Vorschau: Nachrichten von demnächst

Hi,
In Deinem ersten posting oben sprichst Du im vorvorletzten Absatz von „Eine Pipeline…nur im James Bond möglich.“

Vielleicht habe ja auch ich Dich falsch verstanden.

Auf der einen Seite gibt es die Aussage im link, über die Amerikaner,die unter anderen Interessen bezüglich Öl auch Interesse an der Pipeline haben.
Dich habe ich so verstanden,daß Du dieses Argument für falsch hältst,weil eine pipeline durch Afghanistan kaum realistisch wäre.
*Verwirrtsei*

Was ich letztendlich will,ist eine realistische Einschätzung kriegen,ob der Gedanke,daß Amerika den Krieg wegen diverser Eigeninteressen nicht zumindest für eine prima Gelegenheit hält,wenn es schon nicht ihn selber initiiert hat,was bislang nicht mehr als ein unbelegbarer Gedanke ist.

Es grüßt Anja

Ich kaufe ein, wo und was ich will, ich habe
MEINE Meinung, die ich kommunizieren kann, gegenüber wem ich
will, ich kann demonstreiren, etc.
Wo funktioniert denn die Demokratie nun nicht mehr?

ZB wenn Du Wickerst heisst, ists schwer, wenn Du saechsische Lehrerin bist auch, natuerlich auch, wenn Du die PDS bist und, nicht der Regierung zustimmend, keine Informationen erhaeltst, bei der Springerpresse, die alle einen Amerika-Bekundungs-Trauer-Solidaritaetswisch unterschreiben mussten, wie ich geheort habe, kann man das noch aufs Unternehmen und dessen Philiosophie schieben…
Na manchmal ists auch schwer, wenn man eine Diskussionssendung machen will, die doch dann glatt verboten wird…
Oder wenn Du ein 11-jaehriges Maedchen bist, dass auch von „Denkzettel“ plappert und mal eben der Schule verwiesen wird…

Ja, Jan, alles wertlos ohne Links und Quellen, ich weiss.
Nur ein paar Texte hab ich, wenn Du willst…
Und, auf Dich triffts nicht zu. Das ist das Beste, wa?

weiter demokraten,
tafp

eben…
Hi,

dann poste im stillen Kämmerlein, aber nicht in einem FORUM.
Antworte doch inhaltlich. . .

was willst Du eigentlich? Oben (24.10., 19:15h) beschwerst Du Dich, daß Wolfgang sich z. B. wiederholt. Thema: Wiederholung - mittlerweile hat wohl jeder, der sich in den letzten Wochen hier bei Nachrichten, Auslandspolitik etc. bewegt seine Meinung für/gegen den Krieg gesagt, mal mehr, mal weniger differenziert. Tja, dann könnten wir eigentlich das Thema abschließen, oder? Nur, ist es nicht einfach viel zu ernst, als daß wir alle von nun an schweigen sollen?

Nun schreibst Du jemandem, der nicht Deiner Meinung ist (Zitat: ihr könnt hier ruhig euren Käse posten) er/sie möge doch im stillen Kämmerlein posten. Ist das nicht auch arrogant?

So was arrogantes

ich glaube an die Demokratie und genieße es schon seit Jahren
und auch heute noch, in Ihr zu leben.

Ja, aber gerade dann solltest Du Leuten, die es weniger genießen, da ihr Glaube wohl begründeter Weise einige Risse bekommen hat, es gestatten hier ihre Meinung zu sagen, wie auch ihnen erlauben Dich zu ignorieren, wann immer sie dies wollen. Und auch wiederholen sollen sie ihre Meinung wann immer sie wollen, denn Du wiederholst ja auch Deine (andere) Meinung.

Gruß,
Christiane

Ich komme aus dem Springer-Verlag und habe sofort die alten lieben Kollegen angerufen. NIEMAND musste etwas unterschreiben, die amerikanische Solidaritärt wurde lediglich in die Verlagsstatuten aufgenommen - außerdem ist Springer keine demokratische Institution. Man könnte auch sagen: Was ich in meinem Betrieb mache ist meine Sache. Aber reingeredet wird Dir als Journalist da eher wegen eines Formfehlers, denn aus inhaltlichen Gründen.

Die ARD hat zu Wickerts Äußerungen gesagt, sie seien „unglücklich“. Es wurde keine Entschuldigung verlangt. Dass er es dennoch tat, fand’ ich auch nicht gut.

Dass zum Teil einige überreagieren und Leute von Schulen verweisen ist traurig. Darüber wurde neulich auch mit diesem Tenor in einer WDR-Gesprächsrunde berichtet (nein, wurde nicht zensiert). Es gilt aber dennoch: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Gestern saßen die Datenschützer aus Bund und Ländern zusammen. Sie alle haben heftigste Bedenken gegen Schilys 2. Sicherheitspaket angemeldet. Das ist gut so und ein weiterer Beleg für das Funktionieren des Staates und seiner Kontrollinstanzen. In den Fraktionen regt sich auch Widerstand. . .

Warum also diese Panikmache?

Hi,

was willst Du eigentlich?

inhaltliche Antworten und keine Stildebatten.

