Servus, Freunde/Freundinnen aus dem Ländle.
Ich stamme aus Oberschwaben, und da ist das Bödele ja fast der Skifahrerhausberg. Eine Frage zur Herkunft des Namens: Ist „Bödele“ - wie ich meine, mal gelernt zu haben - die Eindeutschung eines ursprünglich (räto-?)romanischen Begriffs? In der Gegend sind ja mal Romanischsprachige zugewandert, so in Dornbirn-Ebnit wie im Montafon und in den beiden Walsertälern.
Danke!
Ludwig
PS: Habe den Betrag schon vergeblich in „Erdkunde“ gepostet. Da entspann sich zwar eine nette innerschwyzerische Diskussion, aber meine Frage wurde bisher nicht beantwortet.