Hallo,
Das kann man ja vorher im Detail nachlesen und dann eben vergleichen.
Kann man eben oft nicht vergleichen, weil die nicht beworbene Komponenten einfach nicht spezifiziert werden. Damit kann alles mögliche drin sein, und , meist ist es nix hochwertiges! Andernfalls könnte man es ja auch bewerben.
Komplettangebote mit wirklich guten Markenkomponenten sind regelmäßig teuer oder zumindest gleich teuer wie selbst ausgesuchte Zusammenstellungen.
Das ist ein bißchen wie bei einem Fahrrad: Eins von der Stange
ist im Gesamtpaket wesentlich günstiger als ein selbst
zusammengestelltes.
Bei PC ist es regelmäßig eher umgekehrt - leider
.
Und fehlt einem die eine oder andere hochwertige Komponente,
kann man die ja nach Bedarf nachrüsten.
Aber das wird ja noch teurer und birgt auch Risiken.
Z.B. weil billige Ramsch-Netzteile nicht für leistungsstarke GraKa ausgelegt sind.
Hier läuft schon länger und sehr zufriedenstellend ein
Compaq-Komplettrechner für den kunterbunten Hausgebrauch, dem
wir (Hauptsächlich zum Spielen) eine bessere Grafikkarte und
fürs Garmin etrex eine serielle Schnittstelle spendiert haben.
Wobei bei den Discounter-Angeboten wirklich viel unnötiger
Schnickschnack dabei ist.
Ich behaute ja nicht, dass solche Komplett-Krücken prinzipiell nicht laufen.
Aber man bekommt oft für gleiche Geld was besseres oder für weniger das gleiche.
Das mit dem vorinstallierten Softwaremüll (Bloatware) kommt dann oft noch als Ärgernis dazu.
Wir haben das immer wieder mal gegengecheckt und das war immer
teurer als ein Komplettrechner.
Ja, weil in den Komplett-PC dann immer Müllkomponenten drin sind, die man eigentlich gar nicht nehmen würde.
Wenn ich wenig Ahnung habe, gehe ich persönlich immer lieber
in einen Laden vor Ort und lasse mich beraten. Da kann man
dann nämlich wieder hin, wenn was nicht funktioniert 
Klar, ist eine Möglichkeit, sofern der Händler halbwegs kompetent und ehrlich ist.
Gibt da aber leider auch schwarze Schafe 
Eine Alternative hätte ich noch: itsco- günstiger geht es kaum
Ja, als billiger Office-PC geht das, aber nimmern als Gamer-PC.
Da wäre es reinweg raus geschmissenes Geld.
und aufrüsten kann man den dann ja auch noch.
Vergiss es. Altes Mainboard, mit wenig RAM und schwachen NT.
Aufrüsten heißt da komplett alle neu kaufen!
Auf der Seite steht auch ganz allgemein, für was diese Rechner taugen.
Ich habe da auch schon was gekauft. Als Gebraucht-Händler sehr seriös.
Ist aber absolut nix, wenn jemand aktuelle leistungsfähige Hardware haben will.
Gruß Uwi