Vorstellung eines neuen Mitarbeiters bei Kunden

Hallo Ihr Lieben,
hat jemand einen Mustertext, den man an Kunden und auch Handwerkern schreiben kann, in dem man einen neuen Mitarbeiter als neuen Gesprächspartner vorstellt, weil der jetzige Stelleninhaber gekündigt hat? Ich muss mir dazu was einfallen lassen und es sollte etwas moderner Text sein und nicht 08/15. Wäre nett, wenn einer dazu was hat.
Danke…
Christine

Moin,

hat jemand einen Mustertext,

und nicht 08/15.

ja was denn nun?

Nicht0815Texte sind nun mal selbst gestalltet, oder gegen Geld gestalltet worden.
Also Hirnschmalz in Wallung bringen oder Geldbörse öffnen.
Woher sollen wir Deine Kunden und den neuen Kollegen kennen?!

Gandalf

Hallo Christine,

wie würde denn der 08/15-Text in etwa lauten (nur damit man etwas an der Hand hat, was überarbeitet werden soll)?

Die Adressaten sind „Kunden“ und „Handwerker“ - sind das Privat- und Geschäftskunden oder sind letztere eher Subunternehmer oder Freelancer oder wie sind die Strukturen? Das zu wissen ist schon sehr wichtig :wink:

Evtl. braucht Ihr ja auch 2 verschiedene Anschreiben, also eines im Innenverhältnis und eines im Außenverhältnis. Auch das kann aber niemand anhand deiner Informationen beurteilen.

Eigentlich sollte dein Boss für solche Aufgaben eine passende Werbeagentur ins Boot holen :wink:

LG
sine

Hallo,

Hallo Ihr Lieben,
hat jemand einen Mustertext, den man an Kunden

an bereits bestehende Kunden oder an neue Kunden ?

und auch
Handwerkern schreiben kann, in dem man einen neuen Mitarbeiter
als neuen Gesprächspartner vorstellt, weil der jetzige
Stelleninhaber gekündigt hat? Ich muss mir dazu was einfallen
lassen und es sollte etwas moderner Text sein und nicht 08/15.

Schreib uns einmal Deinen 08/15 Text auf, damit wir wissen was wir nicht schreiben sollen.

Wäre nett, wenn einer dazu was hat.

ich könnte Dir auch eine Adresse mitteilen, wo Du solches gegen Entgelt bekommen kannst.

Danke…
Christine

Gruß Merger


ich könnte Dir auch eine Adresse mitteilen, wo Du solches
gegen Entgelt bekommen kannst.

Insoweit könnte ich dir in jeder Stadt tausende mitteilen und dein Örtliches oder besser Mundpropaganda täten dasselbe :smile:

LG
sine

Hallo Sine,

das musst Du nicht mir mitteilen, sondern dem Fragenden.

LG
Merger

Hallo Gandalf,
„Hirnschmalz einschalten“ muss ich wohl selbst, da sich mein Chef das leicht macht und ich mir was einfallen lassen muss. Der Text, den er meiner Kollegin diktiert hat, ist sowas von doof. Daher dachte ich mir, vielleicht finde ich einen „Experten“, der das so locker vom Hocker macht. Aber Sie sind das sicher nicht. Danke jedenfalls für die Antwort, die ich mir aber selber geben hätte können…
Sorry, normal ist das nicht meine Art, so zu schreiben.

Christine

Insoweit könnte ich dir in jeder Stadt tausende mitteilen und
dein Örtliches oder besser Mundpropaganda täten dasselbe :smile:

Hallo Sine,

da muss ich leicht schmunzeln bei „Mundpropaganda“. Das geht vielleicht in einem Dorf, aber nicht hier… Also ich dachte schon, dass sich „Experten“ melden, die wirklich weiterhelfen. Aber diese Ideen hier habe ich auch selbst, die bringen aber nichts. Trotzdem Danke :wink:

Gruß
Christine

Hallo Merger,
danke für die Antwort. Der Brief geht an bestehende Kunden und an Handwerker / Subunternehmer. Wir sind eine Bauträgerfirma, die schlüssel-fertig baut. Soll ich meinen Text mal an Ihre Mailadresse mailen oder hier veröffentlichen als normalen Text? Eigentlich will ich das ja nicht so hochoffiziell machen.
Bisher habe ich selbst nur Fragen als „Experte“ beantwortet. Dies ist meine erste Frage im Forum, da ich nicht weiß, wie man die Frage an die „Experten“ abschickt. Irgendwie war da kein Button dafür da.

