Hallo. Gibt es wirklich Vulkane unter Wasser, also sog. Unterwasser-Vulkane? Fall ja - wo gibt es einen Wasser-Vulkan? Ich habe zwar davon gehört, kann es mir aber überhaupt nicht vorstellen, denn Vulkane sind innen doch heiß und im Wasser würden die doch sofort abkühlen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Hallo NinaAntonia,
ja, es gibt Unterwasservulkane. Tatsächlich liegen die meisten Vulkane unterwasser. Vulkane bilden sich überwiegend an den kontinentalen Nahtstellen und diese verlaufen vor den Küsten der Kontinente, oder entlang der Mittelozeanischen Rücken. Es gibt auch zahlreiche Inselvulkane, die vom Meeresboden aus gewachsen sind. Ein Beispiel hierfür ist der Stromboli.
Die Lava wird zwar vom Wasser oberflächlich abgekühlt, wodurch sich eine Lavakruste bildet, aber darunter fließt die Lava weiter und bricht immer wieder durch, so entsteht Kissenlava.
Letztes Jahr war vor der Urlaubsinsel El Hierro ein Unterwasservulkan aktiv, der allerdings nicht die Wasseroberfläche erreicht. Ich war selbst vor Ort und habe den Vulkanausbruch dokumentiert.
Lieben Gruß, Marc