Vorvermieterbescheinigung-mietfreitsbescheinigung

… mietfreiheitsbescheinigung

Hallo,
da wir viele probleme mit unserem vermieter hatten, haben wir nun (was uns mittlerweile auch ganz recht ist) die fristlose kündigung erhalten und sind auf wohnungssuche.

der wohnungsmarkt bei uns ist allerdings recht dürftig und nun haben wir nach langer suche nun die möglichkeit eine wohnung zu bekommen, allerdings will die hausverwaltung bei uns eine vorvermieter bescheinigung und die werden wir bei all dem ärger den wir mit unserem vermieter haben, wohl leider nicht bekommen.

also wollte ich mal fragen, ob und wie man es feststellen kann, wenn ich solch eine bescheinigung fälschen würde??

ich weiss, sowas ist totale „kacke“ und ich bin mir auch nicht sicher ob ich mich sowas überhaupt trauen würde… aber uns fehlen nunmal leider die optionen und die zeit rennt uns weg… und von daher wollte ich mich jetzt einfach mal, -ohne zu wissen ob ich es überhaupt machen werde- vorab erkundigen, wie man evt herausfinden kann, das ich die unwahrheit (falscher name, falsche adresse usw) angegeben habe, herausfinden kann???
ich habe nämlich überlegt, das ich vielleicht meinen vater als vermieter angebe, mit seiner adresse und telefonnummer…
nun frag ich mich aber ob der eigentliche eigentümer dieses hauses irgendwie ermittelt wird und alles auffliegt?? oder wie eine überprüfung solche angaben überhaupt läuft???

Sei doch ehrlich und schilder denn Fall und gib am besten an das du einen Sichern Arbeitsplatz hast und das andere vergess mal. Macht nur mehr schwierigkeiten.
Mein Tipp in allen Lebenslagen immer erst mit der WAHRHEIT und nichts ls die WAHRHEIT raus rücken.
Man fährt einfach besser.

Danke für die Antwort… Aber ohne vorvermieterbescheinigung, bekommen wir die wohnung nicht, das hat uns der hausverwalter schon gesagt… und ich habe 3 kinder und MUSS hier nun raus, denn unsere jetziger vermieter hat uns schon mit einer räumungsklage gedroht…

setzt dich mal bitte persönlich mit mir in verbindung hier ist meine E-Mail adresse [email protected]

Sry, aber gehe zu Deinem neuen Eventualvermieter und sage die Wahrheit. Alles andere ist Scheiße und wird von mir nicht unterstützt.

Ganz im Gegenteil, solltest Du das Fälschen, so hoffe ich, dass das rauskommen wird und Du voll eine auf den Sack bekommst.

Wenn Du ehrlich und offen bist - dann bekommst Du die Wohnung trotzdem oder musst halt eine andere suchen. Aber eine Fälschung von Dokumenten vornehmen nur für einen eigenen, billigen Vorteil…?? Das sind am Ende die Mieter, die auch als Mietnomaden um die Häuser ziehen und Eigentümer um ihr Wohlerspartes bringen.

Wenn wir schon dabei sind: Bei den heutigen Zinsen kann man in der Regel schon Eigentum erwerben welches in der Annuität günstiger ist als Kaltmiete. Also, werde selbst Eigentümer, wechsle die Fronten und denke mal darüber nach, was in Dir abgehen würde, wenn Du so jemanden auf den Leim gehst, wie Du Dich gerade darstellst!!

Aber das ist eine gaaaaaaanz andere Situation - klar!!

Also - dann kauf doch!

Ich hoffe, meine Meinung hierzu kam deutlich genug herüber.

Keine schönen Grüße
el Lobo

Hallo Shingbing,

eine solche Aktion kann ich weder gutheißen noch will ich mich daran beteiligen; da der Vormieter Sie loswerden wird, wird er wohl wahrheitsgemäße Antworten geben.

Das ist der einzige Weg, den ich vorschlagen kann

HJR

hallo,

seh ich das richtig, dass du Tipps suchst, wie man richtig „bescheißt“?
Da bist du bei mir an der falschen Adresse!

Wenn ihr regelmäßig Miete gezahlt habt und die Wohnung nicht verwüstet habt, KANN und darf der Vorvermieter keine negative Bescheinigung ausstellen.
Also: was soll’s

Schöne Grüße von der Blonden

tipps zu bescheißen brauche ich wohl eher nicht, zumal mich nur die identitäts-prüfung interessiert hat…

das so etwas nicht schön… oder richtig ist, weiss ich selbst, nur denke ich, ist sowas auch immer situationsabhängig und ich sehe mich nunmal in einer gewissen notlage, die mich schon so weit gerbacht hat, das ich mich zumindest schonmal gedanklich zu so etwas genötigt fühle… schlechtes gewissen hin oder her…
und wenigstens meinen drei kindern, bzw meiner tochter zu liebe, die im juli schwer krank auf die welt gekommen ist, wäre ich bereit gewesen dieses risiko unter umständen einzugehen, denn ohne heizung hier zu stehen ist auch nicht unbedingt schön…

ich denke nun auch nicht das es soweit kommen wird oder muss, heute morgen war jemand hier der uns nun unterstützen wird und am wochenende wird ein gespräch mit unserem vermieter geführt… mal schauen…

Das Einfordern einer Vorvermieterbescheinigung ist aus verschiedenen Gründen für Sie ungünstig und auch allgemein nicht sachgerecht. Wird sie auch dann noch von Ihnen gefordert, wenn Sie die Umstände mitteilen? Wenn ja, dann würde ich mit dieser Hausverwaltung kein Mietverhältnis eingehen, da die Haltung/Gesinnung erkennbar ist und für die Zukunft nicht unbedingt ein gedeihliches Verhältnis verspricht.

Liebe® Shingbing,

an Ihrer Stelle würde ich mich vertrauensvoll mit meinem Vater in Verbindung setzen und um eine Vormieterbescheinigung bitten.
Nachdem die Hausverwwaltung nicht um eine Meldebestätigung (warum auch immer) anfrägt, sollte das die passendste Lösung für Sie sein!
Alles Gute und toi toi toi!

Klaus

moin,moin
diese Überlegungen lassen Sie man recht schnell fallen. Ich kann Ihre Situation verstehen, aber bei der Wahrheit bleiben ist immer noch das Beste.
Lassen Sie die " Hosen runter" beim neuen Vermieter und schildern den Fall sowie er ist. Das ist das Beste. Dann sieht der neue Vermieter Ihre Aufrichtigkeit.
Viel Spass.
DR

Hallo,

da hilft nur eines: die Wahrheit.

Alles andere unterstütze ich nicht. Und meine Tricks als potentieller Vermieter verrate ich auch nicht.

Günter