Vorweggenommene Betriebsausgaben buchen

Hallo,
ich betreibe ab 01.01.2004 nebenberuflich ein Gewerbe, und hatte im November 2003 Betriebsausgaben (Software). Meine Frage ist wie kann ich Diese in meiner Buchhaltungssoftware buchen (SKR03 in Quickbooks) so das sie auch in meiner EÜR für 2004 erscheinen.

Vielen Dank schonmal für Eure Anworten.

Gruß Sven

Hallo Sven,

betreffend das (steuerliche) Ergebnis spricht nichts dagegen, den Aufwand respektive die Anschaffung auf den 01.01.04 zu buchen.

Wegen des Aspektes USt ist es sinnvoll, wenn Du Dich kurz mit dem veranlagenden Mitarbeiter des FA verkabelst, betreffend den Zeitraum, in dem die Vorsteuer geltend gemacht werden soll. Zwei Antworten sind denkbar: Die häufigere (insbesondere bei Einzelunternehmen) ist „deswegen mach ich nicht den ganzen Krempel noch mal auf - packs in 2004“. Die eigentlich richtige ist „Unternehmereigenschaft ist bereits mit vorbereitenden Handlungen entstanden, die Vorsteuer gehört in 2003“.

Im Fall (1) müssten die betreffenden Beträge auf den 01.01.2004 netto, ohne USt, eingebucht werden, und der USt-Erstattungsanspruch separat („USt Vorjahr“) in die Eröffnungsbilanz auf den 01.01.2004 eingebucht werden. Im Fall (2) gehört zu der Erfassung der Aufwendungen auf den 01.01.2004, einschließlich Vorsteuerbuchungen zum Zeitraum 01/2004, eine Notiz, mit welchem Mitarbeiter des FA die Chose abgestimmt worden ist.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Also ich bin Umsatzsteuerbefreit. Wenn ich das richtig verstanden habe, tue ich einfach so als wenn ich die Rechnung erst am 01.01.2004 beglichen habe, und Buche den Bruttobetrag einfach als beglichene Eingangsrechnung mit dem Datum 01.01.04 vom z.B. Konto 1200 (Bank).

Gruß Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sven,

ja. Wobei, um den Bezug zu den Kontoauszügen nicht kaputtzuhauen, die Einrichtung eines separaten Kontos „Bank 2003“ oder „Privateinlagen aus Anschaffungen 2003“ - wenn keine Bilanz, nimmt sich das nicht viel - sinnvoll ist. Dann kannst Du konform mit den Bankauszügen buchen, die Abstimmsumme Bank bleibt erhalten, und die Ausgaben sind erfasst.

Im Fall Bilanz muss das Gegenkonto zwingend „Privateinlagen“ heißen, aber auch hier täte ich es unabhängig von Einlagen während des laufenden Jahres definieren.

Schöne Grüße

MM