Vorderrad wackelt

Liebe www-Radler,

mein Vorderrad wackelt obwohl ordentlich eingespannt. Meine Vermutung: Lager im Eimer, muss gewechselt werden.

Als ich deswegen den einzigen, derzeit „einfach“ verfügbaren, Händler kontaktiert habe meinte der, dass man in solchen Fällen wohl eher das ganze Laufrad tauschen muss. Rein finanziell ist das ein grosser Unterschied (das hat der Händler nicht gesagt :wink:. Daher interssiert mich Eure Meinung dazu.

Vielen Dank,

stefan

Ist ja die Frage was du für ne Nabe hast und ob sich die zerlegen lässt. Wenn du Lager und Lagerschale so rauskriegst, dann kann man das auch ersetzen. Lager muss ja schon ganz ersetzt werden.Dann kann man ja noch ne Nabe kaufen und neu bespeichen, je nachdem wie teuer deine Felgen sind kann das auch Geld sparen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja hallo erstmal,

wenn das Vorderrad wackelt, ist in den meisten Fällen schlicht das Lager falsch eingestellt. Man löst die Konterrung auf einer Seite (beim Vorderrad egal, welche) mit zwei passenden Schlüsseln, dreht den Konus (den Lagerbestandteil, der auf der Achse sitzt) ein wenig weiter rein und zieht dann die Kontermutter wieder fest.

Allerdings schaut man bei der Gelegenheit (auf beiden Seiten, aber eine Seite losschrauben reicht, um die Achse rauszuholen) auch nach, ob die Konen noch OK (Laufspuren) oder nicht mehr OK (Grübchen) sind. Ein guter Händler hat neue, wenn man die alten als Muster mitnimmt. Verfärbte, matte oder verformte Kugeln tauscht man bei der Gelegenheit auch aus, da sie sehr billig sind.

Das Minimum ist aber, in das einen Spalt weit geöffnete Lager 'ne Ladung Fett reinzuspritzen.

Grüße!

PS: Übrigens, ein Fahrradhändler, der bei wackelndem Vorderrad zum Austausch rät, ist ein Ar***!

Ist ja die Frage was du für ne Nabe hast und ob sich die
zerlegen lässt. Wenn du Lager und Lagerschale so rauskriegst,

… 'Tschuldige, aber dass ist Blödsinn. Konen und Lagerkugeln bekommt man immer raus, und ich habe bisher in 30 Jahren Fahrradreparatur noch keine kaputte Lagerschale gesehen, es sei denn, das ganze Laufrad ist völliger Schrott…

dann kann man das auch ersetzen. Lager muss ja schon ganz
ersetzt werden.

…Quatsch, siehe oben

Dann kann man ja noch ne Nabe kaufen und neu
bespeichen, je nachdem wie teuer deine Felgen sind kann das
auch Geld sparen…

… das wird dann für den Anfänger, der es machen lassen muss, garantiert teurer als ein neues Laufrad.

Hallo Jonas,

vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort!

Ich habe das Rad jetzt zu „meinem“, schlechter verfügbaren Radhändler gebracht, der will sich das ansehen, war aber ähnlicher Meinung wie Du über den Ratschlag seines Kollegen…
Im schlimmsten Fall lass’ ich mir einen Nabendynamo einbauen, dann hat es wenigstens einen Sinn :wink:

Stefan

Hallo Stefan,

Im schlimmsten Fall lass’ ich mir einen Nabendynamo einbauen,
dann hat es wenigstens einen Sinn :wink:

das ist kein ‚schlimmster Fall‘. Mein Nabendynamo ist die beste Investition in mein Rad, die ich getätigt habe. Das Ding will ich nienimmernichtmehr missen.
Ergreif di eGelegenheit beim Schopf und laß das Ding einbauen!

Gandalf

Hallo Gandalf,

ist das der Unterschied zwischen Physiker-Radler und Chemiker-Radler?..Ich habe dabei sofort an die zigtausend kJ gedacht, die ich dann im Jahr mehr verbrauche :wink:

…und an eine Werbung für den VW Golf aus den 70ern: „Can run a mile cheaper than you“ (neben dem Golf ein Jogger, im Text wurden BigMac-kcals / dessen Kosten / Verbrauch beim Joggen mit einer Gallon Gas-kcals / Verbrauch des Golfs verglichen :wink:

Inzwischen hat sich mein Radlhändler gemeldet: Keine neue Nabe notwendig…muss ich mich jetzt ärgern?

BTW: was hast Du für eine Lampe?

Stefan

Hallo Stefan,

ist das der Unterschied zwischen Physiker-Radler und
Chemiker-Radler?..Ich habe dabei sofort an die zigtausend kJ
gedacht, die ich dann im Jahr mehr verbrauche :wink:

Du magst Physiker sein, aber den Unterschied zwischen Generator im Leerlauf und unter Last hast Du wohl nicht mehr gelernt. Das dürfte Ingenieurswissen sein (ich habe es zumindestens in meinem E-Technik-Studium gelernt).

:wink:

BTW: was hast Du für eine Lampe?

Ich habe sie zwar (noch) nicht, aber die neue LED von BUMM soll eine absolute Wucht sein.

Gruß, Karin

Hallo,

BTW: was hast Du für eine Lampe?

Ich habe sie zwar (noch) nicht, aber die neue LED von BUMM
soll eine absolute Wucht sein.

Ähhh … welche genau?

Gruß,

Sebastian

Hallo Stefan,

Ich habe dabei sofort an die zigtausend kJ
gedacht, die ich dann im Jahr mehr verbrauche :wink:

Leerlauf und lastlauf wurde ja schon angemerkt. Das hab ich in meiner Füsig-Vorlesung gelernt :wink:

BTW: was hast Du für eine Lampe?

frag mich nicht nach dem Markennamen. Es ist eine LED-Lampe mit Standlicht. Vorne und hinten.

Gandalf

Hallo Sebastian und all die anderen Nachtradler:

Die Lampe heißt Lumotec IQ Fly, suchst Du hier: http://www.bumm.de/index.html

Ich habe sie seit einer Woche am Rad (anstatt von Bumm Halogenscheinwerfern) und bin total begeistert! Superhell, gute Ausleuchtung und sogar in drei Positionen verstellbar.
Habe sie bei ebäh für ca. 60€ (mit Sensor + Standlicht) bekommen. Das ist viel Geld, aber wer jetzt öfters bei Dunkelheit unterwegs ist und nicht immer mit Akkuladen rummachen will, dem kann ich sie wärmstens ans Herz legen. Hier ist eine gute Gegenüberstellung der derzeitigen Dynamoscheinwerfer: http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?sche…

Das einzige Problem dürfte sein, dass das Teil extrem klaugefährdet ist. Hat jemand einen Tipp?

Weihnachtlich grüßt Euch:
der Erleuchtete
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
meine Cateye LED Lampe hab ich im 3tten Jahr, ich hab sie nach erwerb sofort zerlegt und mattschwarz lackiert…
LCB

Hallo Burt,
der Scheinwerfer ist schon schwarz…
Überlege mir, ob ich meinen Namen mit einem Dremel-Werkzeug einkraviere oder mit einem glühenden Nagel einbrenne. Habe nur etwas Angst, das Teil zu beschädigen.

Grüße: Uli

Hi
meine Cateye LED Lampe hab ich im 3tten Jahr, ich hab sie nach
erwerb sofort zerlegt und mattschwarz lackiert…
LCB