlich strahlt die Erde 100% der empfangen Energie der
Sonne wieder zurück ins All.

Na ja, wer es glaubt…

Das ist ein Fakt, da gehts nicht um glauben. Was sollte denn sonst mit der Energie passieren?

Die Wanne hat ja auch nur ein unveränderliches Loch.
Das Beispiel hinkt sehr, weil die Flüssigkeitssenke fix
bleibt.

Falls es dir nicht aufgefallen ist: Darum ging es überhaupt nicht. Es ging in dem Beispiel nur darum, dass auch eine kleine Änderung einen großen Impakt haben kann. Denn das hat der Vorposter abgestritten und wurde durch das Beispiel widerlegt.

Das ganze sollte überhaupt in keiner Weise dazu dienlich sein, den CO2-kreislauf der Erde zu beschreiben, denn ich schrieb ja extra dazu:

Das ist jetzt natürlich kein 1:1 Beispiel für den
CO2-Kreislauf,

Wenn du das also zur Kenntnis genommen hättest, dann würdest du sehen, dass deine Einwürfe komplett am Thema vorbei gegangen sind.

ich war längere Zeit auf dieser Plattform nicht aktiv, habe
aber vor etwa 1 1/2 Jahren auch schon diesen Kommentar
erhalten: „Christian gibs auf, "die" begreifens eh nicht!“
Ich habe damals schon gesagt das man diese Klimahysterie schon
als Glaubensdogma bezeichnen kann.

Tja, wer im Glashaus sitzt…
DrStupid hat dir jedes deiner Argument in der Luft zerlegt, und DrStupid ist hier sicherlich nicht als alles mögliche bekannt, aber sicher nicht, dass er genehme politische Dogmen verbreitet.

Skeptik und Kritik ist sicherlich immer gut, aber wenn diese auf falschen Behauptungen basieren, dann ist es wohl nicht verwunderlich, dass sie nicht ernst genommen werden.

Prof. Reimund Stadler vom Institut für organische Chemie der
Universität in Mainz, stellte schon am 14.12.1994 gegenüber
der Mainzer Allgemeinen Zeitung, treffend fest:„Die
Strahlungen, die vom Kohlendioxid absorbiert werden können,
werden bei der vorhandenen Kohlendioxidmenge bereits
vollständig eingefangen. Mehr geht nicht! Der konstruierte
Zusammenhang zwischen global warming und Kohlendioxidemission
entbehrt einer wissenschaftlich kritisch überprüfbaren
Grundlage.“ oder der Nobelpreisträger Paul Crutzen in einem
Lehrbuch von 1993: „Es gibt bereits so viel CO2 in der
Atmosphäre, dass in vielen Spektralbereichen die Aufnahme
durch CO2 fast vollständig ist, und zusätzliches CO2 keine
große Rolle mehr spielt.“

Davon abgesehen, dass es in der Naturwissenschaft keine Autoritätsbeweise gibt, habe ich bereits begründet, warum diese Herren falsch liegen. Ihre Behauptungen werden auch durch Wiederholung nicht richtiger.

Hallo Chris,

ich war längere Zeit auf dieser Plattform nicht aktiv, habe
aber vor etwa 1 1/2 Jahren auch schon diesen Kommentar
erhalten: „Christian gibs auf, "die" begreifens eh nicht!“

nobody is perfect…

Aber deren Aneinanderreichung von unfertigen Gedanken hegt man Zweifel ob dies wirklich im Zusammenhang denkende Akademiker sind…
Die vita sagt dazu nichts aus, das sagt auch schon ewas aus.

Ich habe damals schon gesagt das man diese Klimahysterie schon
als Glaubensdogma bezeichnen kann. Politisch gewollt sind ja
diese einseitigen Berichterstattungen, die uns den angeblichen
Konsens der Wissenschaft, zur vom Menschen verursachten
Klimaveränderung, glaubhaft machen will.

Nun einen gewissen Einfluß auch über die Jahrtausende läßt sich nicht verheimlichen, zB Sahara, Kahlschlag der iberischen Halbinsel…

Damals wußte der Mensch noch nicht was er tat.

