Vormerkung von Geld nach SB-Tankautomatennutzung

Hallo Comunity,

Vor mittlerweile 9 Tagen war ich nachts bei einer Avia Tankstelle tanken und habe den SB Automaten benutzt, da der Schalter nicht mehr geöffnet war. Leider habe ich bei der Eingabe der Zapfsäulennummer zweimal den fehler gemacht diese nur einstellig anzugeben. Daraufhin wurden mir zweimal 80€ von meinem Konto „vorgemerkt“ (80€ = maximale Belastung des Kontos laut Avia). Das heißt, ich kann seit nun 9 Tagen auf 160€, die ich angespart habe nicht mehr zugreifen. Auf Nachfrage bei der Bank leiteten diese mich an Avia weiter, welche mir sagten, nach zwei drei Tagen sollte die Vormerkung aufgehoben sein. Ist sie aber nicht. Auf erneute Nachfrage entschuldigte sich der Besitzer der Tankstelle und sagte, er könne auch nichts anderes tun als warten (dies glaube ich ihm allerdings nicht).
Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt diese Vormerkung möglichst bald aufheben zu lassen, da ich laufende Kosten habe, die ich momentan nicht bezahlen kann.

Vielen Dank im Vorraus,
Basixrox

Hallo,

Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt diese
Vormerkung möglichst bald aufheben zu lassen, da ich laufende
Kosten habe, die ich momentan nicht bezahlen kann.

fassen wir zusammen: der Pächter sagt, daß er nichts machen kann, der Betreiber sagt, daß es zwei bis drei Tage dauert und das Kreditinstitut kann ohnehin nichts machen, weil die Belastung ja stattgefunden hat.

Da kann man schlicht nichts machen, außer klagen oder die Protagonisten aus der Benzinabteilung immer und immer wieder zu belästigen.

Gruß
Christian

Sehe ich anders… das KI könnte die Umsatzvormerkung - und nur um die gehts - um die es geht durchaus eliminieren wenn diese unberechtigt ist.

Gruss HighQ

Hallöchen,

Sehe ich anders… das KI könnte die Umsatzvormerkung - und
nur um die gehts - um die es geht durchaus eliminieren wenn
diese unberechtigt ist.

im Vertrauen darauf, daß - so wie mir der klamme Kunde das erzählt - da nichts mehr kommt (bzw. geht), würde ich gar nichts machen. Mit nicht „können“ meinte ich auch, daß das KI dank Vormerkung den Einzug nicht abweisen könnte, wenn er denn doch käme. Daß man die Vormerkung auch ignorieren kann, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn das KI dem Kunden glaubt, kann es auch den Dispo erhöhen oder die 160 Euro gleich bar auf den Tresen legen.

Gruß
Christian

Wie lange hängt das Zeug den im System? 9 Tage schon? Da müsste die tatsächliche Buchung doch auch schon lange ersichtlich sein…

Aber ansonsten geb ich dir recht.

Gruss HighQ

Hallo noch einmal,

erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ja, das Geld hängt schon seit 9 tagen fest und die bank verweigert die Vormerkung einfach zu löschen, ohne von dem KI eine Meldung bekommen zu haben, also heißt es anscheinend doch warten…

Trotzdem vielen Dank für die Antworten!

Mit freundlichen Grüßen,
BasixRox

Hallo,

9 Tage finde ich schon ziemlich lang (wobei es wahrscheinlich keine Arbeitstag sind, oder?). Ich würde noch einmal bei der Bank anfragen. Die müssten sehen können, wann der Vorwegumsatz mit welcher Referenz angelegt wurde und wenn das mit der Buchung übereinstimmen sollte, sollte einer Löschung eigentlich nichts im Wege stehen. Außer natürlich die Software gibt diesen Abgleich nicht her.

LG Nils