Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir irgendwie weiterhelfen und mir vielleicht auch nützliche Tipps geben. Ich habe gerade meine Ausbildung als Steuerfachangestellte erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem habe ich mich beim Jobcenter bzw. bei der ARGE beworben(Bewerbung als kaufmännische Sachbearbeiterin war mein Betreff). Gestern wurde ich angerufen und zur Vorstellungsrunde eingeladen. Die Dame am Telefon hat mir viele Informationen (Adresse, Uhrzeit usw.)ganz schnell mitgeteilt. Die Hälfte habe ich nicht mitbekommen weil ich in meinen Gedanken noch damit beschäftigt war mich darüber zu freuen, dass ich zur Vorstellungsrunde eingeladen wurde. Unter anderem hat Sie mir auch die genaue Berufsbezeichnung gesagt. Das was ich mir aufschreiben konnte war „Fachassistentin für Forderungs, kann auch Förderungs“ sein. Kennt jemand vielleicht die genaue Bezeichnung und wenn ja vielleicht auch das Aufgabengebiet?
Kann mir jemand vielleicht auch sagen wie der Verdienst aussehen würde, die Höhe oder vielleicht auch welcher Tarifvertrag gilt?
Ausserdem wäre das ehrlichgesagt mein erstes, richtiges Vorstellungsgespräch und wenn sich jemand vielleicht schonmal beim Jobcenter beworben hat oder dort arbeitet, würde ich mich über nützliche Tipps sehr freuen, natürlich auch von jedem anderen der dort nicht arbeitet!!! ICH DANKE EUCH SCHONMAL
Hallo,
lieber nochmal nachfragen, auch wenn man sich freut!
Schau mal hier:http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&r…
Gruss
Hallo,
gebe manou da recht.
Es macht gar nichts, wenn man nochmal nachfragt, bevor man nur die Hälfte verstanden hat.
Kann mir gut vorstellen, dass es sich bei dem Job eher um den Bereich Förderung bezieht. Forderung oder Forderungseinzug bzw. Forderungsmanagement betrifft wohl eher die Regionaldirektionen und nicht die ARGEn.
Wie immer im öffentl. Dienst wirst du dann nach Tarif bezahlt.
Aber das wird man die auch im Gespräch mitteilen.
Gruß,
Schröti
Wolte ich danach auch aber komischerweise ist kein Anschluss unter dieser Nummer!!!
Fachassistentin Forderungsmanagement n.d. SGB II?
Hi!
Das was ich mir aufschreiben konnte war „Fachassistentin für Forderungs, kann auch Förderungs“ sein. Kennt jemand vielleicht die genaue Bezeichnung und wenn ja vielleicht auch das Aufgabengebiet?
Mir fällt spontan nur „Fachassistentin für Forderungsmanagement“ ein; in diesem Fall vermutlich für die Forderungen der BA nach SGB II (Alg II), da Du als Bewerbungsadressaten das Jobcenter nanntest.
(Ich bin morgen nicht an der Arbeit, weswegen ich auch nicht die internen TuKs („Tätigkeits- und Kompetenzprofile“) durchsuchen kann, was noch in Frage käme. Aber gerade weil Du auch „kaufmännisch“ erwähntest, kann es eigentlich nur ein Job beim Forderungseinzug sein.)
Wo das jetzt genau ist, hängt vom Bundesland ab. Wenn Dein Arbeitsort Berlin ist, dürfte das dann hier sein: http://www.arbeitsagentur.de/nn_219112/zentraler-Con…
Kann mir jemand vielleicht auch sagen wie der Verdienst aussehen würde, die Höhe oder vielleicht auch welcher Tarifvertrag gilt?
Der geltende TV ist der TV-BA (BA = Bundesagentur für Arbeit), und FachassistentInnen werden nach Tätigkeitsgruppe V bezahlt.
Näheres dazu findest Du hier: http://gehalt.de/Tarifvertrag/TV-BA/index.htm (Nicht über das Gehalt geschockt sein…
LG
Jadzia
Hi, ich gehe davon aus das es die Fachassistentin für Arbeitsförderung ist. Gehalt wie gesagt Entgeltstufe 5, liegt derzeit bei 1914.
Gruß, Xenia
Hi!
ich gehe davon aus das es die Fachassistentin für Arbeitsförderung ist.
Der Ausbildungsberuf heißt „Fach angestellte/r für Arbeitsförderung“ (http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…), wobei diese (oder von extern Leute, die sowas wie „Verwaltungsfachangestellte/r“ gelernt haben) in der Regel als Fach assistenten* , aber wenn sie Pech haben auch nur als Teamassistenten * beschäftigt werden (Vergütungsgruppen VII – V).
Jedenfalls gibt es die Kombi „Fach_assistent/in_ für Arbeitsförderung“ nicht!
*) gm. der internen Tätigkeits- und Kompetenzprofile (TuK)
Gruß
Jadzia
Danke für deine Antwort, ich glaube das wars, mit der Fachassistentin für Arbeitsförderung war ich noch nicht 100% zufrieden aber Fachassistentin für Forderungsmanagment da kann ich mich wieder dran erinnern! Ich werde vom Vorstellungsgespräch berichten. Danke