Einen Konsens hat es in der Geschichte der Wissenschaft noch
nicht zu einer Theorie gegeben.
Das ganze beruht auch schließlich nur auf einer physikalisch
nicht nachweisbaren Theorie.
Kurz noch mal etwas zum CO2!
Prof. Reimund Stadler vom Institut für organische Chemie der
Universität in Mainz, stellte schon am 14.12.1994 gegenüber
der Mainzer Allgemeinen Zeitung, treffend fest:„Die
Strahlungen, die vom Kohlendioxid absorbiert werden können,
werden bei der vorhandenen Kohlendioxidmenge bereits
vollständig eingefangen. Mehr geht nicht! Der konstruierte
Zusammenhang zwischen global warming und Kohlendioxidemission
entbehrt einer wissenschaftlich kritisch überprüfbaren
Grundlage.“

Hat er dies durchgerechnet?

oder der Nobelpreisträger Paul Crutzen in einem
Lehrbuch von 1993: „Es gibt bereits so viel CO2 in der
Atmosphäre, dass in vielen Spektralbereichen die Aufnahme
durch CO2 fast vollständig ist, und zusätzliches CO2 keine
große Rolle mehr spielt.“

Durch was bewiesen?

Schon gewusst? -Fossile Energierohstoffe sind nicht nur
fossil!

ach

Das falsche Verständnis zeigt sich an der problematischen
Bezeichnung „fossiler Brennstoff“. Erdöl und weitgehend selbst
Kohle und Erdgas sind nicht nur fossilen Ursprungs, das heißt,
sie rühren nicht nur, wie die weitgehend noch vorherschende
Meinung behauptet, von biologischen Kohlehydraten (Pflanzen-
und Tierkardavern) her. Um den Ausgangsstoff für das Erdöl
bereitzustellen, das zum Beispiel in dem großen Ghawar-Ölfeld
Saudiarabiens bereits gefördert wurde, hätten an dieser Stelle
Dinosaurierkadaver in einer Menge vorgelegen haben müssen, die
dicht gepresst, einen Würfel mit 30 km Kantenlänge ausfüllen
würde. Diese Menge hat es dort und in der näheren Umgebung nie
gegeben.

Hmm, mir kam es sowieso schon in der Schule merkwürdig vor, das dutendemeter dicke Schichten von Erdöl etc. nur aus Waldbeständen etc. entstanden sein sollten…

Kohlenwasserstoffe sind vielmehr weitgehend kosmische
Brennstoffe,

Das alle Elemete über dem Helium im Sternenmeilern entstanden sind wäre ja klar.

Dann wirft sich die Frage auf, wohin die CO2 geschwängerte Uratmosphäre hin verstoffwechslt worden ist?

sie sind vor allem „a-biotischen“ Ursprungs. So
hat man z.B. in großen Mengen flüssiges Methan auf dem
Saturntrabanten Titan und auf ähnlichen Himmelskörpern
entdeckt. Bei den dort herschenden Temperaturen von
durchschnittlich -180°C konnte kaum die notwendige Menge
lebender Substanz zusammengekommen sein. Kohlenwasserstoffe
dürften zu dem Material gehört haben, aus dem sich vor
Milliarden Jahren die Erde zusammengeballt hat. Sie gasen
seitdem aus dem Erdinneren durch Gesteinsporen und
Zerklüftungen aus und sammeln sich unter undurchlässigen
Erdschichten an.

Ja, nicht nur dies sondern auch noch andere Gase, zB Radium.

Aufgrund dieser Erkenntnis war es russischen und ukrainischen
Wissenschaftlern um Prof. V.A. Krajuschkin möglich,
Öl-Vorkommen selbst unter Urgesteinsschichten zu entdecken.
Erdgas entsteht, wie Prof. Wladimir B. Porfirjef schopn 1956
nachweisen konnte, bei hohen Temperaturen unter hohem Druck im
Erdinneren.

Ist der Druck groß genug entstehen sogar Diamanten :smile:

Die Russen bohrten aufgrund ihrer inzwischen
verfeinerten „a-biotischen“ Öl-Theorie im kristalinen
Urgestein, stießen dort auf 11 größere und ein gigantisches
Ölfeld. In den 1980er Jahren bohrte das russische Unternehmen
Petrossow vor der Küste Vietnams in Basaltfelsen über 5000 m
tief und erschloss das Ölfeld Bach Ho, mit bis zu 380 000 Fass
Tagesförderung. Später folgten für die aufstrebende Wirtschaft
Vietnems weitere Ölfelder.
Beim Ausgasen durch den Erdmantel scheint der
Wasserstoff-Bestandteil des Methans von Mikroben reduziert zu
werden, so dass sich daraus Erdöl und schließlich sogar
Antrazit bildet.

Dann müßten Bioreste in der Kohle stecken?

