Wachsfleck auf Granitpflaster entfernen

Hallo Wissende,

habe gestern ein kleines „Laternenmalheur“ gehabt. Das Kerzenwachs aus der Laterne hat sich schön gleichmäßig auf meinem Granitpflaster vor der Haustür verteilt. Ein Teil davon ließ sich nach Erstarrung wie eine Wachsplatte abheben, und man sieht auch nichts, aber etwas scheint richtig tief in den Granit eingezogen zu sein.

Kann mir bitte jemand Tipps geben, wie ich die Schweinerei möglichst rückstandsfrei aus dem Pflaster rauskriege? Ehe ich die Steine austausche würde ich sogar die chemische Keule (irgendwelchse Lösungsmittel?) nehmen.

Vielen Dank

Kai

Hi ICh würde den Stein (Vorsichtig) erhitzen und mit Löschpapier /Küchekrepp das restwachs aufsaugen. Anschlißend mit iregendetwas was Öl und fett löst nacharbiten.
Ist aber nur ne Idee die ICh nie Gestestet habe

Gruß Ww

Moin, Kai,

abwarten und Tee trinken, das Wetter putzt alles weg. Wenn’s pressiert, mit einem Bügeleisen und einem Satz Löschblätter versuchen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf und danke,

so richtig mit Wetter ist dort nix, weil eine Dachabschleppung drüber ist, habe also höchstens einmal in zwei Jahren so richtigen Prasselregen dort.

Könnte folgendes funktionieren (?):

  • feinen Quarzsand drüber, schön dick
  • mit der Lötlampe das ganze zärtlich erhitzen
  • Quarzsand saugt flüssiges Wachs auf
  • eingezogene Reste mit 'nem Lösungsmittel rauswaschen

Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo www-Ww,

ja erhitzen um das Wachs zu verflüssigen - Lötlampe? Was passiert bei zu starker Erhitzung mit den Granitsteinen?
Was hältst Du von der Idee mit dem Sand?

Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kai,

Könnte folgendes funktionieren (?):

  • feinen Quarzsand drüber, schön dick
  • mit der Lötlampe das ganze zärtlich erhitzen

Dann verbrennst du vielleicht das Wachs und die schwarze Suppe dringt schön tief in den Stein ein. Ich würde es eher mit einem Dampfstrahler (Kärcher doer so) versuchen.

Cheers, Felix

Moin, Kai,

  • eingezogene Reste mit 'nem Lösungsmittel rauswaschen

jedes Lösungsmittel macht die Sache nur noch schlimmer. Es bleibt dabei: Die Zeit heilt alle Wunden :smile:

Gruß Ralf

Hallo www-Ww,

ja erhitzen um das Wachs zu verflüssigen - Lötlampe? Was
passiert bei zu starker Erhitzung mit den Granitsteinen?
Was hältst Du von der Idee mit dem Sand?

Hallo,
nimm besser eine Heißluftpistole und Löschpapier oder so.

Der Dampfstrahler wäre auch gut - solltest aber die Fläche drumrum vorher nass machen, sonst bleibt das Wachs wieder woanders kleben.

Netti

Hallo www-Ww,

ja erhitzen um das Wachs zu verflüssigen - Lötlampe?

Besser Heißluftfön

Was passiert bei zu starker Erhitzung mit den Granitsteinen?

Im Schlimmsten fall platzt dieser

Was hältst Du von der Idee mit dem Sand?

Auch net schlecht würde aber sleber lieber Papier nehmen.

Gruß Ww

Vielen Dank für die Antworten…
werde jetzt mal ans Werk gehen.

Gruß Kai