Schönen Abend noch
Christine

Blöde Fragen stellen und dann noch frech werden

Der Text, den er meiner Kollegin diktiert hat, ist sowas von
doof. Daher dachte ich mir, vielleicht finde ich einen
„Experten“, der das so locker vom Hocker macht. Aber Sie sind
das sicher nicht. Danke jedenfalls für die Antwort, die ich
mir aber selber geben hätte können…

Die Informationen, was man unter „es sollte etwas moderner Text sein und nicht 08/15“ verstehen soll sowie alle anderen Rückfragen blieben bislang unbeantwortet.

Anstatt diese nach zu liefern, werden hier die Leute, die berechtigte Rückfragen gestellt haben, angemacht.

Naja. Du willst ja was…

S.J.

3 Like

Hallo Christine,

einfach hier im Forum einmal anzeigen, dabei aber alle persönlichen Daten weg lassen.

Ich hoffe, dass sich dann noch weitere Spezialisten melden,
die sich evt. auch im Bereich von Bauträgerfirmen auskennen.

Viele Grüße!
Merger

Es hat eigentlich nur einer eine „berechtigte Anfrage“ gestellt. Alles andere war unsachlich. Aber anscheinend haben Sie nicht die richtige Reihenfolge gelesen. Unhöflich sind höchstens Sie…

Und dann noch Nachkarten

Es hat eigentlich nur einer eine „berechtigte Anfrage“
gestellt. Alles andere war unsachlich. Aber anscheinend haben
Sie nicht die richtige Reihenfolge gelesen. Unhöflich sind
höchstens Sie…

Ja, ja. Alle doof außer ich…

2 Like

Hallo Merger,
danke für den Versuch mir zu helfen. Also hier der Text, wobei ich der Meinung bin, dass man 2 Versionen haben soll, 1 x für Kunden und 1 x für Handwerker. Aber es reicht mir eine Textversion, die ich dann entsprechend umformuliere für z.B. Handwerker:
Sie kennen unser Unternehmen seit vielen Jahren und die damit verbundenen Mitarbeiter, die - wie wir meinen - immer einen guten „Job“ gemacht haben. Nun hat sich jedoch unser Bauleiterteam entschlossen, in die Selbständigkeit zu gehen und Bauleitungen künftig auf freiberuflicher Basis, auch für unsere Bauvorhaben, zu machen. Für Sie als Kunde ändert sich nichts, außer dass für die beiden Herren die Mobilfunknummern ab sofort wie folgt sind:
Name Nr. usw.
Sie können uns aber auch weiterhin über die Ihnen bekannte Festnetznummer anrufen. Unser freundliches Büropersonal nimmt Ihre Anrufe gerne entgegen.

Gleichzeitig stellen wir Ihnen unsere neuen Mitarbeiter wie folgt vor:
Ab …Herr …
Herr … ist in erster Linie mit Ausschreibungen, Kalkulationen und Angebotsbearbeitung betraut. Er hat in unserer Baufirma den Beruf als Maurer erlernt und wir haben ihn nach seinem Bauingenieur-Studium wieder eingestellt.
Ab …Herr …
Herr … wird künftig zusätzlich die techn. Bauleitung unserer Objekte übernehmen.
Seit Anfang September haben wir unsere Verwaltung um eine kaufmännische Auszubildende, Frau …, erweitert.
Sie sehen, Sie können nach wie vor - trotz Personalwechsel - auf die bewährte Zusammenarbeit vertrauen und stehen Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung.
Mfg

Ja, ein bisschen viel Text, aber so in etwa soll er lauten, der Brief.
Und, wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn man an dem einen oder anderen Satz noch „feilen“ könnte. Es fehlt mir noch ein bisschen das „Salz“.
Grüße von
moduro

Was soll das? Nicht ausgelastet? Zum Stänkern hier oder???