Seit kürzer zeit erschient bei meinem VW Golf 5 TDI die
Meldung „SERVICE JETZT“ .
Interval-Service (incl. Ölwechsel long life) war vor 20000 km
durchgeführt.
Je nach Fahrweise wird das Intervall auch deutlich kürzer ausfallen als die (maximalen) 30.000km.
Beim Diesel wird dazu die „thermische Belastung“ und der „Rußeintrag“ berechnet. Thermische Belastung ist klar, je länger das Öl sehr heiß war, desto mehr ist es hinüber. Der Rußeintrag wird ebenso rechnerisch ermittelt.
Zudem kann ja auch die Zeit abgelaufen sein.
Es besteht Bedarf [Gem. Serviceheft) auch Lüftfilter (Motor)
und Kraftstofffilter zu wechseln, aber die Meldung „SERVICE
JETZT“ hat nur seit kurzem erschienen.
Aber sie leuchet doch noch, oder?
1)WARUM und was tun?
Wenn die Anzeige kurz erschien und dann nicht mehr: Es wurde fälschlicher weise die manuelle Service-Rücksetzung aktiviert.
Wenn sie dann auch bis zum Ende durchgeführt wurde, dann hast du jetzt feste Intervalle, also alle 15.000km / 12 Monate, aktiviert.
Wenn sie dauerhaft angezeigt wird, dann ist jetzt der Service fällig. Siehe oben!
2)falls man vernünftige Ölwechsel macht, hat es auch Sinn,
zwischen dem Abfüllen (Castrol long life) des alten Öls und
dem Einfüllen des neuen Öls (Castrol Edge 5W-30 long life ) -
das System dazwischen durchzuspülen?
Nein. Also: Ja, dadurch erreicht man schon eine komplettere Reinigung von alten Ölresten. Aber nach wenigen hundert Kilometer ist das Ergebnis wieder das selbe. Beim Diesel ist das Öl auch beim 100% peniblen Wechsel mit „Zwischenspülen“ schon bald wieder schwarz.
Das bringt also außer einer Zusatzarbeit und zusätzlichem Problemabfall nichts. Meine TDIs bekommen den Ölwechsel ohne Schnick und Schnack, die laufen trotzdem über 300.000km ohne Motorprobleme.
Die Links in deinem anderen Artikel laufen bei mir ins Leere.
Ich bestelle mein Öl immer hier:
http://www.ichwillautoteile.de/shop/Motoroele/Shell-…
(Castrol hat der wohl gerade nicht.)