Vorschaltgerät Helvar L40A ersetzen

Hallo,

ich muss das Vorschaltgerät Helvar L40A (40 Watt 0,43 A 2x20Watt 0,41A) austauschen. Das Original bekomme ich nicht mehr. Welches kann ich nutzen?

Es wird für 2 Neonlampen OSRAM 18W/840 benötigt und ich finde hauptsächlich 18 Watt Vorschaltgeräte. Es sollte günstig sein.

Herzlichen Dank, Audio

Hallo!
Es geht sicherlich um konventionelle Vorschaltgeräte(Eisenpaket mit Spule) ?

Zuerst klären,ob es sich um Tandem-(Reihenschaltung) handelt,ein Vorschaltgerät,aber 2 Starter.
Dann kann man ein Vorschaltgerät mit 1 x 36 W oder 1 x 40 W verwenden,auf dem steht dann sicherlich auch 2 x 20/22 W zusätzlich drauf.

18 W Röhren,also 26 mm Durchmeser und Glaslänge 590 mm ?

MfG
duck313

Hallo!

Es geht sicherlich um konventionelle
Vorschaltgeräte(Eisenpaket mit Spule) ?

Ja.

Zuerst klären,ob es sich um Tandem-(Reihenschaltung)
handelt,ein Vorschaltgerät,aber 2 Starter.

Ja. Pro Vorschaltgerät zwei Starter. Der Aufbau ist wie folgt: In der Mitte ein Zylinder, daneben je ein Vorschaltgerät, welches je zwei Röhren bedient. Also insgesamt sind 4 Röhren und 4 Starter in einem „Lampenkasten“ vorhanden.

Dann kann man ein Vorschaltgerät mit 1 x 36 W oder 1 x 40 W
verwenden,auf dem steht dann sicherlich auch 2 x 20/22 W
zusätzlich drauf.

Danke.

18 W Röhren,also 26 mm Durchmeser und Glaslänge 590 mm ?

Osram Lumilux L 18W/830 T8
Es sieht aus wie Standard-Röhren. Maße stehen nicht drauf.

MfG und herzlichen Dank, Audio

Hallo!

Ist Vorschaltgerät(VSG) definitiv als defekt erkannt,Messung auf Durchgang bzw. Widerstandswert der Spule ?

Der als „Zylinder“ benannte Teil ist ein m.E. ein Kondensator.
Der kann mit seinen 2 Anschlüssen an der Netzanschlussklemme dran sein(netz-parallel) oder auch mit einem VSG in REIHE liegen.
Sollte letzteres der Fall sein,dann kann sein Defekt(unterbrochen) den Fehler des VSG nur vortäuschen.
Deshalb VSG extra prüfen.

Und Du weisst es sicherlich,die Starter hier müssen besondere Typen für Reihenschaltung sein (etwa Philips S 2 ),deklariert als für 4-22 W .

MfG
duck313

1 Like

Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Das Ganze sieht wie folgt aus: http://s7.directupload.net/file/d/3194/c9uclmkt_jpg.htm

18 W Röhren,also 26 mm Durchmeser und Glaslänge 590 mm ?

Ja, exakt.

Den Widerstand habe ich noch nicht gemessen. Danke für den Tipp!
Das sind sicherlich alte kvg.
Dann bräuchte ich doch vvg, oder?

Falls das VSG defekt ist und es ein VVG ist, kannst Du mir ein günstiges VVG empfehlen? Danke!
Audio

P.S.: Dieses „…mehr auf w-w-w“ nervt tierisch. Ich will doch nur einen Link kopieren… Aber wem erzähle ich das :wink: