Hallo ich habe einen VW Polo 9N Bj. 12/2010. Ich glaube er hat
noch Garantie,
Werksgarantie sind 2 Jahre. Ausrechnen kannst du das selber 
Beachte auch, dass nach Ablauf der Garantie Schäden eintreten können, bei denen sich der Hersteller kulant zeigt und die Kosten (teilweise) freiwillig übernimmt.
Jedenfalls habe ich den Wagen seit 03/2012 und nun blinkt die
Serviceleuchte. Der Wagen hat um die 22.000km runter.
Nach fast 2 Jahren und 22000km ist ein Ölwechsel schon sicher sinnvoll! Zudem werden diverse Filter gewechselt, die Bremsen gecheckt, usw.
Die
Untersuchung soll ca. 230-280€ kosten.
Frag, ob die bereit sind, selbst mitgebrachtes Öl zu nutzen.
Kaufe dann Longlife-3 Öl nach VW Norm, z.B. das hier:
http://www.ichwillautoteile.de/shop/Motoroele/Castro…
Die nötige Menge kenne ich nicht, aber nach Nennung der Motordaten wird dir das hier jemand sagen können.
Denn das Öl wird bei Vetragswerkstätten gerne zu sehr hohen Preisen verkauft. Ich sah zuletzt für genau dieses Öl über 25€ pro Liter bei einem Autohaus…
Ist diese Untersuchung notwendig?
Zur Erhaltung der Garantie: Ja.
Um im Schadensfall Kulanz wahrscheinlicher zu machen: Ja.
Aus technischer Sicht (Motoröl): Ja.
Wegen der Sicherheit: Ja.
Kriegt man die auch günstiger?
Öl billiger einkaufen.
Freie Werkstatt, die nausdrücklich den Service „nach Herstellervorgabe ohne Garantieverlust“ macht. Diesen Hinweis unbedingt beachten!
Das verringert aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Hersteller die freiwillige Kulanz mal gewährt.