… mietfreiheitsbescheinigung
Hallo,
da wir viele probleme mit unserem vermieter hatten, haben wir nun (was uns mittlerweile auch ganz recht ist) die fristlose kündigung erhalten und sind auf wohnungssuche.
der wohnungsmarkt bei uns ist allerdings recht dürftig und nun haben wir nach langer suche nun die möglichkeit eine wohnung zu bekommen, allerdings will die hausverwaltung bei uns eine vorvermieter bescheinigung und die werden wir bei all dem ärger den wir mit unserem vermieter haben, wohl leider nicht bekommen.
also wollte ich mal fragen, ob und wie man es feststellen kann, wenn ich solch eine bescheinigung fälschen würde??
ich weiss, sowas ist totale „kacke“ und ich bin mir auch nicht sicher ob ich mich sowas überhaupt trauen würde… aber uns fehlen nunmal leider die optionen und die zeit rennt uns weg… und von daher wollte ich mich jetzt einfach mal, -ohne zu wissen ob ich es überhaupt machen werde- vorab erkundigen, wie man evt herausfinden kann, das ich die unwahrheit (falscher name, falsche adresse usw) angegeben habe, herausfinden kann???
ich habe nämlich überlegt, das ich vielleicht meinen vater als vermieter angebe, mit seiner adresse und telefonnummer…
nun frag ich mich aber ob der eigentliche eigentümer dieses hauses irgendwie ermittelt wird und alles auffliegt?? oder wie eine überprüfung solche angaben überhaupt läuft???