Wachsholz wo bekommt man es zu kaufen?

Heute am 16.06 habe ich einen Bericht über Holzkonservierung gesehen. Ich bin begeistert von der einfachheit heimische Hölzer ohne Chemie wetterbeständig zu machen.(und das mit Wachs)
Kann mir jemand sagen wo man es käuflich erwerben kann , bzw. was sowas überhaubt kostet?
oder hat jemand die Herstelleradresse?
danke im voraus
Bjoern Stephan

Hallo jay900
habe mal ins netz geschaut…über google gefunden.
habe das mal Kopiert.
Viel Spaß beim lesen + stöbern auf den Seiten.
Im netz ist bestimmt noch mehr zu finden.
lieben Gruß Jinji Anette

Neuartige Holzimprägnierung: Dauerholz für den GaLaBau:

Zaunsytem aus Weide

Die Dauerholz AG hat ein hochinteressantes Verfahren zur Konservierung heimischer Holzarten entwickelt:

"Die Langlebigkeit von Dauerholz schont die kostbare Ressource Wald bei gleichzeitig verbesserter Anwendungseigenschaft für den Verbraucher. Materialtests bestätigen die extreme Dauerhaftigkeit und Qualität von Dauerholz. Lassen Sie sich überzeugen. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Materialanwendung mit Rat und Tat zur Seite: www.dauerholz.de

Das neuartige Dauerholz-Verfahren ermöglicht, im Gegensatz zu den geläufigen Holzkonservierungsmethoden, eine vollständige Durchtränkung des Holzes bis in den Kernbereich. Und so gibt der Hersteller auch 15 Jahre Garantie auf die Dauerhaftigkeit seiner Produkte.

zur Gartengestaltung Durch die vollständige Tränkung des Holzes mit einer Lösung auf Wachsbasis erhält Dauerholz einen sehr weitgehenden Schutz vor holzzerstörenden Organismen. Damit entsteht ein dauerhaftes Material, das besonders im Außenbereich Anwendung finden sollte.
Dauerholz eignet sich für viele Anwendungen, bei denen der Nutzer heute noch auf die Verwendung von Metall, Kunststoffen, Beton oder Ziegelsteinen als Baustoff angewiesen ist.

zur Gartengestaltung Die Anwendungsbereiche gehen von A wie Außenverkleidung, über Brückenbau, Carports, Fenster, Gartenbau, Gartenmöbel, Gleisanlagen, Hafenanlagen, Küstenschutz, Landschaftsarchitektur, Möbel, Schallschutzelemente, Terrassendielen, Türen bis Z wie Zäune jeglicher Art.

Dauerholzzur Gartengestaltung Unsere Lösung für die dauerhafte Holzkonservierung ist die Verwendung einer speziellen Wachslösung führt zur besonders langen Haltbarkeit des auf diese Weise aufgewerteten Holzes. Härte und Belastbarkeit werden gesteigert. Das Dauerholz-Verfahren schützt das Holz vor Nässe, Fäulnisbildung, Insekten und Pilzen. Dauerholz zeigt sehr wenig Rissbildung oder Formveränderungen. Dauerholz ist empfohlen zur Anwendung in allen Bereichen, insbesondere der Gestaltung von Außenbereichen mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität.

zur Gartengestaltung Die in Anwendung gebrachte Wachslösung ist geruch- und geschmacklos und vor allem ungiftig, so dass es zur Anwendung als Lebensmittelverpackung und in Körpercremes kommt und sie ist für die Umwelt unbedenklich. Durch die schonende Verarbeitungsweise heimischer Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft unter Verwendung ungiftiger Hilfsstoffe entsteht extrem lange haltbares Holz bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt. Anders als bei herkömmlich, oberflächlich behandelten Hölzern werden bei dem Dauerholz-Konservierungsverfahren keine sonst üblichen chemischen Konservierungsmittel eingesetzt.