Oben (24.10., 19:15h) beschwerst Du
Dich, daß Wolfgang sich z. B. wiederholt. Thema: Wiederholung

  • mittlerweile hat wohl jeder, der sich in den letzten Wochen
    hier bei Nachrichten, Auslandspolitik etc. bewegt seine
    Meinung für/gegen den Krieg gesagt, mal mehr, mal weniger
    differenziert.

Er wiederholt sich und beantwortet Fragen nicht. Sobald es ans Differenzieren geht steigt er aus mit seinen tränendrüsigen Nummern. Das ist der Punkt . . .

Tja, dann könnten wir eigentlich das Thema

abschließen, oder? Nur, ist es nicht einfach viel zu ernst,
als daß wir alle von nun an schweigen sollen?

Nö, wieso denn?

Nun schreibst Du jemandem, der nicht Deiner Meinung ist
(Zitat: ihr könnt hier ruhig euren Käse posten) er/sie möge
doch im stillen Kämmerlein posten. Ist das nicht auch
arrogant?

kann sein. War in diesem Zusammenhang als Beispiel gedacht. Aber da geht ja keiner drauf ein. . .

So was arrogantes

Ja, aber gerade dann solltest Du Leuten, die es weniger
genießen, da ihr Glaube wohl begründeter Weise einige Risse
bekommen hat, es gestatten hier ihre Meinung zu sagen, wie
auch ihnen erlauben Dich zu ignorieren, wann immer sie dies
wollen.

Gestatte ich ihnen doch. Aber ich werde es wohl kommentieren können? Du schreibst begründeter Weise. Das möchte ich doch nur haben. Begründungen. Da kommen dann Appelle an die Tränendrüsen aber keine Argumentationen. . .

Und auch wiederholen sollen sie ihre Meinung wann

immer sie wollen, denn Du wiederholst ja auch Deine (andere)
Meinung.

Da ich überhaupt nicht in der Position bin, hier etwa zu verbieten ist das wohl klar, oder?

Gruß,
Christiane

Hallo Anja,

Auf der einen Seite gibt es die Aussage im link, über die
Amerikaner,die unter anderen Interessen bezüglich Öl auch
Interesse an der Pipeline haben.
Dich habe ich so verstanden,daß Du dieses Argument für falsch
hältst,weil eine pipeline durch Afghanistan kaum realistisch
wäre.

Meinst Du die Planung von 96 über eine Pipeline von Turkmenistan durch Afghanistan bis Karachi?

Daran glaube ich wirklich nicht. Sobald stabile Verhältnisse in den Staaten zwischen dem Kaspischen Meer und dem schwarzen Meer bestehen, wäre es viel einfacher das Öl zum Schwarzen Meer zu pumpen.

Man hat ja neulich erst eine zweite Pipeline in diesem Gebiet in Betrieb genommen. Warum jetzt noch eine bauen.

Aber das sich die Pakistanis, die ja die Pipeline zusammen mit Turkmenistan bauen wollen vom Kuchen eine Scheibe abschneiden wollen kann man denen nur zu gut nachfühlen. Ich glaube nicht das beide Länder Firmen haben, die solche Unternehmen ausführen können. Deshalb wird auch ein amerikanischen Konsortium diese Linie bauen (wollen). Die Pläne bestehen schon seit 96, eigentlich ne lange Zeit. Aber wer weiß schon, wer was wirklich plant und will.

Was ich letztendlich will,ist eine realistische Einschätzung
kriegen,ob der Gedanke,daß Amerika den Krieg wegen diverser
Eigeninteressen nicht zumindest für eine prima Gelegenheit
hält,wenn es schon nicht ihn selber initiiert hat,was bislang
nicht mehr als ein unbelegbarer Gedanke ist.

Eine wirklich realistische Einschätzung amerikanischer Interessen kann dir wohl nur George Bush geben. Soviel zur Theorie. Wie die Praxis aussieht, kannst Du meiner Meinung nach erst in 20 Jahren im Internet nachlesen.

Gruß Klaus

die andere seite
www.unocal.com

hier ein auszug aus einem statement der firma, in dem begründet wird, warum die firma nicht mehr an der planung und entwicklung einer solchen pipeline teilnimmt.

El Segundo, Calif., Aug. 21, 1998 – As a result of sharply deteriorating political conditions in the region, Unocal, which serves as the development manager for the Central Asia Gas (CentGas) pipeline consortium, has suspended all activities involving the proposed pipeline project in Afghanistan. We are discussing this suspension with the other members of the consortium.

This decision to suspend activities is consistent with Unocal’s long-held position concerning its involvement in the project. For the past several months, Unocal has been reviewing this project with CentGas participants. We have consistently informed the other participants that unless and until the United Nations and the United States government recognize a legitimate government in Afghanistan, Unocal would not invest capital in the project. Contrary to some published reports, Unocal has not - and will not - become a party to a commercial agreement with any individual Afghanistan faction.

Unocal was instrumental in proposing the Central Asia gas pipeline project in 1995 and in forming the seven-member CentGas consortium in October 1997. The consortium was formed to evaluate and, if appropriate, to participate in the future construction of a gas pipeline from Turkmenistan through Afghanistan to natural gas markets in Pakistan and, potentially, India.

soviel zum thema james bond…

grüsse