Hi!
Ist ja nicht einfach, daß ohne Bild zu erklären…hmmm…
Ich nehem an, du meinst die Kurve, mit der auch der Frank-Starling-Mechanismus beschrieben wird? Wo auf der x-Achse das Volumen in ml und auf der y-Achse der Druck in mmHg angegeben wird?
Falls ja:
Wo finde ich im Druck-Volumen-Diagramm des Herzens die Vorlast
und die Nachlast?
Die VORlast ist das Volumen, das - wie der Name schon sagt (als kleine Eselsbrücke *g*) - VOR dem Herzen liegt.
In dem Diagramm findest du die Vorlast auf der x-Achse (mit Volumen gekennzeichnet). Je größer die Vorlast (=das Volumen) desto weiter rechts befindet sich dieser Anteil der Kurve.
Die Nachlast ist etwas komplizierter, da hier nicht nur das Volumen eine Rolle spielt, sondern auch der Druck. Denn je mehr Volumen HINTER dem Herzen ist, desto größer ist auch der Druck HINTER dem Herzen und gegen diesen Druck muß das Herz ankämpfen.
Demzufolge findest du die NACHlast auf der y-Achse, die ja auch mit Druck (mmHG) gekennzeichnet ist (also der obere Anteil der Kurve).
Je höher der Druck, also die Nachlast, desto höher auch die Kurve.
Ich hoffe, das war verständlich, ansonsten nachfragen 
Und nachlesen kannst du es auch hier:
http://dcbwww.unibe.ch/dcbneu/studies/Pharmazie/file…
Da ist es eigentlich recht anschaulich und relativ leicht verständlich beschrieben.
Gruß,
Sharon