Das ist inzwischen keine Theorie mehr. Einer
Forschergruppe um Henry Scott an der Universität Indiana in
South Bend ist es gelungen aus a-biotischem Material Methan zu
erzeugen.
Wenn das so ist, lässt sich, wie Russen und Ukrainer
mit ihren Bohrungen bewiesen haben, an Stellen Erdöl finden,
an denen man bisher im Westen noch gar nicht gesucht hat.
P.S. ich nehm`s gelassen

Ein frohes Fest dann noch!

Ja, und einen gute Rutsch…

vlg MC

PS:
Wenn nichts anders mehr geht, werden einfach Unrichtigkeiten unterstellt…
…wer die Wahrheit gepachtet hat, braucht nicht mehr forschen.

1 Like

Sonnenenergie Erde, aber keine Wärme
Hallo

mit der Nachfrage wurde gerechnet :smile:

Natürlich strahlt die Erde 100% der empfangen Energie der
Sonne wieder zurück ins All.

Na ja, wer es glaubt…

Das ist ein Fakt, da gehts nicht um glauben.

Ja, der gehört bekanntlich in die K…

Was sollte denn
sonst mit der Energie passieren?

Betrachten wir mal nur die Sonneneinstrahlung (SE) und lassen die Geothermie beiseite.

Dann sind alle Effekte von der SE betroffen, die nicht als Wärme auf der Erde enden.
Das war nun schon der Haupteinstiegsgedanke, der Rest kann selbst überlegt werden…

Zuerst das Wetter:

  1. alle Energien aus Windkraft (Stürmen) die plastische und elastische Verfomungen sowie Verschiebungen (zB Sturmschäden, Dühnenversetzungen, Erosionen, Wellenschlag)

ferner die Folgenutzen aus Wetterkraftanlagen, (alle atmophärischen und/oder wettergestützten Kraftanlagen) die anschließend als Strom der Verformung (zB Autobleche) (oder s. u. 2-7)dienen
(jaja, bei der technischen Verformung entsteht auch Wärme, aber eben nicht soviel wie an Verformungskraft eingebracht wurde)

  1. Wasserkreislauf, in den Wolken sind riesige Mengen von
    Potentialenergie vorhanden, die auch wie 1 wirken können

  2. Photosynthese, oder auch allemeines Algen- und Pflanzenwachstum

ferner alle Anwendungen aus Solarstromkraftwerken, die unter 1 fallen

  1. Stoffänderungsenthalpien, zB der Stoffübergang von Wasser von Gas zu flüssig und zu Eis benötigt Wärme…

  2. Chemische Reaktionen die durch SE ausgelöst werden könnten

  3. photoelektrische Effekte

  4. technische Anwedungen und Verfahren aus Öko-erzeugten Strom,
    die keine Wärme als Endenergie aufweisen, zB Beschichtungen, gavanisieren, einmaliger Höhenverschub (zB Bergbau) (Potentialernergie) usw. (s. 4-6)

mit mehr Nachdenken kommen vielleicht noch mehr zusammen…

Eine gewagte These von mir wäre auch zB die Erdrotation als Energiespeicher. Die Stürme werden von der Erdoberfläche abgeschwächt, die Erde aber im gleichen Energieverhältnis (Impulssatz)aber auch beschleunigt/abgebremst, die Richtung gibt der Sturm an. Über die Jahr(Millionen) könnte schon mal etwas zusammen kommen.

btw:
Windkraftanlagen könnten so zusätzlich die Erdrotation abbremsen!
(Gibt es dafür Zukunftsfolgeabschätzungen mit Nachhaltigkeitsanforderungen?)

All dies wurde sicher noch nicht ausgerechnet.

Aber eins wäre weitgehend sicher, zu - 100% - kann die SE nicht wieder von der Erdea bgegeben werden „müssen“, weil sonst diese zusätzlichen Energien für die obigen Effekte nur aus der Geothermie kommen müßten.

vlg MC

PS:
Dies sind auch einige Gedankenanregungen, nicht nur Schulbuchwissen.

Bauchgefühl statt Badewanne
Hallo,

na dann lise mal was der UP so schrieb:

Hi an alle,

ich hatte ja schon länger so ein Bauchgefühl, dass nicht die Treibhaugase allein das Klima unseres Planeten beeinflussen. Nur sind meine Bauchgefühle eben nicht relevant. Wohl aber sind es die Gefühle, oder besser gesagt die Erkenntnisse des Herrn Henrik Svensmark, seines Zeichen einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Wolkenbildung und der kosmischen Strahlung:
http://www.welt.de/wissenschaft/umwel

was haltet ihr davon?

