w700 v Pornoseiten sperren

Hallo,

habe einen W700V Router von der Telekom. Nun habe ich div. pornographische Seiten über UGL gesperrt. Dies ist ja bis zu 30 Seiten möglich. Da es sehr aufwendig ist jede einzelne Seite einzugeben und ich auch nicht alle eingeben kann möchte ich eine Schlüsselworteingabe machen. Also ein bestimmtes Wort oder Buchstaben, damit Pornoseiten nicht geöffnet werden können. Wer weis was ich eingeben muss - Schlüsselwort ?
Vielen Dank schon im voraus.
Grüsse Obat.

Machst du das für deine Kinder? Dann leg dir doch eine richtige Kindersicherung zu, die alle „bösen“ Webseiten sperrt. Dann musst du dir nicht die Arbeit, es gibt schließlich Millionen Pornoseiten und das sind ja nicht die einzigen jugendgefährdenden Webseiten. Ich nutze derzeit die Software von Dolphin Secure. Infos unter: http://www.dolphinsecure.de

Guten Tag,

ja, ich mache es für meinen Neffen, der bei mir wohnt. Nur leider benutzt er meinen alten Computer. Dort habe ich auch eine Kindersicherung von der Telekom installiert. Nun hat er aber vermutlich die Kindersicherung deinstalliert und sich mit einem Passwort abgesichert. Somit habe ich keinen Zugang mehr. Bin dankbar für jeden Tip was ich noch machen könnte. Gibt es ein Schlüsselwort für den Router ? Habe nun fast 30 ( mehr stehen nicht zur Verfügung ) Pornoseiten gesperrt. Brauche ein Schlüsselwort das für alle Pornoseiten wirksam ist. Was anderes kann ich nicht tun, da ich ja jetzt keinen Zugang mehr habe.
Danke schon im voraus.

Hallo,
auch diesen Router kann man mit einem Passwort sichern. Allerdings kann man wahrscheinlich auch durch das Betätigen einer Resettaste den Router wieder auf den Ausgangszustand zurückversetzen und damit das Passwort löschen. Wenn der Neffe also räumlichen Zugang zum Router hat, ist das schlecht. Du kannst aber, falls dein Passwort nicht mehr funktioniert, ihn zur Rede stellen.
Im Router kannst du einen DNS-Server einstellen, der die aufgerufenen Seiten nach parametrierbaren Kriterien filtert, ich benutze hierzu OpenDNS. Falls du dazu mehr Hilfe brauchst, kannst du dich gerne wieder melden.

LG Culles

Hallo Culles,
vielen Dank für deine Antwort. Meinen Router habe ich bereits mit einem Passwort gesichert und mein Neffe hat hier auch keinen Zugang bzw. Versuche gestartet hier reinzukommen. Mich würde interresieren wie das mit dem DNS-Server einstellen geht, bzw. die aufgerufenen Seiten nach parametrierbaren Kriterien filtern per OpenDNS. Letzteres sagt mir gar nichts und es sind komplette Fremdwörter für mich. Wie gesagt, ich habe an meinem W700V jetzt 30 URL Adressen zum sperren eingegeben. Funktioniert auch perfekt. Nur gibt es ja weitaus mehr pornogr. Seiten die ich ja nicht alle eingeben kann. Also was genau kann ich tun. Bitte genau nochmal erklären spez. das mit den parametr. Kriterien und OpenDNS. Vielen Dank schon im voraus. Wäre super wenn ich das doch noch hinbekommen würde mit deiner Hilfe.
Grüsse obat.

