Hallo liebe Wissende,
Für Neuinstallationen im Bad und neue Heizkörper im Wohnraum habe ich eine Fach-Firma engagiert. Der KV belief sich auf ca. 6000 EUR inkl. Werkstoffe und Zubehör. Als es dann losging, sollten wir 3000 EUR vorab bezahlen. Da habe ich schon geschluckt - üblich sind eher 30 %, oder? - aber wie es so ist, der Zeitplan war eng und wir haben bezahlt.
Die Handwerker kamen auch pünktlich, hinterlassen zwar ein beachtliches Chaos, aber bummeln immerhin nicht allzu sehr. Jetzt ist etwas mehr als die 1/2 der Arbeit getan, der Fliesenleger übernimmt übermorgen und anschließend werden Wandtoilette, Duscharmaturen und Heizungen angebracht.
Jetzt will die Firma schon wieder 2000 EUR Abschlag, damit wären bereits über 80% des KVs bezahlt.
Frage: Ist so etwas üblich?
Mein 2. Problem: Im KV ist Zubehör aufgeführt, das nun doch nicht benötigt wird Es war auch abgesprochen, dass diese Posten ggf herausgenommen werden, aber die Teile sind nicht extra aufgeführt (war ein Fehler, das so hinzunehmen), das wird also schwierig. Vorausszahlungsrechnung und Abschlagsrechnung beziehen sich auf den KV und nicht auf die tatsächlichen Leistungen. Zudem sind Mehrarbeiten entstanden, die gesondert (stundenweise) berechnet werden sollen (ca. 10 Stunden). Da verliert man schnell den Überblick.
Frage 2: Kann ich für die Rechnung verlangen, dass die zu bezahlenden Arbeiten und Gegenstände genau aufgelistet werden? Oder muss ich dann damit rechnen, dass die Sache dadurch teurer wird, weil der Handwerker sich kontrolliert fühlt?
Man baut ja nicht ständig um und sicher haben wir auch einige Fehler gemacht, aber dennoch wäre ich für euren guten Rat außerordentlich dankbar.
Liebe Grüße
Yo