Hi,
wie Ihr vielleicht schon gehört habt, ist ja auf Island gerade ein Vulkan beim ausbrechen. Siehe http://derstandard.at/1269449656510/Vulkaneruption-a…
Jetzt stell ich mir die Frage, ob die ganzen kleinen Partikel in der Luft einen Einfluss auf den heurigen Sommer haben, sodass es mit höherer Wahrscheinlichkeit ein „Regensommer“ wird ?
Gibts hier Untersuchungen, wie Vulkanausbrüche einen Zeitraum von ein paar Monaten in einem größerem Gebiet, also zb Europa, beeinflussen ?
Wäre nett wenn ich eine Antwort bekäme
LG Stefan