Fragt sich Leo

ps. Als ich letzthin gehört habe, dass es tatsächlich Menschen gibt, die eine Lichterkette (mit Kerzen) gegen den Klimawandel bilden, habe ich mir gedacht man könnte doch auch mal gegen Alkoholismus saufen, gegen Krebs rauchen, gegen Pädophilie … lassen wir das besser :wink:

Es ging um ein Bauchgefühl, der Rest machte die Diskussionen…

vlg MC

PS:
Wer hatte nochmal das CO2 Thema aufgegriffen???
Ich was´s nicht :smile:

Was sollte denn
sonst mit der Energie passieren?

Betrachten wir mal nur die Sonneneinstrahlung (SE) und lassen
die Geothermie beiseite.

Dann sind alle Effekte von der SE betroffen, die nicht als
Wärme auf der Erde enden.
Das war nun schon der Haupteinstiegsgedanke, der Rest kann
selbst überlegt werden…

Zuerst das Wetter:

  1. alle Energien aus Windkraft (Stürmen) die plastische und
    elastische Verfomungen sowie Verschiebungen (zB Sturmschäden,
    Dühnenversetzungen, Erosionen, Wellenschlag)

Verschiebungen und elastische Verformungen liefern langfristig keinen Beitrag und auch die Energie, die in plastische Verformungen fließt, kommt überwiegend als Wärme wieder raus. Das kann man also vergessen.

Erosion liefert eher noch zusätzliche Wärme, weil abgetragenes Material nach unten transportiert wird und dabei seine potentielle Energie abgibt. Das ist für die Gesamtbilanz allerdings vollkommen irrelevant.

ferner die Folgenutzen aus Wetterkraftanlagen, (alle
atmophärischen und/oder wettergestützten Kraftanlagen) die
anschließend als Strom der Verformung (zB Autobleche) (oder s.
u. 2-7)dienen
(jaja, bei der technischen Verformung entsteht auch Wärme,
aber eben nicht soviel wie an Verformungskraft eingebracht
wurde)

vernachlässigbar (siehe 7)

  1. Wasserkreislauf, in den Wolken sind riesige Mengen von
    Potentialenergie vorhanden, die auch wie 1 wirken können

Das wird im Wasserkreislauf alles zu Wärme und spielt deshalb keine Rolle.

  1. Photosynthese, oder auch allemeines Algen- und
    Pflanzenwachstum

Das sind im globalen Durschnitt 0,1 W/m². Das wird allerdings innerhalb der ökologischen Kreisläufe fast alles sofort wieder veratmet und somit in Wärme umgewandelt. Wenn überhaupt (möglicherweise ist die Bilanz momentan sogar negativ) wird der Wärmebilanz nur ein winziger Bruchteil dieser Leistung entzogen.

ferner alle Anwendungen aus Solarstromkraftwerken, die unter 1
fallen

vernachlässigbar (siehe 7)

  1. Stoffänderungsenthalpien, zB der Stoffübergang von Wasser
    von Gas zu flüssig und zu Eis benötigt Wärme…

Das addiert sich im Kreislauf zu Null.

Lediglich durch die Klimaerwärmung kommt es hier momentan zu einer Bindung latenter Wärme. Für die Erwärmung der Ozeane komme ich hier auf 0,15 W/m². Das Abschmelzen der Eismassen sowie die Erwärmung der Luft und die damit verbundene Erhöhung der Luftfeuchtigkeit dürften zusammen in der gleichen Größenordnung liegen. In Zeiten, in denen sich das Klima abkühlt ist es allerdings genau umgekehrt und im stationären Zustand (um den es hier geht) tut sich hier im Durchschnitt gar nichts.

  1. Chemische Reaktionen die durch SE ausgelöst werden könnten

Welche da wären?

  1. photoelektrische Effekte

Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder?

  1. technische Anwedungen und Verfahren aus Öko-erzeugten
    Strom,
    die keine Wärme als Endenergie aufweisen, zB Beschichtungen,
    gavanisieren, einmaliger Höhenverschub (zB Bergbau)
    (Potentialernergie) usw. (s. 4-6)

Alles, was der Mensch treibt, kann maximal die Leistung des globalen Primärenergieverbrauchs haben, der 2002 bei 0,025 W/m² lag. Selbst wenn nichts davon als Wärme enden würde, wäre es kaum der Rede wert. Tatsächlich wird diese Energie aber nahezu vollständig in Wärme umgewandelt.

mit mehr Nachdenken kommen vielleicht noch mehr zusammen…

Solange es genauso irrelevant bleibt, wie das, was Dir bisher eingefallen ist, können wir dieses Thema zu den Akten legen.