zur Gartengestaltung Die Verwendung der speziellen Wachslösung führt zur besonders langen Haltbarkeit des auf diese Weise aufgewerteten Holzes. Härte und Belastbarkeit werden gesteigert. Das Dauerholz-Verfahren schützt das Holz vor DauerholzNässe, Fäulnisbildung, Insekten und Pilzen. Dauerholz zeigt sehr wenig Rissbildung oder Formveränderungen. Dauerholz ist empfohlen zur Anwendung in allen Bereichen, insbesondere der Gestaltung von Außenbereichen mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität.

zur Gartengestaltung Die Ergebnisse des in jahrelanger Forschungsarbeit entwickelten Verfahrens wurden eingehenden Prüfungen und umfassenden Qualitätskontrollen unterzogen: Für die Verlässlichkeit unseres Produktes haben wir starke, erfahrene Partner als Sachverständige auf dem Gebiet des Holzschutzes ausgewählt. Unsere Partner testen die mechanisch-physikalischen Eigenschaften nach DIN Normen für alle notwendigen Werkstoffparameter. Ebenso werden verlässliche Tests hinsichtlich Dauerhaftigkeit und Resistenz gegen Pilze, Bakterien und Insekten nach EN-Normen durchgeführt."

journalistischer Beitrag, Quelle Homepage www.dauerholz.de
Aktualität: Februar 2010
Terrassenholz, Gartenholz

Onlineshop-Links Online Shopping >>> Shop, Gartenshop & Gartenmärkte: Haus & Garten + Geschenke

Hallo Bjoern Stephan

Am besten Du gehst zu Deinem örtlichen Holzhändler und lässt Dich über das passende Holz Lärche oder Douglasie und den passende Holzschutz beraten. Er weiß am besten wo Du welche Hölzer einstzen kannst und wie diese behandelt werden müssen.

Gruß Tom

Kann ich leider nicht weiterhelfen:frowning:
Gruß Uwe

Hallo
Holz ist eigentlich von Natur aus dauerhaft, solange es nicht feucht wird.
Das neue Verfahren Dauerholz hat wohl zwei Vorteile :

  1. Das Holz wird bei Feuchte-Einwirkung geschützt und
  2. die natürliche Farbe des Holzes bleibt länger erhalten, es vergraut später.

Unter www.dauerholz.de gibt es Informationen und Kontaktmöglichkeiten um Lieferungen und Preise zu erfragen.
mfg
Herrman36

Hallo,
ich kenne als „heimisches Holz“ die Douglasie dieses entwickelt einen Eigenschutz durch das enthaltene Harz.
Ohne weitere Behandlung färbt es sich gräulich, man kann es mit einem ÖL (z.B. Leinöl) behandeln.

Ich hoffe das hilft Dier weiter.

Schöne Grüße aus dem Schwarzwald

Karsten

Hallo liebe Galileo-Gucker,

wir freuen uns, dass so viele sich für DAUERHOLZ, das Wachsholz, interessieren.

Auf unserer Internetseite www.dauerholz.de gibt es ein aktuelles Händlerverzeichnis und weitere Informationen zu Dauerholz:

Händler: http://www.dauerholz.de/kaufen/handlersuche/
Info: http://www.dauerholz.de/service/downloadbereich/

Wer besondere Fragen hat, kann uns natürlich auch schreiben [email protected] oder anrufen: 040-23 644 899-16. Wir helfen gern weiter!

Viele Grüße
Das Dauerholz-Team

Hallo,

ich denke Du willst genau dieses Holz kaufen, welches im Beitrag beschrieben wurde.

In einer Antwort oben steht ja schon ein Link zu einer Händlerliste.

Zu den anderen Antworten:
Dieses Wachsholz ist glaube ich eben genau nicht mit der typischen Kombination aus (Tropen)-Holz plus Holzschutz zu vergleichen.

Wenn Du den ökologischen Aspekt (Umweltfreundliches Wachs in heimischer Kiefer) suchst, wurde in dem Beitrag gesagt, dass „Dauerholz“ da ein Patent drauf hat. Also gibt es hier wohl nur die Möglichkeit bei denen direkt oder bei einem zertifizierten Händler zu kaufen.

