Vulkanisieren Gymnastikball

Hallo,
habe meiner Frau zu Weihnachten u.a.(!) Gymnastikball geschenkt und aufgeblasen. Unser Hund kam angerannt, weil er dabei zischte, hat vor Wut reingebissen und das wars !!!

Bevor ich einen Neuen kaufe, wolte ich ihn selbst mal vulkanisieren.
Bin heimwerklich begabt und geschickt, aber hab es noch nicht gemacht.
Gibt es einen Tipp mit Heimwerker-Mitteln (Bügeleisen, oder so ?)
(Gummi-Flicken wr dabei)

Ich wünsche uns allen ein gutes Neues Jahr
und unserem Hund mehr Verstand.
Danke
Bernd

Hi,
wenn der Ball tatsächlich aus Gummi ist, musst Du ihn mit Gummilösung wie beim Fahrradschlauch flicken.
Wahrscheinlich ist er aber aus PVC - dann musst Du einen speziellen PVC-Schweißkleber nehmen, nicht irgend einen Kleber, der auch PVC klebt.
Ein spezieller PVC-Kleber löst die Oberfläche des PVC an, so dass es sich beim trocknen richtig verschweißt. Solche Kleber gibts für die Reparatur von Aufblasbooten u.ä. Teilen im Sporthandel, bestimmt auch in einem gut sortieren Baumarkt.

A.

… hatte es schon mit Fahrradflickzeug versucht,
aber es ist wohl doch PVC.
Werde also einen Neuen kaufen.
Ist mein Hund haftpflichtversichert ?
Oder Hausrat ?

Ball war nämlich teuer !!

Vielen Dank für die Antwort.
Viele Grüße
Bernd

Hi Be,
wenn das Teil so teuer war kann der Verkäufer auch den Hersteller ermitteln. Den mal anschreiben/anrufen…
Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Will ja keine Werbung machen, aber bei Aldi-Süd gibt’s morgen Gymnastikbälle (in drei versch. Größen) für 3.99 €

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]