Eine gewagte These von mir wäre auch zB die Erdrotation als
Energiespeicher. Die Stürme werden von der Erdoberfläche
abgeschwächt, die Erde aber im gleichen Energieverhältnis
(Impulssatz)aber auch beschleunigt/abgebremst, die Richtung
gibt der Sturm an. Über die Jahr(Millionen) könnte schon mal
etwas zusammen kommen.

btw:
Windkraftanlagen könnten so zusätzlich die Erdrotation
abbremsen!
(Gibt es dafür Zukunftsfolgeabschätzungen mit
Nachhaltigkeitsanforderungen?)

Und wie gedenkst Du das mit der Drehimpulserhaltung zu vereinbaren?

All dies wurde sicher noch nicht ausgerechnet.

Aber eins wäre weitgehend sicher, zu - 100% - kann die SE
nicht wieder von der Erdea bgegeben werden „müssen“, weil
sonst diese zusätzlichen Energien für die obigen Effekte nur
aus der Geothermie kommen müßten.

Dass Du keine Ahnung hast, wie viel bei den von Dir genannten Effekten zusammen kommt, hindert Dich also nicht daran, „weitgehend sichere“ Aussagen darüber zu machen?

PS:
Dies sind auch einige Gedankenanregungen, nicht nur
Schulbuchwissen.

Wenn Du Deine eigenen Gedankengänge zu Ende bringen würdest, dann wärst Du sicher selbst darauf gekommen, dass obige Effekte im stationären Zustand nicht annähernd an Geothermie und Gezeitenwärme (zusammen rund 0,1 W/m²) heranreichen. Vielelicht solltest Du doch lieber beim Schulbuchwissen bleiben.

Wie gereits an anderer Stelle erwähnt sind von dir keine Antworten an mich gewünscht.

Wie bei dir nahezu alles gegen Null läuft und nur um die versprochenen 100% zu erhalten :smile:), einfach Klasse.

btw:
Wenn die Sonne die Erde verschluckt ist die Wärmebilanz aufgelöst, bis dahin wird es Unterschiede geben, die auch hier das Klima beeinflußen.

Schlag mal unter Entropie nach…

Es hat einfach keinen Zweck sich mit dir zu beschäftigen…

auch keinen Gruß

2 Like

Wie gereits an anderer Stelle erwähnt sind von dir keine
Antworten an mich gewünscht.

Das hast Du nicht zu entscheiden.

Wie bei dir nahezu alles gegen Null läuft und nur um die
versprochenen 100% zu erhalten :smile:), einfach Klasse.

Da ich in Deinem Beitrag kein einziges Gegenargument finde und unsachliche Äußerungen ignoriere, muss ich davon ausgehen, dass Du mit meiner Argumentation inhaltich einverstanden bist.

Schlag mal unter Entropie nach…

Wozu?

Es hat einfach keinen Zweck sich mit dir zu beschäftigen…

Das sollst Du auch gar nicht. Du sollst Dich nur mit dem Thema der Diskussion befassen. Wenn Dir dazu nichts einfällt, dann halt Dich einfach raus.

1 Like

Hallo,

ich war längere Zeit auf dieser Plattform nicht aktiv, habe
aber vor etwa 1 1/2 Jahren auch schon diesen Kommentar
erhalten: „Christian gibs auf, "die" begreifens eh nicht!“
Ich habe damals schon gesagt das man diese Klimahysterie schon
als Glaubensdogma bezeichnen kann.

leider

Tja, wer im Glashaus sitzt…

Es wird nur versucht herauszufinden: was ist wirklich…

DrStupid hat dir jedes deiner Argument in der Luft zerlegt,

Dies wird nicht nur von mir nicht so gesehen…

und DrStupid ist hier sicherlich nicht als alles mögliche
bekannt, aber sicher nicht, dass er genehme politische Dogmen
verbreitet.

Dieser Teilnehemer wird von mir nicht mehr gelesen etc.
Seine Vita sagt nichts aus, deshalb wird von mir angenommen, das dieser Teilnehmer nicht über den Studentenstatus hinaus ist.
Was will ein „Unfertiger“ als hier Experte wohl erreichen?

Skeptik und Kritik ist sicherlich immer gut, aber wenn diese
auf falschen Behauptungen basieren, dann ist es wohl nicht
verwunderlich, dass sie nicht ernst genommen werden.

Hmm, nur wer bestimmt was falsch ist, liegt wohl immer richtig?

*Kopfchüttel*

vlg MC