Vwl betrug oder rechtens?

hallo ihr lieben,

ich hab so eine wut im bauch…, da habe ich 1991 bei der GFVB einen vwl-vertrag über 13 jahre abgeschlossen, brav 2 jahre eingezahlt (1794,00DM)
und danach kam arbeitslosigkeit ect. also keine zahlung mehr.
nun nach 13 jahren kam gestern ein scheck mit der abrechnungssumme
von 232,52€!! Ich glaub, ich spinne ! das kann ja wohl nur ein rechenfehler sein? wie und wo kann ich sowas prüfen lassen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das die 13 jahre nix mit der kohle verdient haben und 75% gebühren sind ja wohl auch zu heftig!?
Hatte gehofft wenigstens das eingezahlte wiederzubekommen.
Kann mir jemand helfen, ich habs echt nicht so dicke!!

Liebe Grüße
Tinchen

einen vwl-vertrag über 13 jahre abgeschlossen,

Lebensversicherung?

weiß nicht so genau, im vertrag steht programm A3, muß ich zuhause nochmal genau nachsehen.

Was wäre wenn??

einen vwl-vertrag über 13 jahre abgeschlossen,

Lebensversicherung?

Hallo Tinchen,
ist das die Gesellschaft für Vermögensbeteiligungen mbH?? Sitz glaube ich mich erinnern zu können müßte Berlin sein, oder??

Hab ich mal bei mir drin gehabt bezüglich einiger Betrugsfälle. Kann mich aber auch täuschen. Um was für eine Anlage ging es da denn??

Hast du noch eine WWW Adreße dazu??

Im Zweifel mal die Verbraucherzentrale einschalten oder zum Anwalt gehen.

Gruß

Martin

hallo martin,

ja sitz ist in berlin. www-adresse hab ich nicht.
mit der anlageform muß ich zuhaus wie gesagt mal nachsehen. kannst du morgen nachlesen.Die HGB köln ist treuhänder der gesellschaft.
Betrugsfälle? kann ich mir vorstellen, denn das nenne ich wegelagerei.
mit der verbraucherzentrale werde ich mal probieren, ein anwalt kostet mich wahrscheinlich auch noch die mageren 232,52€,:wink:

Hi Tinchen,

die Frage kann leider so nicht beantwortet werden, wenn Du uns nicht die Anlageform verrätst.
Wertpapiere?
Bausparen?
Sparvertrag?
Lebensversicherung?

Viele Grüße

Uwe

hallo,

also hab gestern abend nochmal nachgeschaut. da steht Kapitalanlageform, gesellschaftsbeteiligung an GFVB.

bin also teilhaber gewesen und mein anteil wurde treuhänderisch verwaltet. Hoffe das hilft euch weiter!
liebe grüße!

Hi Tinchen,

die Frage kann leider so nicht beantwortet werden, wenn Du uns
nicht die Anlageform verrätst.
Wertpapiere?
Bausparen?
Sparvertrag?
Lebensversicherung?

Viele Grüße

Uwe

also hab gestern abend nochmal nachgeschaut. da steht
Kapitalanlageform, gesellschaftsbeteiligung an GFVB.

http://www.rechtsanwalt-resch.de/pages/kapitalanlage…

1 Like

Hallo ,

bedanke mich herzlich für den tip!

Schönes Wochenende!

Ein wenig alt die Seite bzw. Meldung…
…, aber vielleicht dennoch aktuell???

http://www.bremen.de/web/owa/p_anz_presse_mitteilung…

noch älter…
http://www.verbrauchernews.de/infos/0000000713.html

alles gefunden über www.google.de Suchbegriff „GFVB“
vielleicht noch mehr Treffer???

Tschüüüsss

Olaf

Hatte gehofft wenigstens das eingezahlte wiederzubekommen.
Kann mir jemand helfen, ich habs echt nicht so dicke!!