Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen T4, langer Radstand, 9-Sitzer (eingetragen) mit PKW-Zulassung.
Nun sind in dem Bus nur noch 4 Sitze vorhanden (2x vorne, 2x hinten) und mehr benötige ich auch nicht. Deshalb habe ich bei Finanzamt wegen einer LKW-Zulassung angefragt. Zu meinem erstaunen sagte man bzw. Frau, daß keinerlei Umbauten (Trennwand, Rückbak raus, Gurthalter verschweißen u.ä.) nötig wären. Ich solle nur die 4 Sitze eintragen lassen (in den Papieren stehen ja noch 9) und damit zur Zulassungsstelle maschieren! Ok dachte ich, man muss ja auch mal Glück im Leben haben…
Ein Bekannter von mir ist Kfz-Meister und hat meinen Bus kurzerhand zur Umschreibung mit zur Arbeit genommen. Jetzt aber macht mir doch tatsächlich der DEKRA-Mann Stress und fordert genau die Sachen, die das Finanzamt eben nicht wollte!! Soll heißen - Sitzbank raus, kleine Trennwand rein, Gurthalterungen verschweißen!
Dann habe ich aber nur noch 2 Sitze und damit kann ich nix anfangen.
Kann es tatsächlich sein, daß der „Bösewicht“ diesmal auf der anderen Seite steht?! Sonst machen doch immer die FÄ ärger…
Es sagte wohl noch etwas wie, daß er mir die 4 Sitze schon eintragen könnte aber deshalb bliebe es trotzdem noch ein PKW. Genau das wollte die Frau vom Finanzamt aber haben…eine Änderung der Sitzplätze. Oder brauche ich wirklich ein Gutachten, wo die Bezeichnung LKW auch auftaucht?? Hab sowas ja noch nie gemacht. Will heute nochmal in die Werkstatt bei mir um die Ecke. Mal sehen, was die meinen.
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar
Gruß
Thore