Problem sieht folgendermaßen aus:
Mich rief gestern jemand an,der sich als jemand der bei der Kriminalpolizei arbeitet ausgab und mich fragte,ob ich Zeit hätte noch am selbigen Tage zur Dienststelle kommen könne und ein Gespräch mit ihm zu führen,dass sich um eine Straftat handelt.
Ich habe dies erst für einen Telefonstreich gehalten und habe ihn abgewimmelt,weil er mir auch nicht sagen wollte um welches Delikt es sich denn handel.
Er nannte mir nur 2 Namen,die mir zwar bekannt sind,weil ich in einer nicht all zu großen Stadt wohne,mehr wollte er mir aber nicht sagen.
Gut,ich hielt es halt für einen Scherz,obwohl er eine seriöse Stimme hatte und auch sachlich redete,aber ich wusste es halt nicht besser und sagte,„tschüüs“.
Er sagte,er würde mir dann eine Vorladung schicken,was heute tatsächlich eintraf.
Nun liegt mir diese Vorladung vor in der ich beschuldigt werde am 06.10.10 einen Schwqeren Diebstahl durchgeführt zu haben,was natürlich nicht stimmt.
Ich soll am 24.01.11 zur Kreispolizeibehörde und eine Aussage machen,Fingerabdrücke abgeben,Bilder,etc.(also ich werde dann wirklich wie ein Verbrecher behandelt).
Nun haben wir in unserer Familie leider keine Rechtschutzversicherung und ich wüsste nicht was ich tuen sollte,weil ich noch nicht in solch einer Situation war.
Ich will bedacht handeln,damit mir am Ende nicht noch irgendwelche Nachteile entstehen,weil sich hier irgendjemand mit meinem Namen einen Scherz erlauben wollte.
Würde mich wirklich freuen,wenn mir jemand hier helfen kann.
Also schonmal vielen Dank für die hoffentlich eintreffenden Antworten =)
MfG Plagende Fragen