Auch hallo.
Hallo Zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand im Zusammenhang mit Matlab und
VRML helfen.
VRML war einmal, Matlab vielleicht (FreeMat-gewöhnt
)
Ich habe eine Objekt, dass sich auf eine Kreisbahn begeben
soll.
Dazu habe ich auch die Formel derart abgeändert, dass es in
meinen Raum passt:
for i=pi:-0.05:frowning:pi/2);
% fts.translation=[1 0 0];
fts.translation=[-cos(i) 0 2*sin(i)+9.15];
pause(0.5);
pause(0.5) mal verringert auf z.B. pause (0.1) ?
Ja, habe ich jetzt gerade mal ausprobiert.
Das Objekt bewegt sich nun (logischerweise) schneller durch die Kurve.
fts.rotation=[0 1 0 i];
Homogene Koordinaten. Müsste man das nicht auch bei
fts.translation… in Form von 4 Parametern würdigen ?
Nein, die Def. lautet translation=[x y z].
Hingegen die Rototation: rotation=[x y z Winkel];
pause(0.5);
end;
Jedoch bewegt sich das Objekt nicht gleichmäßig durch den Raum
bzw. durch die Kurve, sondern etwas „verhalten“.
Ich habe schon einiges probiert, komme jedoch nicht wirklich
weiter ![:frowning: :frowning:](https://www.wer-weiss-was.de/images/emoji/twitter/frowning.png?v=9)
…und was waren die Fehlschläge ?
Das als Laienansicht ![:wink: :wink:](https://www.wer-weiss-was.de/images/emoji/twitter/wink.png?v=9)
Nun, die Fehlschläge sehen so aus, dass zum Ende der Kurve ein Drift stattfindet und das Objekt nicht wirklich dort ankommt, wo es hin soll!
HTH
mfg M.L.
Gruß,
Marco