Hallo,
gehe auf die Internetseite http://www.opendns.com/ und klicke in der Kopfzeile auf „Create account“. Klicke in der Spalte „OpenDNS Basic“ auf den Schaltknopf „Sign up“. Richte nun einen Account ein und klicke danach auf die Hilfe „Change DNS on your: Router“. Nehme die Einstellungen für deinen Router vor.
Damit OpenDNS deine persönliche Einstellungen auch berücksichtigen kann, musst du dich dort mit deinem Account anmelden. Das geschieht durch ein Hintergrundprogramm, das deine aktuelle IP-Adresse stets OpenDNS mitteilt:
Gehe auf die Seite http://www.opendns.com/support/article/90
Lade dort das Programm „Client software for updating a dynamic IP in an OpenDNS network“ für Windows herunter. Starte dieses Programm und mit dich mit deinen Zugangsdaten, die du oben definiert hattest, an.

Jetzt ist die Hauptarbeit geschafft und es ist bereits ein voreingestelltes Filter aktiv!

Gehe nun nochmals auf die Webseite von OpenDNS. Logge dich nun mit deinen Zugangsdaten von oben ein. Klicke auf „Settings“ und klicke auf deine IP-Adresse. Nun kannst du die Kategorien auswählen, die du sperren willst. Unter der Auswahltabelle kannst du auch Netzwerkadressen eingeben, die du immer blocken (always block) oder immer zulassen (never block) willst. Wenn du mit deinen Einstellungen fertig bist, klicke auf den Schaltknopf „APPLY“, damit deine Änderungen übernommen werden. Nach spätestens 3 Minuten werden deine neue Einstellungen aktiv.

Wenn noch was unklar ist, melde dich bitte wieder.

LG Culles

Hallo Culles,

vielen Dank für deine Bemühungen. Super wie du alles genau beschrieben hast. Das alles auszuführen werde ich einige Zeit in Anspruch nehmen. Melde mich auf jeden Fall und geb nochmal bescheid ob es geklappt hat.

Hab noch eine Frage : Hast du bei der Beschreibung berücksichtigt dass :

  1. Habe zum Computer meines Neffen keinen Zugang ( passwort )
  2. Mache alles von meinem Laptop aus
  3. Habe festgestellt, dass die IP-Adresse meines Neffen nicht die zugewiesene Standardadresse von dem Router/Telekom ist
  4. Kann diese überhaupt ohne passwort geändert werden ?

Da es für dich anscheinend ein Kinderspiel ist, gib mir doch bitte nochmal bescheid, ob ich wie du beschrieben hast verfahren kann.

Grüsse obat.

Hi,
der Router setzt die IP-Adresse (die sogenannte öffentliche IP-Adresse) in eine IP-Adresse für dein Netzwerk um.
Sie dürfte 192.168.x.x lauten.
Der Router hat dann entsprechend 192.168.x.1, stimmts ?
Du musst also deine öffentliche IP rausfinden, z.B. Hier:
http://www.wieistmeineip.de/
Und genau diese Adresse schreibst du dann dort rein.
Es kann aber sein, dass die Telekom nach 24 Stunden online eine Zwangstrennung vornimmt, früher war das mal so, und dann hat man meistens ne neue IP bekommen.
Wie das jetzt ist, weiss ich nicht, weil ich schon länger nicht mehr in D lebe.
Nur mal so nebenbei: Wie alt ist denn dein Neffe, dass er dir das PW von seinem PC nicht herausgibt?
Auch hier gibt es übrigens Möglichkeiten*

Hallo ,
vielen Dank für die Antwort. Richtig meine IP-Adr. ist die 192.168… . Habe jetzt auch meine öffentliche IP-Adresse rausgefundenn. Was ist gemeint mit hier reinschreiben. Wo Soll ich die öffentl. IP-Adresse reinschreiben ? Bitte alles nochmal genau beschreiben. Wollte doch am Computer meines Neffen bestimmte Zugänge sperren und nicht bei mir. Mein Neffe ist übrigens 13 Jahre alt- Vielen Dank schon im voraus.
Grüsse

Hallo nochmal,

was meintest du übrigens

  • Auch hier gibt es übrigens Möglichkeiten* -

wenn er das PW nicht rausgibt.

Grüsse