Ein nicht zertifizierter Händler wird dir natürlich nicht zu diesem Produkt raten. Ich würd Dir ja auch nicht zu einem Produkt raten, was ich selber nicht anbieten kann.

Tu Dir und der Welt aber einen Gefallen: Egal was Du kaufst - nimm KEIN TROPENHOLZ! Tropenholz ist so gut wie immer BÖSE! Auch wenn es zertifiziert ist heisst das gar nix. Solche „Öko“-Zertifikate für Tropenholz sind einfacher zu fälschen als Omas Unterschrift. Also, rettet den Regenwald!

Hallo.

In meiner umgebung hat das nur fa. Schipke holz und baustoffhandel in Hellmonsödt. Www.schipke.at

Hallo Bjoern Stephan,

unter www.dauerholz.de finden Sie weitere Infos.

M.f.G.

Rudolf Hoffmann

Hallo,
Holz wetterbeständig machen kann man selbstverständlich mit vielen verschiedenen Mitteln.
Ad 1.: Tausende Jahre, die Natur kann es.
Ad 2.: Hunderte Jahre haben Eichen bis heute überlebt.Keiner hat diese gewachst.
Ad 3.: Wenn du heute deinen neuen Naturtisch wachst, dann denke an deine Partys, diese hinterlassen immer Wachsflecke, auch deine Kinder, und du, selbst nach der großen Reinigung haben die gewachsten Möbel ihre Flecken.
Ad 4.: Ein Holzkunstwerk, raumgeschützt, gewachst nach dem Entstehungsprozess kann „lange bestehen“.
Ad. 5.: „Lange bestehen“ aus Ad4 ist nun meine präzise Antwort: Wachsen, keine Parties, und jährlich wachsen.

Hi,

von Holz mit Wachs konservieren habe ich leider noch nichts gehört,
zumal Deine Angaben sehr knapp sind.

Gruss

Wachsholz hab ich noch nicht gehört. Aber Wachs um Holz zu konservieren gibt es in jedem Baumarkt.

Hallo jay900,
habe die Mail im Urlaubsnachlauf irgendwie übersehen. Sorry, aber Wachsholz war mir erst etwas unbekannt. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Beschichtung auf Wachsbasis handelt. Aber auch die ist sicherlich nicht ohne Chemie, denn das Wachs muss in der konsistenz so weit gebracht werden, dass es in das Holz eindringen kann, denn ur auf der Oberfläche nutzt es nicht. Versuche es einfach mal mit z.B. Sojalacköl, aber auch das seift nach einiger Zeit aus. Ich habe schon versucht Esche damit zu behandeln. Die Viskosität habe ich dabei mit der Temperatur ausgleichen wollen, also Öl erhitzen und dann das Holz da drin einlegen (ähnlich wie frittieren). Bei Eiche habe ich Bretter mit Bienenwachs eingerieben und mit einem heißen Lappen (Heißluftföhn) poliert. Für den Innenbereich hat das bei den Wandpanelen bis jetzt (15 Jahre) außer im Bereich der unteren Kante am Fußboden (Wischlappen) geklappt.

Gruß
Wilfried

Guten Tag,
Heute am 16.06 habe ich einen Bericht über Holzkonservierung

gesehen. Ich bin begeistert von der einfachheit heimische
Hölzer ohne Chemie wetterbeständig zu machen.(und das mit
Wachs)
Kann mir jemand sagen wo man es käuflich erwerben kann , bzw.
was sowas überhaubt kostet?
oder hat jemand die Herstelleradresse?
danke im voraus
Bjoern Stephan

Hallo Björn,

ich habe den Beitrag auch gesehen und würde mich ebenfalls dafür interessieren. Leider funktioniert der Link weiter oben nicht.
Beim Googlen kommt man immer wieder auf die selbe Seite. Und bei den angeführten Händlern gibt’s keinen Verweis auf das Produkt. Schade!!!